Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach LWS Versteifung 2 bis 5, Nach LWS Versteifung schmerz frei !!
Roll
Geschrieben am: 30 Jul 2020, 13:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 28.482
Mitglied seit: 27 Mai 2020




Hallo ,
Gibt es jemanden der nach einer Versteifung schmerz frei ist . Meine OP Mai 2020 habe am 17 August Termin zur Nachsorge im Krankenhaus . Wie ich lese ist es mit dem Schmerzen normal nach einer OP Versteifung . Mache mir jetzt schon keine Hoffnung das mir helfen wird .Nur wann müsste es mal besser werden .Hatte nach OP Oberschenkel Schmerzen vom feinsten . Das Bein konnte ich nicht anheben ohne Hilfe meiner Hände . Das ist besser geworden nur jetzt kommt neue Bastelle Leiste und unterer Rücken. Nehme zur Zeit nur Tilitin und Gabapentin 3 x wann kann man Land in Sicht sehen .Denke im Krankenhaus wird man sagen alles normal .
:;
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 01 Aug 2020, 12:26


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.838
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Roll :; .

also eine Spondylodese ist ein schwerer operativer Eingriff an der WBS, der mit langer Heilungszeit verbunden ist.
2 Jahre solltest du einplanen, da die OP nur der Anfang war und jetzt braucht der Körper Ruhe.

Du brauchst da jede Menge Geduld und es wird auch nicht kontinurierlich besser, sondern eher phasenweise.
Wundheilung, Verknöcherung und Regeneration der gestressten Nerven heilen unterschiedlich ab.
Die Oberschenkel waren bei mir auch heftig. Als wenn die platzen wollten.
Es kommt aber bedingt durch die Lagerung des Körpers über die entsprechende OP Dauer.
Das verlagert sich auch mit der Zeit noch auf Po und die ISG Gelenke.

Das sollte dir keine Sorgen machen.
Überprüfe mal wo und wie du sitzt.
Ein Stuhl mit Kissen ist deutlich besser als die Couch.

Der Kontrolltermin Mitte August wird vermutlich noch nicht viel zeigen, aber für die Beurtleitung von Sitz und Lage des Schrauben- Stab- System ist es wichtig.

In den BS Fächer und Cages wird sicherlich noch keine callus Entwicklung sichtbar sein, da das Knochenwachstum noch nicht die richtige Dichte hat um im radiologischen Verfahren einen Kontrast darzustellen.

Lass das ruhig angehen, im Moment scheint alles völlig normal.
Ich war nach meiner OP innerhalb von 6,5 Std plötzlich 2 cm größer und monatelang steif wie ein Brett. Das hat Einfluss auf Staktik der WBS, Sehnen und Muskeln.
Sitzen dauert am längsten und damit solltest du sparsam umgehen.
Wenn immer was unbehaglich wird, solltest du kurz aufstehen und die Lage verändern.
Das gilt auch für das Liegen.

Ich kann mich immer nur gut gemeint wiederholen, die OP ist kein Spaziergang und danach ist weniger, langfristig mehr weil halt der Körper das Tempo bestimmt.
Mein Operateur hat mir damals 2009 eine Reha verboten, damit die Sache in Ruhe abheilt.
Das dauert etwa 1,5 - 2 Jahre bis man den eigentlichen Erfolg der OP wahrnimmt.

Die Nerven erholen sich bestenfalls 1 mm/Tag und wenn die wieder zum Leben erwachen wirds nochmal fies in den Beinen und das muss man dann richtig einordnen können.
Die Fragestellung im Kopf ist nach einer körperlichen Überlastung sofort da, wenn man ständig an ein komplexes Training denkt.

Wenn die im KH sagen, alles normal haste schon viel geschafft, aber das muss jeder Spondy lernen mit derzeitigen Bewegungseinschränkungen erstmal den schmerfreien Radius zu finden.
Liegen, Laufen, wenig Sitzen.

Was machst du derzeit an med. Nachsorge?

gute Besserung

paul42
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 01 Aug 2020, 13:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo ,

Die Leistenschmerzen werden vom ISG- Gelenk herrühren.
Das ist oft eine Folge von der OP. Möglich auch, dass es vom Nerv kommt.
Dabei spielt die veränderte Statik eine Rolle. Die Belastung ist jetzt anders verteilt und das reizt andere Bereiche.
Komplette Schmerzfreiheit wirst Du kaum finden.
Dieser Eingriff betrifft große Bereiche des Körpers, die darauf reagieren und das wirkt sich bei jedem anders aus.
Und auch Dein eigenes Schmerzempfinden spielt eine Rolle. Wenn man sich allzusehr beobachtet und kontrolliert, wird man immer irgend etwas finden was nicht einwandfrei ist.
Versuche ein normales Leben zu führen, soweit möglich und irgendwann fällt Dir auf, dass es (plötzlich ) leichter wird.
PMEmail Poster
Top
Roll
Geschrieben am: 01 Aug 2020, 21:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 28.482
Mitglied seit: 27 Mai 2020




Hallo ,
Medizinische Nachsorge ! Ich gehe ca alle vier Wochen zum Orthopäde zwecks Medikamente . Er hat mir meine Leiste geröntgt alles gut . Sonst mache ich viel Sport Laufband , Fahrrad fahren Brust , Beine und so weiter aber nichts ziehen oder drücken .Das zwei bis dreimal in der zwei Stunden . Dann habe ich ja noch einige Zeit was vor mir . Danke euch !!

:traurig2
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 14 Aug 2020, 14:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo,
Du solltest Deinem Körper Zeit geben sich an die neue Statik zu gewöhnen. Ich habe erstmal 6 Monate total durchgehangen, ich hatte Schmerzen im Oberschenkel vom Feinsten. Dann haben Sie eine Schraube entfernt und es wurde langsam besser. Heute bin ich 2 Jahre nach der Versteifung und nehme zwar tgl. eine Tablette aber ich kann mein Leben weitestgehend wieder leben. Manche Dinge gehen eben nicht oder sollte man nicht machen.
Gruß
Simone
PMEmail Poster
Top
Roll
Geschrieben am: 15 Aug 2020, 18:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 28.482
Mitglied seit: 27 Mai 2020




Hallo,
Vielen Dank für eure Erfahrungen . Ich bin immer was ungehalten . Bei meiner ersten OP bin ich wach geworden und meine Einschränkungen waren Geschichte . Es wurde aber auch nur weggeschnitten . Zweite OP HWS das selbe .wach und alles war vorbei . Jetzt alle guten Dinge sind drei so was mit so eine lange Einschränkungen hätte ich nie gedacht und aber auch nicht gesagt worden . :z
PMEmail Poster
Top
Klausie
Geschrieben am: 24 Aug 2020, 14:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 26.938
Mitglied seit: 14 Okt 2017




Hey roll,

Meine Unfallbedingte Versteifung ist jetz knapp 3 Jahre her.
Dein geschildertes kann ich unterschreiben.

Genau so war mein Verlauf und ich kann auch nur den anderen zustimmen.

Bei mir saßen 2 Schrauben nicht richtig, diese haben bei mir übele Schmerzen und Krämpfe verursacht.
Das wurde ein paar Tage später revidiert.

Ansonsten sitzt bei mir soweit alles gut, Verknöcherung war sehr gut sichtbar letztes Jahr.
Ich mache wieder 6x mal die Woche Sport.
3x Kraft und 3x Ausdauer und gehe arbeiten.

Man muss sich halt umstellen, ich schaff im Alltag viel weniger als vorher.
Sitzten ist ebenfall noch ein Thema für sich.

Tja und Schmerzfreiheit ist bei mir unmöglich.
Ich versuche mich nicht von dem Schmerz beeinflussen zu lassen, er gehört jetz nunmal zu mir, ob ich will oder nicht.
Der Sport hilft mir ungemein, durch den Muskelkater vergesse ich den monotonen Rückenschmerz, auch wenn das jetz komisch klingt.

Also schone dich und geh es langsam an.
Jeder ist auch anderst, dein Körper zeigt dir schon wie weit du gehen kannst.

Alles gute

Mfg
PMEmail Poster
Top
Simone1976
Geschrieben am: 22 Sep 2020, 00:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 28.057
Mitglied seit: 22 Jul 2019




Ohhh Gott Simone, eine schraube entfernt? Wieder alles auf machen? Warum denn das wenn ich fragen darf?
So etwas gibt es also auch?

Liebe Grüße
Simone
PMEmail Poster
Top
Roll
Geschrieben am: 28 Sep 2020, 14:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 28.482
Mitglied seit: 27 Mai 2020




Hallo
Heute Krankenhaus mit Unterlagen CT und Labor .Nächste OP am 26.10.2020 Schrauben von LWS versteifung s2 lose , s5 fehlstellung raus , L5 s1 muss verschraubt werden ..Alles von vorne ! :klatscht :klatscht
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 28 Sep 2020, 16:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo,
Jetzt weißt Du was Fakt ist.
Was ich aber nicht verstehe : woher kommt jetzt eine Fehlstellung ?
Die müsste ja schon vorher bestanden haben. Dass Schrauben sich lockern können, kommt leider vor.Deshalb soll ja die Versteifung Ruhe zur Verknöcherung haben. Das kann passieren, wenn man zu Hause dann zu schnell den Alltag wie gehabt wieder führen will. Es wird nicht umsonst immer gesagt, keine Drehungen und Beugungen. Aber das ist sicher "nur " eine von Erklärungen dafür. Ursachengibt es viele und das Weshalb ist fast zweitrangig. Wichtig ist jetzt, dass die geplante OP nun das gewünschte Ergebnis bringt. Ich drück Dir die Daumen und wünsche viel Geduld und das Beste .
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.5380 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version