Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Claudia1981 |
Geschrieben am: 14 Sep 2020, 13:41
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 |
Hallo User3648,
vielen Dank für den Tipp, ich werde dran bleiben.... LG Claudia |
| Claudia1981 |
Geschrieben am: 14 Sep 2020, 21:25
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 |
Hallo zusammen,
heute Nachmittag war ich bei meinem Doc. Er denkt das Bein hängt mit der LWS zusammen. Durch das lange liegen....(tatsächlich sind meine Nerven extrem empfindlich, kleinste Reize haben massive Auswirkungen...) Wenn es vom Rückenmark käme, sprich ein Brown Sequard Syndrom, würde es nicht nur ein Bein betreffen sondern auch den Oberkörper da die mögliche Reizung ja an der HWS liegt. Und dann die ganze Bahn betrifft. Er will abwarten.....in 4 Wochen nächster Termin. Ich soll allerdings genau beobachten und sobald sich irgendwas verschlechtert sofort melden..... Ich werde morgen früh mal noch den Hausarzt kontaktieren und fragen was er dazu sagt.... Ich hoffe eigentlich das es sich einfach von selbst wieder gibt... Gute Nacht ihr Lieben |
| blumi |
Geschrieben am: 15 Sep 2020, 04:45
|
|
PremiumMitglied Silber Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.270 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 |
Hallo Claudia,
lass dich vom Hausarzt doch zu einem Neurologen schicken, so etwas würde ich nicht abwarten, sondern abklären. Der kann ja per messung (EMG und SEP) sehr genau feststellen, wo die Ursache liegt. und lass dir auf der Überweisung den Vermerk dringlich ankreuzen, dann müssen die dich auch schnell drannehmen. Was hat denn dein Neurochirurg zu der Ursache deiner Komplikation gesagt, wenn eine Allergie unwahrscheinlich ist? LG, Elke |
| Claudia1981 |
Geschrieben am: 15 Sep 2020, 05:30
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 |
Hallo Elke,
er sagte dass das Betäubungsmittel zum einen an einen vegetativen Nervenstrang gelangt ist, und zum anderen die Bänder und Muskeln zu stark auf das Betäubungsmittel reagiert hätten. Beim nächsten Mal würde er nur mit Kortison spritzen denn ich würde das Betäubungsmittel nicht so gut vertragen. Aufgrund der Vorschädigungen sei das alles hochsensibel. Das mit dem Hausarzt habe ich mir auch schon überlegt, es schadet ja nix. Grundsätzlich vertraue ich meinem Arzt. Wenn er irgendwas schief gelaufen wäre hätte er das sicher gesagt...... Er sagte er hatte sowas noch nie, obwohl er jede Woche solche Infiltrationen macht, und manche Patienten auch Probleme danach hätten, aber noch nie in dem Ausmaß. LG Claudia |
| Schnütchen |
Geschrieben am: 15 Sep 2020, 06:37
|
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 |
Hallo Claudia,
Also kommts doch von der LWS, dachte ich mir. Ich bleibe weiterhin dabei, dass das Sensibilitätsstörungen sind :sch So wie du das beschreibst, hab ich das auch, bei mir fing es im März 2019 während meiner Reha an und die sind bis heute geblieben, leider. Die lassen sich auch nicht beeinflussen..... Durch meine SpondyOp 2016 habe ich warscheinlich einen Nervenwurzelschaden davon getragen. Dies wurde mir ca 1 Jahr später an den Kopf geworfen, weil die Schmerzen usw nicht besser wurden...... Meine Geschichte kennst du ja sicherlich mittlerweile. Bin damals auch von Arzt zu Arzt gelaufen, keiner wollte mir was bestätigen, dies tat dann irgendwann mein Operateur, warscheinlich weil er genervt war. Er wollte dann dieses Denervex machen, er scheinbar der erste Doc in Stuttgart der das als erster machte, ich wär dann mal das Versuchskaninchen gewesen. Ich hab mich dann getrennt von dem Arzt. Bis heute habe ich allerlei möglichen und unmöglichen Dinge/Einschränkungen die mir unerklärlich sind. Liebe Claudia, ich hoffe, bei dir bewahrheitet sich das nicht und es verflüchtigt sich alles wieder :up Gruss Ute |
| Claudia1981 |
Geschrieben am: 15 Sep 2020, 14:39
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 |
Hallo Ute,
naja den Nervenschaden habe ich ja auch schon schwarz auf weiß, allerdings und der HWS.....LWS bisher noch nicht....ich vermute das ist nur eine Frage der Zeit! Solange das Bein nur taub ist und nicht gelähmt, kann ich damit leben. Inzwischen habe ich mich auch damit abgefunden das es nicht immer eine Erklärung gibt. Manchmal (oder auch öfter) gibt es seltsame Dinge die lassen sich medizinisch (noch) nicht erklären..... LG Claudia |
| milka135 |
Geschrieben am: 22 Sep 2020, 00:37
|
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.568 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 |
Hallo Claudia,
hierzu: Diese Nebenwirkungen können auch durch Infilitrationen auftreten, da das Mittel ja auch etwas Platz einnimmt. Kurzzeitiger Druck kann zu einer Reizung führen bei mir war mal nach einer HWS-PRT das Lthermitter-Zeichen stärker ausgeprägt als sonst. Glaube, dass ich schon mal geschrieben, als du deine Einspritzungsvorfall geschrieben hattest hier im Forum. Liebe Grüße Milka |
| Claudia1981 |
Geschrieben am: 22 Sep 2020, 07:42
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 |
Hallo Milka,
danke für deine Antwort. Ja ich hatte Probleme bei der letzten Infiltration. Inzwischen ist es so dass das Gefühl im Bein langsam besser wird. Wenn ich viel belaste, dann wird es wieder schlimmer. Ein zweiter Wirbelsäulenfachmann geht auch davon aus das es nichts mit der HWS zu tun hat sondern von der LWS kommt. Da es ja nur das eine Bein ab der Leiste betrifft. Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Genitalbereich auf der rechten Seite berühre (beim Toilettengang z.Bsp.) löst das leicht stechende Schmerzen aus....wie ganz leichte Blitze ....das spricht ja auch für ein Problem da „unten“ Einen Termin beim Neurologen habe ich noch nicht, ist bei uns in der Region nahezu unmöglich....(ohne Vitamin B) Stationäre Abklärung wär natürlich eine Alternative jedoch ist das nicht so einfach. Mein Sohn leidet an einer Angststörung und jedes Mal wenn ich ins Krankenhaus muss ist das für ihn eine Katastrophe. Er wird dann richtig krank und kann nicht zur Schule gehen. Aus diesem Grund überlege ich mir das immer hundert mal ob es wirklich sein muss...... Ich hatte ja vor ca. 3 Jahren schon mal Probleme mit der LWS und dem rechten Bein. Damals wurde keine Ursache gefunden obwohl ich bei zig Ärzten und Therapeuten war..... Ich selber habe immer das Gefühl das es irgendwas neurologisches ist, denn mein NC sagt das mein Nervensystem immer anders reagiert als bei anderen. Aber woran das liegt hat bisher noch niemand rausgefunden.... LG Claudia |
| blumi |
Geschrieben am: 22 Sep 2020, 12:09
|
|
PremiumMitglied Silber Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.270 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 |
Hallo Claudia,
ich hatte meine neurologische Abklärung bei meiner neurogenen Blasenlähmung damals in Form eines Aufenthaltes in einer neurologischen Tagesklinik. Da musste ich um 08.00 Uhr da sein und konnte in der Regel um 15.00 Uhr wieder nach Hause. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch? Dann könntest du für deinen Sohn da sein. LG, Elke |
| Claudia1981 |
Geschrieben am: 03 Nov 2020, 09:43
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 |
Hallo zusammen,
die Gefühlstörung im Bein ist nach wie vor vorhanden. Es hat sich im Oberschenkel etwas zurückgezogen aber der Unterschenkel ist unverändert. Mein Doc vermutet das es vom Knie ausgeht, V.a. Bakerzyste.... Theoretisch käme jetzt ein MRT Knie was aber leider wegen dem SCS nicht möglich ist. Er klärt jetzt mit einen Orthopäden (Kollege von ihm) ab was man alternativ tun kann... Die Kniekehle rechts fühlt sich auf jeden Fall etwas dicker an wie links.... Ich habe auch eine alte Verletzung am Schienbein aus dem Kindesalter (Schienbein eingeklemmt, seitdem taub an einer Stelle) Er meint das dadurch die Nerven schon vorgeschädigt sind und eben nun noch im Bereich des Knies weiter bedrängt werden.... Es bleibt weiter spannend... Ärgerlich ist das schon wieder ein MRT nötig wäre und nicht geht, die neuesten SCS Systeme sind ohne Einschränkungen MRT tauglich....ich hoffe das ich vielleicht bald ein neues bekomme.... LG Claudia |
5 Seiten:
1234>»» |
![]() ![]() |