
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kristin88 |
Geschrieben am: 16 Jun 2020, 21:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 28.010 Mitglied seit: 16 Jun 2019 ![]() |
Hallo zusammen
2011 hatte ich meine erste Bandscheiben Operation in l5/s1 Letztes Jahr im Januar gingen die Schmerzen wieder los, leichter bsv l4/5, den ich mit prt spritzen und Krankengymnastik gut in Griff bekommen habe. Leider fing im April letzten Jahres alles wieder an, der bsv ist größer geworden, es folgten weitere prts (kg hatte ich garnicht erst aufgehört) Es zog sich bis Juni, niemand wollte so wirklich operieren da der bsv nicht so groß sei. Im Up Right mrt sah man aber das ganze aus; sobald ich saß oder stand klemmte der bsv den Nerv komplett ab. Das erklärte auch die immer schlimmer werdenden Ausfallerscheinungen und Schmerzen. Da ich mittlerweile nur noch Kraftgrad 0-1 hatte Wurde ich schließlich operiert. Die Schmerzen im Rücken sind seitdem weg. Ich machte eine Reha, reha Sport und Krankengymnastik. Geblieben sind nach der op aber folgende Beschwerden; - Taubheit Oberschenkel Rückseite (noch vom ersten bsv) - Taubheit Wade/Schienbein/Fußrücken - fussheberschwäche mit kraftgrad 1-2 (für Strecken über 200 Meter benötige ich eine orthese, sonst macht der Fuß schlapp und ich stolpere. Nach Spaziergängen ist der Fuß/das Bein total erschöpft) Mit den Sachen habe ich mich arrangiert. Was mir aber zu schaffen macht sind - Nervenschmerzen. An bestimmten Stellen am Fuß tut die feinste Berührung weh. Richtig weh. Ebenso Kälte und Hitze (kaltes abduschen oder den Fuß in die heisse wanne Halten verursacht unfassbare Schmerzen) Ebenso tut der Fuß zwischendurch weh. Es ist eindeutig ein anderer Schmerz als vorher, der ging von rücken bis in den Fuß. Jetzt beginnt der Schmerz im Fuß und zieht hoch. Helfen tut manchmal massieren oder Gegenschmerz. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und welche Empfehlungen habt ihr ggf für mich? Gibt es Medikamente gegen die Nervenschmerzen oder kann man sonst noch was dagegen tun? Lieb Grüße Kristin |
paul42 |
Geschrieben am: 17 Jun 2020, 14:49
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Kristin,
was du beschreibst sind tatsächlich nervliche Irritation. Wichtig ist das dein Rücken ok ist. Die Ansteuerung des Fußes scheint noch diffus zu sein. Da herscht jetzt Reizüberflutung. Vermutlich ist das auch eine Überlastung des Fußes, weil die Feinmotorik noch fehlt. Das vernünftige Abrollen des Fußes ist ziemlich komplex, so dass Bänder des Fußgelenkes darunter bei falscher Belastung mit betroffen sind. Ich würde dir Lymphdrainage der Waden empfehlen und dann mußte dich langsam und behuptsam mit den Zehen und Fußsohlen beschäften. Tennisball, Igelball, eine Socke mit den Zehen zu greifen sind alles gerade zielgerichtete Bewegungen. Das Bein im Liegen anstellen und das Fußgelenk bei ausgestreckten Bein kreisen lassen. Das sind alles Übungen um langsam die Feinmotorik wieder zu verbessern. Aber Vorsicht,die Behandlung der Fußsohlen ist nicht gerade angenehm. Vielleicht hilft dir auch ein Rapsbad um die Füße zu stimulieren. Bitte nicht verwechseln mit einem Spaziergang am Strand- Trepensteigen ist besser als Rampen zu nutzen. Wenn du richtig Reize senden möchten, dann sind Badelatschen mit Noppenfußbett das Mittel der Wahl. Mein erster Versuch ging damals voll nach hinten los, als wenn man auf Kohlen läuft. Taste dich da langsam ran, bei dem Kraftgrad wird es seine Zeit dauern, bis dir der Fuß wieder gehorcht. Wann ist denn der nächste Kontrolltermin? viele Grüße pau42 |
karin59 |
Geschrieben am: 17 Jun 2020, 20:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo ,
Nervenschmerzen können richtig fies sein. Ich wünsche Dir , dass es noch Besserung gibt mit der Zeit. In meinem Fall war der Nerv zu lange beeinträchtigt und so sind diese Schmerzen bei mir dauerhaft. Beim Duschen spanne ich den Fuss an, wenn das Wasser angedreht wird und auf den Fuss trifft. Ausserdem sollten keine engen Schuh getragen werden. Viel mehr kann man nicht machen. Vielleicht helfen Dir die Tips von Paul. Auch hier gilt wieder das Zauberwort : Geduld |
![]() |
![]() ![]() |