
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rückenfrosch |
Geschrieben am: 18 Sep 2020, 15:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 24.352 Mitglied seit: 25 Feb 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
habe über die Suchfunktion keinen Eintrag hier im Forum zur Behandlungsform "MRgFUS" (=MRT-gesteuerte fokussierte Ultraschalltherapie) bei Facettengelenksarthrose gefunden. Gibt es vielleicht jemanden, der hier Erfahrungen gemacht hat? Das Verfahren wurde mir als Alternative zur Denervierung genannt. Es hört sich erst einmal interesannt an, da: nicht-invasiv, exakt (unter MRT), mehrere Bereiche in einer Sitzung. Danke Rückenfrosch |
Quantix |
Geschrieben am: 18 Sep 2020, 19:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 0 Mitgliedsnummer.: 28.060 Mitglied seit: 25 Jul 2019 ![]() |
Hallo,
also auf der Seite der TK steht, dass das eine Therapie für Gebärmutterkrebs ist. https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-...-mrgfus-2021024 Falls du dir das machen lässt, so musst du mir unbedingt erzählen, wie es gewesen ist. Gruß |
blumi |
Geschrieben am: 19 Sep 2020, 05:31
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.252 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Rückenfrosch,
das ist ja noch sehr innovativ und wird nur von wenigen Therapeuten angeboten. Von der Idee her klingt es ganz gut, allerdings dürfte es noch nicht all zu viel an Langzeiterfahrung geben (frag mal nach Studienergebnissen!). Übernimmt denn die Kasse die Therapie oder musst du das selbst bezahlen? Wenn du es so versuchst, berichte mal. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |