Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> CT HWS, Ist das ein Bandscheibenvorfall
Claudia1981
Geschrieben am: 23 Mai 2020, 17:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo zusammen,

da ich seit geraumer Zeit neue Nacken und Schulterschmerzen habe hat mein NC mich zum CT geschickt. (MRT wegen SCS nicht möglich)

Anbei habe ich mal das Bild vom betroffenen Segment, sieht das normal aus oder ist das ein Bandscheibenvorfall?

Gespräch dauert noch und wie alle habe ich keine Geduld zu warten....

Vielleicht kann mir ja jemand was sagen....

LG Claudia

Bearbeitet von Claudia1981 am 23 Mai 2020, 18:19

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 24 Mai 2020, 05:31


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Claudia,

ich finde CTs für die Bandscheiben sehr schwer einzuschätzen ( vielleicht schaut sich Elle das mal an, die kann das bestimmt besser) aber für mich sieht das eher nach einer Vorwölbung als nach einem Vorfall aus. Es ist auf jeden Fall noch genug Platz für das Rückenmark, und auch die Foramen für den Nervenaustritt sind zwar auf der einen Seite etwas enger als auf der anderen, aber da ist auch noch Platz...

Kann natürlich trotzdem Ärger bereiten...

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 24 Mai 2020, 06:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Elke,

Ich danke dir für deine Meinung!

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 24 Mai 2020, 10:18


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Claudia,

wie versprochen, schaue ich auch mal auf's Bild, aber bei diesen Draufsichten bin ich ehrlich gesagt vollkommen überfragt. Ein Laienurteil erlaube ich mir manchmal und eher bei Seitenansichten. Aber bestimmt hat Frau Elke recht. :kinn

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 24 Mai 2020, 12:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Mario,

auch dir danke ich....

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 25 Mai 2020, 09:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Ihr Lieben,

heute morgen habe ich den Bericht geholt. Elke hatte recht, es handelt sich um eine Vorwölbung.

Im Bericht steht auch das die Versteifung von der Etage darunter (6Jahre her) nur teilweise verknöchert ist. Müsste das nicht schon komplett zu sein?

LG Claudia

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 26 Mai 2020, 08:31


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Claudia,

soweit also erstmal Glück gehabt!? Kann aber natürlich dennoch schmerzhaft sein, je nachdem, wo mglw. doch Nerven bedrängt werden. Hat der Doc schon eine Behandlung vorgeschlagen?

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 26 Mai 2020, 10:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Mario,

Ja zumindest (noch) kein Vorfall......aber Probleme hab ich trotzdem....vor allem Schwindel und Kopfschmerzen.

Hab am Donnerstag Termin beim NC.....er sagte aber schon vorm CT das er eine PRT vorschlägt.....darauf wird es wohl erstmal hinauslaufen....

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 28 Mai 2020, 19:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo zusammen,

heute war ich zur Besprechung des Befundes beim NC.
Leider war meiner nicht da wegen länger dauernder OP.

Also musste ich mit dem Kollegen vorlieb nehmen der meine Geschichte nicht kennt und sich auch nicht wirklich Zeit genommen hat.

Er sagte das die Vorwölbung sicher keine Probleme macht und meint das die Facettengelenke schuld sind.

Ich soll es mit Physiotherapie versuchen und wenn das nicht hilft Infiltration an die Facetten.

Was kann man denn tun wenn die Facettengelenke überreizt sind?
Woher kommt das überhaupt?
Kann das auch Schwindel und Kopfschmerzen auslösen?

Theoretisch könnte doch die Vorwölbung je nach Körperhaltung sich ausdehnen und dann doch schuld sein oder?

Ich mache regelmäßig Yoga aber in der letzten Zeit verursacht das eine Zunahme der Beschwerden.

Liebe Grüße
Claudia Kupka
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 29 Mai 2020, 04:48


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Claudia,

wenn die Facettengelenke überreizt sind, ist in der Regel auch eine entzündliche Komponente (Reizerguss, keine infektion) mit im Spiel. Daher können kurzfristig eingenommene NSAR (Ibu/Diclo, Arcoxia, Celebrex etc.) helfen.

An der LWS hilft mir, eine Orthese zur Entlastung zu tragen. Das geht auch an der HWS, ist natürlich einschränkender, aber vielleicht in Etappen, wenn es besonders schlimm ist?

Abnutzungen der Facettengelenke kommen durch Höhenminderungen der Bandscheiben, weil dann auf der Gelenken eine stärkere Bekastung entsteht, sowie durch Instabilitäten (Auch Mikroinstabilitäten, dafür bracht es nicht ein starkes Wirbelgleiten).

Infiltrationen sind immer auch ein gutes Instrument, um herauszufinden, ob es wirklich an den Facetten liegt.

Wenn Jogaübungen eine Beschwerdezunahme hervorrufen, würde ich sie lassen. Ich hab z.B. die Kobra aus meinem Übungsprogramm gestrichen, die macht mir beim Üben überhaupt keine Beschwerden, aber danach wird die LWS deutlich schmerzhafter.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2376 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version