
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
maeranha |
Geschrieben am: 31 Aug 2020, 21:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 617 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
Du solltest das passende Schnittbild ansehen dann kannste auch aus dem Bereich Spekulation raus.... Mit freundlichen Grüßen Peter |
user3648 |
Geschrieben am: 01 Sep 2020, 13:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 28.292 Mitglied seit: 30 Dez 2019 ![]() |
Hallo,
stell doch mal die Schnittbilder online. Oder du wartest auf den Befund vom Radiologen. Liebe Grüße Bearbeitet von user3648 am 01 Sep 2020, 13:54 |
Mojina |
Geschrieben am: 01 Sep 2020, 18:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.101 Mitglied seit: 31 Dez 2017 ![]() |
Hallo zusammen!
Hm, mit den Schnittbildern konnte ich nicht so richtig was anfangen (ich finde die sind unscharf) :/ Worauf muss man denn da achten?? Dann schau ich sie mir nochmal an! Was es auch immer ist..Nacken und zwischen den Schulterblättern ist es einfach immer noch fies. Und kribbelige Finger hab ich nicht dauerhaft, aber immer wieder :sch Viele Grüße So, edit: Ich hab jetzt nochmal drüber geschaut...also letztes Mal sah es so aus: Altes Bild ..ich erkenn nicht mal wo oben und unten ist :kinn :braue Jetzt so Neues Bild Ich weiss leider nicht, ob die Höhe auch zu der Höhe passt, die ich von der Seitenansicht habe :ph34r: Bearbeitet von Mojina am 01 Sep 2020, 18:42 |
maeranha |
Geschrieben am: 01 Sep 2020, 21:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 617 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo
entweder stimmt die Höhe nicht oder Du hast eine Tipp Topp WS ! Mit freundlichen Grüßen Peter |
Mojina |
Geschrieben am: 01 Sep 2020, 22:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.101 Mitglied seit: 31 Dez 2017 ![]() |
Hallo Peter! ch nehm doch hoffentlich die Tiptop Version :D
Viele Grüße Bearbeitet von Mojina am 01 Sep 2020, 22:21 |
Mojina |
Geschrieben am: 02 Sep 2020, 15:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.101 Mitglied seit: 31 Dez 2017 ![]() |
Hello zusammen!
Sodele, ich hab den Befund. Beurteilung: Unveränderter medianer Bandscheibenprolaps HWK 5/6 wobei weiter oben steht "ohne Kompression des Myelons" ..letztes Mal hatte ich ja mit C6 Kontakt rechts. Ich denke mal, dass das jetzt nicht ist, wenn es nicht mit dabei steht?! Also wärs ja doch ein bisschen verändert :kinn Viele Grüße :winke Bearbeitet von Mojina am 02 Sep 2020, 15:35 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 02 Sep 2020, 16:17
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.954 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Mojina,
„Kontakt zu C6 rechts“ und „ohne Kompression des Myelons“ sind zwei verschiedene Dinge. C6 ist die Nervenwurzel, die wurde wahrscheinlich von Bandscheibengewebe tangiert oder bedrängt. Das Myelon ist das Rückenmark. Beides kann Probleme machen. Die Nervenwurzeln sind aber deutlich schneller durch eine Bandscheibenvorwölbung oder einen Vorfall bedrängt, als das Myelon. Wenn steht, unverändert, heißt das im Prinzip, alles was da war, ist auch jetzt noch da. Nur es ist nichts neues dazugekommen. Jeder Radiologe beschreibt die Bilder etwas anders. Jeder hält in der Beurteilung etwas anderes für erwähnenswert oder wichtig. Der Befund ist unverändert. Viele Grüße Pauline |
Mojina |
Geschrieben am: 02 Sep 2020, 16:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.101 Mitglied seit: 31 Dez 2017 ![]() |
Hallo Pauline,
Danke für deine Erklärung. Hmm, ich versteh es glaub ich noch immer nicht ganz. Woher kommen denn dann meine plötzlichen Schmerzen? :sch Kann das dann noch wieder von der Bandscheibe sein? Und medianer Bandscheibenvorfall heißt doch mittig, oder? Und die Nervenwurzeln liegen doch an der Seite? Jetzt bin ich wohl auch nicht schlauer als vorher :laugh Und weh tuts auch immer noch :ph34r: Viele Grüße Mojina |
Pauline69 |
Geschrieben am: 02 Sep 2020, 17:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.954 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Mojina,
schreib doch bitte mal den ganz genauen Befund des ersten MRT‘s hier rein. Deine Angaben bestehen nur aus einzelnen Bruchstücken, damit kann man nicht so viel anfangen. Dein Bandscheibenvorfall an der HWS war NIE weg. Aber er hat jetzt lange Zeit keine Probleme gemacht. Durch irgendetwas wurde jetzt der Schmerz ausgelöst. Eine falsche Bewegung, einen Blockade, eine Verspannung oder oder oder. Der Nerv wurde gereizt. Das macht jetzt Deinen aktuellen Beschwerden. Es gilt jetzt zuerst einmal den Schmerz zu stoppen, damit es zu keinem weiteren Symptom durch eine Schonhaltung kommt. Heißt, Du solltest mal eine Woche lange ausreichend Schmerzmittel nehmen. Vielleicht regelmäßig mit Wärme an die schmerzende Stelle gehen oder z.B. auf einem Heizkissen schlafen und Dir abends einen Wärmflasche in den Nacken legen. Gegebenenfalls benötigst Du Physiotherapie, am besten manuelle Therapie. Sollte mit all diesen Maßnahmen, innerhalb der nächsten Wochen keine Besserung zu erreichen sein, müsstest Du mal einen Wirbelsäulen Spezialisten aufsuchen, einen Neurochirurgen oder ein Wirbelsäulenzentrum. Viele Grüße Pauline |
Mojina |
Geschrieben am: 02 Sep 2020, 17:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.101 Mitglied seit: 31 Dez 2017 ![]() |
Hallo Pauline,
Hier der alte Befund: Flachbogige s-förmige zervikothorakale skoliotische Deformität. Kein Nachweis von Osteodestruktionen, Frakturen oder Raumforderungen. Kein Nachweis von höhergradigen Spondylarthrosen oder Gefügestörungen. Deutliche, rechts mediolaterale Diskusextrusion HWK 5/6 mit rechtsseitiger Foramenstenose und anteriorem Myelonkontakt. Moderates Bulging HWK 3/4 ohne Kompromittierung neuraler Strukturen. Kein Nachweis relevanter SKS. Kein Nachweis einer Myelopathie. Beurteilung : Rechts mediolaterale Diskusextrusion HWK 5/6 mit foraminalen C6 Kontakt Rechts. Und jetzt: HWK 5/6 medianer Bandscheibenprolaps, unverändert zur Voruntersuchung, ohne Kompression des Myelons. Die übrigen Bandscheiben der HWS und die Wirbelkörper stellen sich unauffällig dar. Keine Frakturen. Regelrechtes Hinterkantenalignement. Keine Einengung des Spinalkanals. Keine neuroforaminalen Einengungen. Keine Knochenmarködeme. Unauffällige Abbildung des Myelons. Beurteilung: Unveränderter medianer Bandscheibenprolaps HWK 5/6. Also für mich klingt das anders. Erst war es mediolateral und jetzt median (also ja nur mittig?). Schmerzmittel nehme ich jetzt schon länger...Novamin bin ich jetzt schon mit Tabletten die 3. Woche. Vorher hatte ich auch schon ne Phase, wo ich Probleme hatte und auch schon zwei Flaschen davon hatte. Es ist besonders schmerzhaft, wenn ich viel sitze. Hm und wie kommt es eigentlich, dass der Vorfall nie weg war? Ich dachte immer, dass die sich von allein zurückbilden :frage Viele Grüße! |
![]() |
![]() ![]() |