
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fiasco |
Geschrieben am: 05 Okt 2020, 18:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 28.609 Mitglied seit: 04 Okt 2020 ![]() |
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich etwas in dieses Forum eingelesen hatte möchte ich mir Kurz Vorstellen: Männlich - 31 Jahre - 1,89m - 92kg Habe vor 6-7 Jahren sehr viel Kraftsport gemacht, dann vor ca. 5 Jahren mich im Rücken verletzt (dumm gehoben am nächsten morgen 30 Minuten gebraucht um aus dem Bett aufzustehen) Diagnose damals Bandscheibenvorwölbung wurde aber ansonsten nicht wirklich aufgeklärt was das bedeutet Spritze (Kortison), Infusionen und "wird schon wieder" das ganze wurde dann tatsächlich wieder und hatte eigentlich keine Einschränkungen mehr. Dann 2017 wieder ein stechender schmerz im Rücken und konnte mich nicht mehr bewegen. Wieder MRT -> Spritze -> "wird schon wieder" Nur wurde es ab hier eigentlich nicht mehr so wie früher, immer irgendwie hier und da Rückenschmerzen. Dann im Jahresverlauf 2020 wurden die schmerzen immer unerträglicher und bin wieder zum Orthopäden MRT gemacht Ende Juni 2020. (Befund angehängt) -> ich müsse mehr Sport machen und Muskeln in der LWS aufbauen. Paar Wochen darauf wollte ich vom genüsslichen Morgenschiss aufstehen, Zack stechender Schmerz im Rücken konnte mich kaum bewegen und bin in die Notaufnahme gewackelt dort Spritze und die Woche darauf wieder Spritze beim Orthopäden und Infusionen und wieder MRT Termin (Anfang August 2020 - Befund angehängt). -> Diagnose Ihre Bandscheibe drückt auf den Nerv das macht die schmerzen wir können das mit einem Laser wegmachen (Nucleoplasty) Das ganze ging mir dann doch etwas zu schnell Arzttermin dauerte vll 3 min und ich wollte erstmal Krankengymnastik machen. Habe mir auch Bücher zu speziellem Training und beseitigen von Muskelverhärtungen gekauft mache das regelmäßig und auch Core Muskel Training etc. Die KG stunden sind jetzt so gut wie rum, habe eine vll minimale Verbesserung aber Lebe im Moment mit jeden Tag schmerzen und dem Lebens/Bewegunsstil eines 80ig Jährigen. Und wird dass dann nicht irgendwann chronisch wenn man Monatelang jeden Tag schmerzen hat? Habe jetzt durch hier im Forum (Danke) durch die Behandlungsmethode "PRT" erfahren und einen Termin für Ende Oktober bei einem Neurochirurgen ausgemacht. Aber weiß jetzt auch nicht ob mir das Hilft bzw. was ich Allgemein machen soll, der Orthopäde der mir die Nucleoplasty empfohlen hat ka was ich davon halten soll Aufgeklärt wurde ich von diesem eigentlich gar nicht, habe deshalb noch einen Termin bei einem anderem Orthopäden vereinbart den mir mein Hausarzt empfohlen hat aber der ist erst im Januar. Alles in allem weiß ich echt nicht wie ich hier jetzt weiter vorgehen soll, bzw. was macht man eigentlich bei sowas? Die ganze kacke schlägt mir Zunehmends auf das Gemüt, habe vorgestern eine 3 Jahre abgelaufene Tilidin Schachtel gefunden die schmerzen nimmt mir eine Tablette nicht aber ich bilde mir ein meine Stimmung wird dadurch etwas besser :laugh Hätte die MRT Bilder auch hier wenn das jemandem Weiterhilft aber weiß nicht was ich davon hochladen soll. |
blumi |
Geschrieben am: 05 Okt 2020, 20:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Fiasco,
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du vor allem lokale Schmerzen im Rücken und keine Ausstrahlung in die Beine oder Füsse. Das könnte zu der Osteochondrose und Spondylarthrose passen, die im Text beschrieben ist. Das beschreibt im Prinzip Abnutzungen von Knorpel, Knochen und Gelenken, in denen durch die Überlastung eine Entzündungsreaktion abläuft ( nicht bakteriell, sondern durch die Reizung). Ich glaube nicht, dass die Prptrusionen dir die Beschwerden verursachen. Behandlungstechnisch wäre dann zunächst wichtig, Ruhe und nicht Belastung reinzubringen,. Stufenbettlagerung, Unterstützung mittels Prothese, bloß keine Wärme, leichte Spaziergänge, Medikamentös eher NSAR wie zB Ibuprofen, Diclophenac, Celebrex oder Arcoxia, ggf. Eine Cortosonstosstherapie. Mittels Facetteninformationen kannan überprüfen, ob der Schmerz von dort kommt oder eher vom Knorpel und Knochen im Wirbelkörper- Bereich und gleichzeitig auch Therapieren. Das wäre erst Mal mein Vorschlag Sobald die Schmerzen deutlich nachlassen, kannst du mit dem Aufbau deiner Tiefenmuskulatur beginnen, solange das akut entzündet ist foerderst du eher das voranschreiten. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |