
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Roll |
Geschrieben am: 17 Aug 2020, 15:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.482 Mitglied seit: 27 Mai 2020 ![]() |
Hallo :winke
Heute Krankenhaus Kontrolle nach drei Monaten LWS versteifung 2 bis 5 . Es wurde ein Röntgenbild gemacht und bei der Besprechung sagte man mir das sich die unteren Schrauben gelöst (Läsion ) haben . Jetzt geht's wieder von vorne los erstmal CT . Meine Schrauben sehen so wie auf dem Foto ausSchraubenfehllage nach Spondylodesen Fehlgelegte Schrauben, welche eine klinische Konsequenz haben (z.B. postoperative Radikulopathie), müssen revidiert und neu gesetzt werden. Pseudoarthrose und Schraubenlockerung nach Spondylodesen Eine Pseudoarthrose ist nicht immer symptomatisch, v.a. wenn die Instrumentation intakt ist und die Schrauben nicht gelockert sind. Eine Pseudoarthrose mit einer Schraubenlockerung (Abb. 2) erzeugt jedoch häufig eine mechanische Lumbalgie und bedarf einer Revisionsoperation. Je nach Ausmass der Lockerung muss die Spondylodese verlängert werden. Wenn es gelingt, einen guten Schraubenhalt (mit oder ohne Zementaugmentation) in den voroperierten Segmenten zu erreichen, kann mittels zusätzlicher anteriorer Komponente (interkorporeller Cage) und allenfalls biologischer Unterstützung (z.B. Applikation von «bone-marrow protein») eine zuverlässige Fusion erreicht werden. Bearbeitet von Roll am 17 Aug 2020, 16:25 |
paul42 |
Geschrieben am: 24 Aug 2020, 11:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.836 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Roll,
na das ist leider blöd gelaufen. Dein Training war vermutlich auch viel zu früh. Zu med. Nachsorge fehlen mir fast die Worte. Wenn die Fehllage der Schrauben gesichert ist stellt sich die Frage, wie der Operateur da eigentlich agiert hat. :h Besser du besorgst dir alle Befunde aus der Klinik zur Beweissicherung. Das könnte noch wichtig werden, ob das ein Behandlungsfehler war. Nach der nächsten OP solltest dein Konzept für den Genesungsverlauf mal überdenken. Mein Operateur in der Charité hat mir damals jegliche Reha verboten. Die Spondylodese muss verheilen wie ein Knochenbruch. Zielsetzung ist die dauerhaftige Ruhigstellung der Segmente und das errreicht man nicht durch ständige Bewegung des Rückens. 2 Jahre sollte man einplanen Nächstes Mal solltest du dir mehr Zeit lassen. Die Schrauben brauchen auch ihre Zeit, bis sie fest eingewachsen sind. Jede OP ist immer risikobehaftet. Jedes mal eine neue Narbe, die dicht an den Nerven liegt. Ich hab nach 1,5 Jahren mein neues Fahrrad ausprobiert und habs nach 300 m gleich wieder nach Hause geschoben. Ist mir ein Rätsel, dass du es so schnell auf das Fahrrad geschafft hast. Jeder Verlauf ist aber unterschiedlich, ich musste erst wieder laufen lernen. Die ersten Schritte ohne die fiesen Schmerzen werde ich nie vergessen. Ich wollte auch schneller fit werden, aber irgendwie ist man erstmal monatelang Passagier, weil der Rücken das Tempo vorgibt. Wenn dir ein erneuter Eingriff bevorsteht, solltest dir eventuell auch noch ne med. Zweitmeinung einholen. viele Grüße paul42 |
milka135 |
Geschrieben am: 24 Aug 2020, 17:10
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Paul,
das Problem ist doch, dass wir oder zumind. meisten Bandis nach einer OP gesagt bekommen Sätze wzb.: "können alles machen, was ihr Schmerzlevel zu lässt." "In 3-6 Monaten sind ihre Muskeln wieder aufgebaut." ... Entsprechend geht der Patient zumind. mit der "Rosa-Roten-Brille zur OP". Weil, einem in der Klinik nach einer OP keiner zeigt wie man sich betut (Socken anziehen,...) und die Liegezeiten sehr kurz sein müssen. Müssen zumind. bei den älteren Patienten die Rehakliniken herhalten. Wenn ich bedenke, dass auf mich eine Versteifungsoperation lt. Radiologe von 3 Höhen zukommen. Könnte ich kotzen. Denn das fräsen im Mai 2020 hats nicht mehr gebracht. Ich bin nur beruhigt, dass man im MRT offensichtlich die darüberliegend Höhen noch beurteilen kann. Liebe Grüße Milka :; |
milka135 |
Geschrieben am: 24 Aug 2020, 17:18
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Roll,
ich würde vor einer OP evl. fragen ob ein Mieter oder Korsett die jetzigen Teile nicht doch noch zum versteifen bringen könnte, durch Stilllegung. Klar müsstest du dann das Hilfsmittel XYZ abtrainieren stundweise später. Aber zur Zeit kannst so, oder so nicht sehr viel machen. Ps.: Ich lasse mir immer die OP-Berichte,... aushändigen. Weil, mir nichts mehr fremd ist. Angefangen von unnötigen Kopfhaarrasuren (lang) und großzügige/großflächige ohne ärztliche Anweisung, bis hin falsche OP-Höhe,... war alles drin. Liebe Grüße, Milka :; |
milka135 |
Geschrieben am: 26 Aug 2020, 15:40
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Roll,
hat man bei dir mal das Vit.-D und die Knochendichte bestimmt? Ich mein man kann ja, auch mal Ursachenforschung machen. :kinn :frage Liebe Grüße Milka :; |
Roll |
Geschrieben am: 28 Aug 2020, 14:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.482 Mitglied seit: 27 Mai 2020 ![]() |
Hallo
Habe am Montag Termin bei meinem Orthopäden zwecks Überweisung CT . Hatte auch gleich nach meiner Untersuchung im Krankenhaus um eine Kopie des Röntgenbild gebeten. Aber die Mühlen malen langsam ! Der nächste Termin im Krankenhaus ist am 28.09.20 ich werde mich nicht mehr so schnell operieren lassen. Versuche es erstmal mit Tilitin und Novalgin das nehme ich jetzt schon ein paar Wochen und es geht . Es ist zwar keine Dauerlösung nur bevor ich mich nochmal operieren lasse werde ich mir eine zweitmeinung einholen . Denn nach der letzten OP waren die ersten Wochen danach alles andere als schön . Liebe Grüße Rolf :; |
![]() |
![]() ![]() |