Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-LWS Bilder etwas ungewöhnliches, was könnte da
Karl53
Geschrieben am: 16 Jun 2020, 19:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 28.078
Mitglied seit: 06 Aug 2019




Hallo,

ich hatte vor kurzen ein Kontroll-MRT-LWS, weil bei mir eine Bandscheibenentzündung in DD oder eine Wirbelkörperentzündung. Im Bild im L4/5 ist dort etwas ungewöhnliches zu sehen, was kann das sein?

Nun was haltet Ihr von diesen Bildern?

Gruß Karl

Bearbeitet von Karl53 am 16 Jun 2020, 19:46

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 16 Jun 2020, 20:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




Hoi Hoi
Auf dem Bild ist gar nichts zu sehn, dieser Schnitt gehört zu einer 3d Messung die nur in der vollständigen Berechnung aussagekräftig ist.

Etwas dazu zu sagen wäre in höchstem Masse unseriös.

Lg
Elle
PMEmail Poster
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 16 Jun 2020, 20:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




Ps: ich nehme an, es gibt noch andere Bilder die ev. Etwas aussagekräftiger sind?
PMEmail Poster
Top
Karl53
Geschrieben am: 16 Jun 2020, 21:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 28.078
Mitglied seit: 06 Aug 2019




Hallo Elleausbern,

ich habe hier den Bereich mal mit einem roten Kreis etwas markiert, wo die ominöse Stelle ist.

Gruß Karl

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 17 Jun 2020, 06:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




Hoi Hoi

Ich sehe die Stelle, hab ich auch beim ersten Bild, aber dies ist nicht die richtige Serie um da eine seriöse Aussage machen zu können, sie wird überlagert von Artefakten aus Darmbewegung und Blutfluss in der Aorta, dem Kontrastmittel in den Gefässen was man dir gespritzt hat.

Es scheint als würde der Bereich Kontrastmittel aufnehmen, um das zu verifizieren müsste man aber eine andere Serie Serie sehen die nach der KM Gabe gemacht wurde, diese ist ohne Reformatierung nicht aussagekräftig genug.

Lg
PMEmail Poster
Top
Karl53
Geschrieben am: 17 Jun 2020, 07:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 28.078
Mitglied seit: 06 Aug 2019




Moin,

nur nochmals zur Verdeutlichung, das ist unten in der LWS, im Bereich LWK4/5 und da wurde mal im vorigen Jahr eine Differentialdiagnose auf Diszitis geäußert bzw. verdächtigt. Darum das jetztige Kontroll-MRT, und die uminöse Stelle ist immernoch zu sehen wie voriges Jahr. Darum meine Frage, was ist das nun genau. Bisher konnte mir darauf keiner eine Antwort geben.

Geht Karl
PMEmail Poster
Top
Juergen73
Geschrieben am: 17 Jun 2020, 08:09


E-Bike Cruiser
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 6.139
Mitgliedsnummer.: 28.449
Mitglied seit: 21 Apr 2020




Moin Karl,

es hat dir schon eine Radiologin und eine Ärztin geschrieben das dein Bild nicht eindeutig auswertbar ist.

Schau mal auf deiner CD nach ob du nicht noch andere Bilder findest.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Karl53
Geschrieben am: 17 Jun 2020, 18:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 28.078
Mitglied seit: 06 Aug 2019




Hallo,

habe noch einige Bilder gefunden, kann bloß von der CD-ROM MRT-LWS keine Bilder ausdrucken, muss diese mit der Handykamera fotografieren und dann auf dem Rechner bearbeiten.

Folgendes Bild im Anhang. Kann mehrere leider nicht anhängen, das ist das Problem.

Gruß Karl

Bearbeitet von Karl53 am 17 Jun 2020, 18:49

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 18 Jun 2020, 05:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
willst Du jetzt was oder wie muß man das verstehen ?
So ein wildes rum Gesuche bringt Dir nix.
Vom Doc erklären lassen, ggf von 2, anstatt ohne kleinstes Verständnis wo man hinschauen muss ist Zeitverschwendung.
Oder wofür soll das Gut sein ?
Die Leute die das hier können haben genug dazu gesagt....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 18 Jun 2020, 05:21


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

es ist schon ein geeigneteres Bild, gerade für deine Fragestellung.

Der Bereich nimmt offenbar deutlich Kontrastmittel auf, ob das ein Anhalt für eine Spondylodiszitis ist oder anderes, da bin ich keine Fachfrau, da kann Elle vielleicht nochmal was dazu sagen, das Bild ist definitiv aussagekräftiger.

Was sind denn deine Beschwerden?

LG, Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2590 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version