Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Spannungskopfschmerzen mit Begleitsymptomen
Can9804
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 12:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 28.456
Mitglied seit: 01 Mai 2020




Hallo Forum,

ich hoffe euch geht es allen soweit so gut .

Ich melde mich leider mal wieder zu Wort .

Ich leide seit längerem unter Spannungskopfschmerzen an den Schläfen ..
Es fühlt sich an als würde jemand mein Kopf zusammendrücken .
Anfangs hatte ich ein Taubheitsgefühl im Hinterkopf mit Schwindel und dauerhafter Übelkeit . Meine Symptome begannen am 20.04.2020 und erreichten Ihren Peak gute zwei Wochen später . Sie verschwanden plötzlich für eine Woche bis ich bei der KG war . Heute leide ich wieder unter den selben Symptomen jedoch nicht stark . Ich fühle mich dafür irgendwie abgeschlagen . Ich schlafe gut und eig auch genug . Seit neustem habe ich auch Muskelzucken Abends ( nicht viele ; mal am Bein mal am Bizeps oder am Latissimus ) . Ich war beim Orthopäden und wurde eig schnell abgefrühstückt. Mein Hausarzt verschrieb mit Ibuprofen und führte irgendwelche neurologischen Tests durch ( Finger vor dem Auge bewegen ; Augen zu und balanzieren; Reflextest ). Seiner Seite alles Ok. Ich hab wenn ich mein Kopf langsam in den Nacken beuge schmerzen . Meine Schmerzen sind im Bereich C1-C3.
Ich habe irgendwie Angst , dass ich eine Zyste oder ein Tumor im Kopf habe . Ich glaube Tumor ist im Alter mit 21 und keinerlei Vorerkrankungen unwahrscheinlich .. jedoch macht mich die Ungewissheit verrückt .
Termin beim Neurologen zukriegen ist aktuell unmöglich . Ich überlege einfach in KH in die Notfallambulanz zu gehen und mich einweisen zu lassen . Innerhalb von 3-4 Tagen habe ich dann alle Ergebnisse . Ich veranlasse morgen beim Orthopäden einen MRT mal ENDLICH

Ich bedanke mich im Voraus für euren Rat ! Bitte lasst sarkastische Bemerkungen seien und investiert die Zeit woanders ! An alle die mir wirklich helfen wollen DANKE ! Schönen Sonntag euch allen !
PMEmail Poster
Top
Can9804
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 12:36


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 28.456
Mitglied seit: 01 Mai 2020




Kurze Bemerkung noch :

Die Kopfschmerzen sind nicht so stark das ich kaum noch stehen kann . Es spannt halt einfach an den ganzen Tag über . Ibuprofen 600 hilft .Sollte aber auch keine dauerhafte Lösung sein
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 18:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Can,
ich hab bei mir in der Praxis viele junge Patienten mit Kopfschmerzen. Daher mal in paar Fragen:
Sind die Kopfschmerzen über Nacht weg und nehmen im Laufe des Tages zu?
Oder hast Du sie auch nachts und stehst morgens damit auf?
Wieviel bist Du am Smartphone, Tablett, PC und wie ist Deine Kopfhaltung dabei?
Ich sehe Kinder mit 90 Grad vorgebeugtem Kopf im Wartezimmer überm Smartphone hängen...
Hast Du in den letzten Wochen Sport gemacht?
Beobachte mal beim Sitzen, Gehen...: hast Du die Schultern hochgezogen oder sind sie locker?
Wie viele Ibus nimmst Du pro Woche? Aus eigener Erfahrung: Probier mal, ob eine halbe auch reicht. Bei Kopfschmerzen reicht mir das meistens, sonst nehme ich nach 45-60 min noch die andere Hälfte.

Und mach Dich bitte nicht verrückt mit Sorgen wegen Tumoren. Die sind so selten und machen keine Spannungskopfschmerzen.

LG Jutta
PMEmail Poster
Top
Can9804
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 19:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 28.456
Mitglied seit: 01 Mai 2020




Hallo @Jutta70 ,

danke erstmal für deine schnelle Rückmeldung !!

Ich schlafe nachts tief und fest ohne wegen der Kopfschmerzen wach zu werden.

In der Zeit der Digitalisierung und in meinem Beruf als Werkstudent sitze ich natürlich viel am Schreibtisch und bin überwiegen auch am Smartphone dran.

Ich hab gestern nach 3 Wochen das erstemal wieder eine Ibu genommen . Ich bin kein Freund davon täglich eine zunehmen . Ich muss auch sagen , dass die Schmerzen nie/ selten so stark sind , dass ich zwingend nehmen muss um stehen zu können .

Verlauf der Kopfschmerzen:
Ich habe Sie meistens den ganzen Tag . Ich schlafe mit Ihnen ein und wache mit Ihnen auf . Die letzten 10 Tage ( gefühlt) war ich kurz befreit von Ihnen . Gestern beispielsweise hatte ich sie den ganzen Tag .. mal schwächer, mal schlimmer . Aber ertragbar !

PMEmail Poster
Top
Can9804
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 19:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 28.456
Mitglied seit: 01 Mai 2020




@Jutta70 :)

Ich war jetzt letztens ( als ich die Befreiung der Symptome hatte ) beim Training . Verlief eig super und normal .
Als ich letztens mit den Schmerzen dort war bin ich total blass geworden und habe mich nicht gut gefühlt . Mir war übel und wackelig auf den Beinen .. weiß nicht warum .

Wie gesagt , wenn ich den Kopf in den Nacken lege tut es im Bereich C1-C3 weh . Ich kriege den Kopf ohne Schmerz nicht komplett in den Nacken ..
Am Anfang wo alles anfing hatte ich ein Tinitus und ein Taubheitsgefühl am Hinterkopf. Dies ist Gott sei Dank verschwunden . Jetzt lassen mich nur noch die Spannungskopfschmerzen und die Begleitsymptome nicht inruhe .

Ich hoffe das es nichts neurologisches ist :(
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 19:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Can,
wie ist die Beweglichkeit von Kopf bei Drehungen? Zu beiden Seiten gleich gut?
Und wenn Du das Kinn auf die Brust nimmst und es dann zu den Schultern drehst, geht das in beide Richtungen gleich weit?

Versuche beim Smartphone das Gerät hoch zu halten, damit Du den Kopf nicht so stark neigen mußt. Und der Monitor sollte erhöht stehen.
Mach zwischendurch Lockerungsübungen wie z.B. Schultern kreisen, und achte darauf, das Kinn nicht vorzustrecken am PC, sondern bewusst nach hinten zu Ziehen und mal ein Doppelkinn zu machen.
Dehnungen für den oberen Trapezius nehmen auch etwas Spannung.
Dazu den Nacken warm halten.

Von allen starken Dehnübungen bei denen der Hals verdreht und maximal gebeugt wird würde ich abraten. Das ist im Moment angenehm, aber bessert auf Dauer nicht.
LG Jutta
PMEmail Poster
Top
Can9804
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 19:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 28.456
Mitglied seit: 01 Mai 2020




Beweglichkeit ist super ! Nur nach hinten nicht .. Kopf in den Nacken legen ist schmerzhaft
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2711 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version