Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT HWS Ursache meiner Probleme?
caroline
Geschrieben am: 25 Mai 2020, 15:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo,


ich habe seit vielen Jahren Probleme mit meinen Knochen. In der Skelettszintigraphie, die seit 2010 etwa alle 5 Jahre zur Kontrolle gemacht wird, sind fast alle Knochen von Kopf bis Fuß von den starken Kontrastmittelanreicherungen schwarz. Was es ist weiß keiner.
Ich werde immer steifer, kann nur noch schlecht laufen oder greifen und mich noch schwer allein versorgen. Habe inzwischen Pflegegrad 2.

Aufgrund schon jahrelang zunehmendem Kraftverlust in Armen und Händen, einschlafen der Finger, Arme und Hände und Schwindelattacken und Kopfschmerzen wurde jetzt ein MRT der HWS gemacht. Der Befund dauert noch, aber könntet Ihr vielleicht bitte mal auf das Bild schauen, ob meine Probleme von der HWS kommen könnten?


Vielen Dank

Liebe Grüße Caroline


https://www.directupload.net/file/d/5830/674a9sj6_jpg.htm
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 25 Mai 2020, 16:26


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Caroline :;

Zwischen C3/4 und zwischen C4/5 sieht das sehr nach Bandscheibenvorfällen aus, allerdings müsste man da mal das Quere Bild dazu,sehen, außerdem ist die Halswirbelsäule sehr kyphosiert, also nach vorne gekrümmt, eigentlich sollte sie Lordosiert, also nach hinten gekrümmt sein. Da stellt sich die Frage ob zusätzlich zu den Bandscheibenveränderungen noch Instabilitäten vorliegen.
Versuche mal die entsprechenden Bilder hochzuladen, dann kann man vielleicht mehr dazu sagen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
caroline
Geschrieben am: 25 Mai 2020, 16:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo Elke,

ich danke Dir.

Meinst Du die Fotos wo man die Wirbel einzeln sieht?



Liebe Grüße
Caroline

Bearbeitet von caroline am 25 Mai 2020, 16:46
PMEmail Poster
Top
caroline
Geschrieben am: 25 Mai 2020, 17:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




PMEmail Poster
Top
caroline
Geschrieben am: 26 Mai 2020, 01:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo,

das sind alle "Queraufnahmen". Sorry für die vielen Bilder, aber ich wusste nicht, was relevant ist.


https://www.directupload.net/file/d/5831/58w5tmd3_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/m4rvjipe_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/wkicyery_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/dx6ltpko_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/zif5kmlw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/p5g2yezc_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/vmbhqe9i_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/lkl6vlzm_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/exortw3g_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/7ato3ylw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/u7lrhmyn_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/z4nvon7x_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/jmi6xgeu_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/nraho34v_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/8mhqnlwe_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/6yhq3pha_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/ls2cibc2_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/pckaq3mq_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/4zvd8ei7_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/m7j2eib4_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/kc5x4ohv_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/b8ep7ago_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/wzwi4ryw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/r48ngqdc_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/a5hv9855_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/k7vnudx7_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/sm68lcuo_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/xpfpxlle_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/7jlzw8vc_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/sli5hqh6_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/iwtmi7qm_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/jazfraig_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5831/cgv42ntz_jpg.htm

Hier noch eine Aufnahme von der Seite.

https://www.directupload.net/file/d/5831/zouxb8yh_jpg.htm

Liebe Grüße
Caroline
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 26 Mai 2020, 04:18


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Caroline,

das sieht mir aus wie ein kleiner mittiger Bandscheibenvorfall C4/5, der gerade eben das Myelon tangiert. Eine Myelopathie sehe ich nicht, es gibt ein paar spondylophytäer Randzacken ( also Auswüchse der Wirbelkörper) die ggf. eine Nervenwurzel reizen lönnten aber m.E. ohne wesentliche Einengung er Nervenwurzeln. Also eher undramatisch.

Ob bei Bewegung diese Veränderungen zu Nervenwurzeleinengungen führen, ist schwer einzuschätzen. Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, und gelegentliches Kribbeln/ Taubheit im Oberarmbereich wäre so etwas, was das machen kann.

Hast du denn Physio? Machst du etwas gegen die Kyphosierung?
Hast du dich schonmal beim Neurologen zur Messeung vorgestellt ( NLG/ EMG?)
Wie schläfst du?

LG, Elke

PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 26 Mai 2020, 06:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
max Vorwölbungen wo kein Bedarf einer OP usw besteht. ( meine Meinung , Glückwunsch )
Physio , Bewegung, Sport........wenn das nix bringt, PRT
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
caroline
Geschrieben am: 26 Mai 2020, 23:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo,

danke für Eure Antworten.

Das MRT wurde, mit Verdacht auf Spinalkanalstenose, vom Neurologen angeordnet, weil ich Ausfälle in den Händen habe. Ich kann kaum noch Knöpfe schließen, Kleingeld raussuchen u.s. w. Ich habe immer das Gefühl, als hätte ich Fausthandschuhe an und beim laufen schwellen meine Hände an, sodass ich keine Faust mehr machen kann.
Meine Hände und Arme schlafen immer wieder ein. Besonders schlimm ist das beim Auto fahren, weswegen ich, unter anderem, im Moment nicht mehr fahre. Dann werden die Hände und Arme völlig gefühllos. Wenn ich sie vom Lenkrad runter nehme, wird es besser. Auch jetzt hier, beim Schreiben am PC, tritt es auf.
Ich kann meine Hände/Arme nur noch bis auf Schulterhöhe heben, benutze eine Verlängerung zum kämmen z.b. Auch auf den Rücken komme ich nicht mehr, nur noch bis zur Seite. Hintern abwischen z.B. gestaltet sich so extrem schwierig. Selbst beim Zähne putzen mache ich Pausen, weil ich keine Kraft habe und die Oberarme schmerzen.
Wenn ich meinen Kopf zur Seite drehe knackt und knirscht es und ich höre meinen Puls im Ohr. Mir wird dann oft plötzlich schwindlig, hatte schon mehrmals Präsynkopen.

Eigentlich das Gleiche betrifft meine Beine. Die ganze Außenseite von oben bis zum Knie am rechten Oberschenkel ist taub und schmerzt, wenn ich etwas länger laufe, wahnsinnig, als wenn mir jemand mit Messern hinein sticht. Streiche ich aber darüber, merke ich nichts.
Heben kann ich Bein noch bis kurz unter Kniehöhe. Das linke noch etwas höher.
Anziehen.... Hose, Socken geht nur, wenn ich mich setzen und die Beine mit der Hand hochziehen kann. Allein kann ich sie nicht mehr heben.

Laufen ist auf etwas unebenem Grund unsicher, stolpernd, wie auf Eiern. Ich fühle mich wie betrunken und wanke oft plötzlich zur rechten Seite, als wenn mich jemand plötzlich schubst. Es gehen immer nur kurze Strecken mit Laufen, 50m ungefähr, bis sehr starke Schmerzen im HWS- und LWS-Bereich und an der tauben Stelle im Bein auftreten. Es ist ein Schmerz als wenn ich auseinander breche und es wird besser, wenn ich mich dann sofort setze, zur Not auf den Boden.

Physio bekomme ich nicht. Mich schieben alle nur hin und her und es weiß keiner, was ich habe. Der Verdacht der Spinalkanalstenose war jetzt ein neuer Verdacht. Dann muss ich wohl weiter suchen.


Liebe Grüße
Caroline


PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 27 Mai 2020, 04:38


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Caroline,

was haben denn die Messungen beim Neurologen ergeben, insbesondere EMG und lange Bahnen?

Wenn in den Messungen eine Pathologie vorliegt, die auf Spinalkanal hinweist, wäre es schon eine Überlegung zu schauen was passiert, wenn du dich in aufrechter Position befindest, und ob die Veränderungen dann ggf. eine Spinakanalstenose hervorrufen. Bei deiner sehr staken Kyphosierung kann aufrecht und liegend ein sehr großer Unterschied sein. Vielleicht auch mal ein Funktionsröntgen, um zu sehen, ob es eine Instabilität gibt. Ein upright-MRT wäre im zweiten Gang eventuell eine Abklärung wert.

Sollten die Messungen nicht auf den Spinalkanal als Ursache hinweisen solltest du eine ausgiebige Neurologische Abklärung durchlaufen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 27 Mai 2020, 06:07


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.965
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Caroline,

hat Dein Neurologe denn eine Vermutung geäußert?
Hat er mal eine Blutuntersuchung veranlasst?
Hat er eine eventuelle stationäre Abklärung angesprochen?

Viele Grüße, Pauline
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3805 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version