
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Elleausbern |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 10:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi Hoi
Also ich bin etwas verwirrt...gibt es einen schriftlichen Befund des Radiologen? Aufgrund der Bilder... aber sie sind alle nicht so in der richtigen Schnittebene.. Sieht man eine kleine Protrusion im Fach 5 /s1 Das erklärt aber deine massiven Beschwerden kaum, es ist ein minimaler Befund. Zusätzlich gibt es ein degeneratives Facettengelenk, aber auch das haben fast alle. Sonst ist alles in Ordnung, soweit man es bei den Schnitten sagen kann. Wichtiger wäre der Befund.. Rätselraten über Bilder die nicht den richtigen Schnitt zeigen bringt nix. Du sagst, du arbeitest nur noch von zu Hause, fährst kein Auto etc... Warum denn? Ist diese Krampferscheinung in den Oberschenkeln permanent? Wenn nicht, solltest du unbedingt am Leben teilnehmen, das hätte einen positiven Effekt auf die Psyche. Aber elementar dünkt mich, was im schriftlichen MR Befund steht? Lg Elle |
GO_90 |
Geschrieben am: 03 Aug 2020, 12:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.556 Mitglied seit: 31 Jul 2020 ![]() |
Hoi Hoi Also ich bin etwas verwirrt...gibt es einen schriftlichen Befund des Radiologen? Aufgrund der Bilder... aber sie sind alle nicht so in der richtigen Schnittebene.. edit Harro, bitte keine Vollqoute Hallo Elle, vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe den schriftlichen Befund nie zu Gesicht bekommen, bisher war immer die Rede davon, dass alles unauffälig ist und damit war das Thema für mich erledigt. Anfangs war ich auch noch zuversichtlich und habe den Ärzten geglaubt, dass sich die ganze Sache von alleine regelt... weil ich ja jung, sportlich und schlank/normalgewichtig bin. Leider kenne ich mich mit MRT-Bildern gar nicht aus, daher fällt es mir schwer, die richtige Schnittebene zu erwischen. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als erneut das Gespräch mit dem NC zu suchen. Ich klammere mich so an diese noch so kleine Protrusion, da neurologische oder rheumatologische Erkrankungen zu 100% ausgeschlossen werden konnten und das bisher nicht ansatzweise erwähnt worden ist. Zudem würde ich meinen Zustand nicht als sehr kritisch (keine Schmerzen, aber halt unangenehmes Gefühl/Missempfindungen usw.)bezeichnen, ich bin einfach nicht ganz voll funktionsfähig. Ich arbeite von zu Hause und fahre selber kein Auto - korrekt. Ich habe permanent kribbelende Beine und Muskelfaszikulationen, die sich bei Anstrengung oder unvorteilhaften Positionen (Sitzen usw.) verstärken, daher versuche ich Sachen, die eine Verschlimmerung der Beschwerden provozieren könnten, zu vermeiden, da meine Beine sich ansonsten gar nicht mehr beruhigen oder nur mit Diazepam. Ich kann schon in einem gewissen Maße am Leben teilnehmen, allerdings eingeschränkt und das habe ich bisher auch ohne irgendwelche Mittel hinbekommen. Ich arbeite in Vollzeit einfach von zu Hause, da das bequemer und mit weniger Stress (langer Arbeitsweg) für mich verbunden ist, was in meiner Branche nicht unüblich ist. Diazepam nehme ich in Ausnahmefällen bei langen Autofahrten, Arztterminen oder irgendwelchen Behandlungen. Ich habe zudem schon einiges anderes ausprobiert. Anfangs natürlich die klassischen Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium, Calcium, Vitamin-D usw. Zudem diverse Muskelentspannungsmittel (z.B. Limptar), Mittel für Rückenbeschwerden (z.B. Restaxil, allerdings selbstgekauft) und auch Lyrica - ohne Erfolg. Aktuell probiere ich wieder Ortoton aus, da es ja länger dauern soll, bis es wirkt und ich es bei der 1. Einnahme zu kurz ausprobiert hatte. Viele Grüße Bearbeitet von Harro am 03 Aug 2020, 12:37 |
GO_90 |
Geschrieben am: 21 Aug 2020, 19:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.556 Mitglied seit: 31 Jul 2020 ![]() |
*UPDATE*
Hallo zusammen, ich wollte euch ein kurzes Update geben, da ich heute beim NC war. Ich habe keinen BSV o.Ä. meine WS ist laut der Bilder (auch wenn von 2017) in top Zustand. Die Ärztin war - Gott sei Dank - sehr verständnisvoll und deshalb war die Situation gar nicht unangenehm. Sie hat mich anschließend auch eher ermuntert, dass ich es positiv sehen soll, dass es kein BSV ist, auch wenn die Suche jetzt weitergeht. Am 07.09 beginne ich mit meiner Infiltration des ISG unter CT. Ich halte euch auf dem Laufendem. Ein schönes Wochenende und bis bald |
Pauline69 |
Geschrieben am: 21 Aug 2020, 22:31
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.954 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Go,
was ich eigentlich schon zu Deinem letzten Beitrag schreiben wollte, bist Du sicher, dass Du Diazepam für längere Autofahrten nimmst??? ??? Unter Diazepam darf man eigentlich überhaupt kein Auto fahren, da es sehr müde macht oder machen kann. Viele Grüße Pauline |
GO_90 |
Geschrieben am: 22 Aug 2020, 13:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.556 Mitglied seit: 31 Jul 2020 ![]() |
Hallo Go, was ich eigentlich schon zu Deinem letzten Beitrag schreiben wollte, bist Du sicher, dass Du Diazepam für längere Autofahrten nimmst??? ??? Unter Diazepam darf man eigentlich überhaupt kein Auto fahren, da es sehr müde macht oder machen kann. Hallo Pauline, ich fahre nicht mehr selber seitdem ich diese Beschwerden habe. Anfangs hatte ich auch Krämpfe und ich habe mich dann nicht mehr wohl gefühlt selber zu fahren. Diazepam nehme ich noch nicht so lange und auch sehr verantwortungsvoll. Ich habe 1. den Beipackzettel studiert, 2. kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jemand damit selber fahren würde/könnte - ich merke die Einnahme den ganzen Tag, auch wenn ich nur eine 1/2 Tablette einnehme. Aber finde es gut, dass du darauf aufmerksam machst. VG |
Pauline69 |
Geschrieben am: 22 Aug 2020, 20:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.954 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Go,
ach so :z dann ist ja alles gut! Ich hatte es auch schon ein paar Mal in Infusionen mit drin. Ich bin schon während der Infusionen direkt eingeschlafen und war den restlichen Tag super müde. Viele Grüße Pauline |
Klausie |
Geschrieben am: 24 Aug 2020, 22:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Ich geb mal meinen Senf dazu. Bin versteift mit Fixateur und Wirbelersatzkörper. Durch das ganze Metall im Rücken verspannen die untere Rücken Muskeln ständig. Dadurch bekomm ich ein brennen im linken Bein. Das Bein ist auch schwächer. Wärme und manuelle Therapie und vorallem Triggerpunkte drücken hilft mehr sehr. Vlt wär das ja ein Ansatz? Mfg |
GO_90 |
Geschrieben am: 25 Aug 2020, 18:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.556 Mitglied seit: 31 Jul 2020 ![]() |
Hallo Klausie,
Danke für deinen Tipp. Werde ich auf jeden Fall parallel ausprobieren . :ap |
![]() |
![]() ![]() |