
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Emmi |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 06:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 1.255 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich bin seit einer Woche wieder aus der AHB zu Hause (war aber so fertig und habe die meiste Zeit nur geschlafen) und wollte nun endlich mal berichten, wie es mir so ergangen ist. Ich weiß nicht, ob sich jemand noch an mich erinnern kann, denn es sind beinah schon zwei Monate vergangen seit meinem letzten Besuch hier im Forum und ich war auch noch nicht so lange Mitglied. Wie bereits berichtet, hatte ich nach über 10 Monate langer, erfolgloser konservativer Therapie und wiederkehrenden Rückfällen meines BSV mit Ausfallerscheinungen und zuletzt fast unerträglichen Dauerschmerzen und Magenproblemen wegen der Medis mich letztendlich operieren lassen. Obwohl ich furchtbare Angst davor hatte wegen der allgemein bekannten Risiken und doch eher Negativerfahrungen vieler Bandimitglieder, bin ich heute froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Ich bin zwar noch nicht beschwerdefrei, habe noch das ständige Kribbeln und immer wieder das Taubheitsgefühl im rechten Fuß, aber die Schmerzen sind nicht mehr zu vergleichen mit denen vor der OP. Im Rücken tut es außer bei unbedachten Bewegungen und gelegentlichen Muskelverkrampfungen eigentlich kaum mehr weh, nur der ziehende Schmerz der rechten Wade gelegentlich bis zum Fuß ist noch da, aber nicht mehr so schlimm, erträglich und nicht mehr permanent. Ich komme nun auch mit 2 x Celebrex und bei Bedarf 1-2 x Tramal am Tag relativ gut klar. Zudem nehme ich Magnesium für die Muskeln, Vitamin B für die Nerven, Nexium für den Magen sowie Murasil zur Muskelentspannung. Auch meine Beweglichkeit wird zunehmend besser (ich kann vor allem wieder Socken und Schuhe selber anziehen - was für ein Gewinn!) und auch das Sitzen, wobei dabei noch das Kribbeln und Ziehen zunehmen, klappt immer besser und länger. Was mir nur noch Probleme bereitet ist das längere Gehen, nach spätestens 15 Minuten muss ich anhalten und pausieren, nach 30 muss ich mich dann aber auch irgendwo hinsetzen und mich ausruhen, weil mein Fuß sich so sehr versteift und schwer wird und manchmal wie früher bei jedem weiteren Auftreten wie bei einem verstauchten Fuß schmerzt. Ich gehe auch noch langsam und kleinschrittig und trotz Bemühungen und Konzentration hinkend, ich schaffe es irgendwie nicht meine Schonhaltung zu durchbrechen, weil das Abrollen des Fußes noch nicht so recht geht. Leider darf ich auch wegen der jetzt eigentlich nur noch leichten Fußheberschwäche nicht Autofahren, mir wurde gesagt für mindestens 3 Monate nicht! Das bedeutet für mich, dass ich immer noch auf meinen Mann mobil angewiesen bin und er mich 3 x wöchentlich zum bald beginnenden IRENA-Programm immer hinfahren und abholen muss, weil ich dieses nur im benachbarten Ort machen kann. Er muss aber doch auch zur Arbeit und hat seine Termine...! Aber wir haben so viel hinbekommen im vergangenen Jahr, es wird sich bestimmt auch dafür eine Lösung finden. Mir geht es momentan wieder so gut, dass ich daran glaube, dass sich alles zum Guten wenden wird und ich bald auch wieder neu anfangen kann mit dem Arbeiten. Ich werde mich diesmal auch nicht so unter Druck setzen und mir Zeit bis zum Februar (wenn das neue Schulhalbjahr beginnt) lassen. Wodurch ich aber doch verunsichert bin, ist, dass – wie ich aus einigen Berichten von Bandimitgliedern entnommen habe - sich der Zustand erster Fortschritte nach der OP wieder verschlechtern kann. Von einigen bereits operierten aus der AHB habe ich auch gehört, dass es ihnen nach der OP zunächst zwar auch wunderbar ging, aber später nach einigen Monaten doch wieder schlechter wegen Vernarbungen und sie heute die OP bereuen. Kann das denn sein, dass sich Vernarbungen jetzt nach 7 Wochen nach der OP noch bilden können? Es sind doch die ersten postoperativen Wochen entscheidend, oder? Und ist der von mir angesetzter Regenerationszeitraum von 3 Monaten als realistisch anzusehen bei meinem Gesundheitsbild? Ich würde mich über Erfahrungsberichte hierzu von euch wirklich freuen! Ich wünschen allen ein schönes und möglichst beschwerdefreies Wochenende! Bis bald, Emmi :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 07:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Guten morgen Emmi,
schön dass es Dir wieder so gut geht. Geniesse diese Zeit und mach Dir im Moment keine Gedanken "was Wäre Wenn..." Pass gut auf Dich auf und lass es langsam angehen. Wünsche Sir einen schmerzarmen Sonntag und lass es Dir gut gehen LG Topsy |
Biggi66 |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 11:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 144 Mitgliedsnummer.: 1.510 Mitglied seit: 07 Okt 2004 ![]() |
Hallo Emmi,
ich kann mich Topsy nur anschliessen. Warte ab und lass Dich nicht durch negative Erfahrungen verunsichern. Geniesse das "Hier und Jetzt"! Damit Du aber eine positive Erfahrung hörst: Bei mir hat sich( auch 5 Jahre nach OP ), kein Narbengewebe gebildet. Du siehst, jeder Fall ist verschieden. Habe Geduld und denk positiv! Ich wünsche Dir alles Gute und nur schöne Gedanken! Liebe Grüsse Biggi66 :sonne |
Lanu |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 17:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo Emmi, es freut mich, dass es Dir so gut geht und bitte, lass Dir von niemanden einreden, dass sich das ändert! Schliesse mich deshalb meinen zwei Vorschreiberinnen an: geniesse das hier und jetzt und zwar jeden Tag! Habe keine Angst und freu Dich über Deine Schmerzfreiheit! Ich für meinen Teil freue mich sehr, solch positive Berichte zu lesen und allein das macht mich glücklich und schafft neuen Mut (ich denke für alle hier?!) Alles Liebe für Dich Lanu :winke |
hobbit |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 19:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 881 Mitglied seit: 08 Mär 2004 ![]() |
Hallo Emmi, :winke
natürlich kennen wir dich noch, auch nach einigen Wochen. Wir hatten uns ja vor deiner OP ausführlich unterhalten. Ich freue mich, das es dir nach der OP wieder besser geht und du einiges an Lebensqualität zurückgewonnen hast. Mach dir über den weiteren Verlauf erst mal keine Gedanken, sondern ruh dich erst mal aus. Nach der langen Tortur hast du es dir verdient. Alles Gute wünscht dir Hobbit :cool |
Emmi |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 20:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 1.255 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo ihr,
vielen Dank für die lieben Grüße und Zusprüche, ich freue mich sehr, dass ihr mich noch kennt! Besonders wieder etwas von dir zu hören, hobbit, freut mich. Ich hoffe, dir erging es auch gut in der Zwischenzeit. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, wolltest du doch nach Aachen zu einer Spezialklinik, ich hoffe alles verlief erfolgreich und nach deinen Vorstellungen und Erwartungen! :P Ich habe mich in den letzten Tagen vor der OP nicht mehr gemeldet, weil es mir zum Einen sehr schlecht ging, zum Anderen aber auch, weil ich sehr verunsichert war, da ich 2-3 Nachrichten erhalten hatte, die mich zum Teil beschwörend (so empfand ich es) vor einer OP grundsätzlich und in "meiner" Klinik bei "meinem" Neurochirurgen warnten. Ich war schon wirklich am zweifeln, um mich nicht weiter verrückt zu machen, hielten wir es für besser einfach wegzubleiben und alles schnell durchzuziehen. Und nun freue ich mich wieder hier aktiv Mitglied sein zu können! :D Ich denke das Forum ist hier wirklich hilfreich, man bekommt Tipps, Trost und Zuspruch und ich möchte es auch nicht mehr missen, aber man sollte schon auch nach seinen eigenen Gefühlen gehen... Alles, alles Gute, Emmi |
yvie |
Geschrieben am: 24 Okt 2004, 20:16
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
genau!
das mein ich auch! nimm dir die zeit die du brauchst! alles mit ruhe und bedacht. klar..narbengewebe! bis zu 3 monaten wurde mir gesagt, leider erst nach den 3 monaten! dagegen an kommt man mit nicht zu viel tun..ruhe und gedult! drück dir die daumen und wünsch dir das es bei dir so schön bleibt..bzw noch besser wird! alles liebe dir! yvie :sonne |
Emmi |
Geschrieben am: 27 Okt 2004, 01:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 1.255 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo hobbit,
danke für deine mail. Ich weiß leider nicht, wie man persönliche mails an ein Mitglied schickt, schreibe dir daher auf diesem Wege. Tut mir echt leid, was du in vergangener Zeit und bei deiner Reise nach Aachen so erleiden musstest.... Muss aber auch etwas schimpfen: "Den weiten Weg allein mit dem Auto!" ;) Ist ja noch mal gut gegangen, aber beim nächsten Mal bitte fahren lassen! Dein Bericht war wirklich traurig, aber irgendwie musste ich an einigen Stellen auch schmunzeln, denn so viel Pech (u.a. plötzlich einsetztender Regen) kann man doch nicht auf einmal haben! :( Ich hoffe, dass deine Pechsträhne aber bald aufhört und du um eine 3. OP rumkommst. Mit deinen 38 hast du aber auch recht viel mitgemacht! Vielleicht wird dir die Schmerztherapie ja doch helfen! Ich war heute beim neuen Nachfolge-Ortho, denn mein alter, neuer ist, während ich in der AHB war, in Rente gegangen. Was für ein Schock für mich, dabei hatte ich doch endlich einen netten, kompetenten gefunden! Er hatte mich auch nicht vorgewarnt, obwohl ich beim letzten Besuch direkt nach der OP sein Verhalten beim Abschied schon seltsamer empfand. Nun der neue scheint aber auch recht freundlich und kompetent zu sein. Er hat mir auch eine Behandlung bei einem Schmerztherapeuten vorgeschlagen, allerdings weiß ich nicht so recht, denn zum Einen ist die Schmerztherapeutin seine Frau (neue Patientenbeschaffung?), aber ich will ihm ja wirklich nichts unterstellen. Zum Anderen geht es mir doch schon viel besser. Warum hat mir das keiner vor der OP angeboten bzw. wurde mir vom alten Ex-Ex-Ortho gesagt, dass der nichts bringen würde, weil die nur sofort mit Morphium behandeln würden. Nun ja, werde mal abwarten, denn der Termin ist ja erst in knapp 2 Wochen und dann wird mein IRENA-Programm schon angefangen sein und vielleicht geht es mir dann noch besser! Am Sonntag war ich schon über 20 Minuten am Stück spazieren, zwar waren zu Hause angekommen wieder extra Rationen Medis fällig, aber das ist dennoch schon wieder ein Fortschritt! Alles erdenklich Gute, Emmi :winke |
Petra13 |
Geschrieben am: 27 Okt 2004, 08:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 324 Mitgliedsnummer.: 1.435 Mitglied seit: 12 Sep 2004 ![]() |
Hallo Emmi
Von mir esrt einmal ein Herzlich Willkommen zurück im Forum. Warscheinlich kennst du mich noch nicht, ich bin noch ziemlich neu hier. Ich habe zwar nach meiner OP Probleme mit dem Narbengewebe bekommen, das heiß aber noch lange nicht das das auch bei dir der Fall sein wird. Von meiner Freundin der Papa ist vor 20 Jahren am BSV opperiert worden und dem geht es eit dem immer noch richtig gut. auch von vielen anderen habe ich solche positiven Berichte gehört. Es gibt also nicht nur schlechtes nach der OP. Es ist sehr schön das es dir nach deiner OP so gut geht. Lass das auf dich wirken und mach dir keine schlechten Gedanken. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung ! Lieber Gruß Petra Ach so wenn du jemanden eine Persönlich Nachricht schicken willst, dann klicke einfach auf den Namen und dann auf Private Nachricht das klappt bestimmt. |
Emmi |
Geschrieben am: 27 Okt 2004, 23:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 1.255 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo Petra13,
danke für deine beruhigenden Worte und den Tipp für persönliche mails! Dir weiterhin alles Gute für dich und vielleicht mal bis bald, Emmi :winke |
![]() |
![]() ![]() |