Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme Spondylarthrose, Behindersgrad beantragen oder nicht
oldnhl08
Geschrieben am: 10 Apr 2020, 21:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.443
Mitglied seit: 10 Apr 2020




Hallo und guten Tag
ich war vor einen Jahr bei einen Orthopäden wegen schmerzen in der Wirbelsäule da wurde eine Spondyl Arthrose festgestellt nach dem Röntgen.
Hatte 8 Anwendungen Wärmetherapie und Massage dann ging es wieder besser.
Jetzt ein Jahr später ist es so schlimm geworden das ich Probleme beim laufen und langen stehen bekomme.
Ich bin von Beruf Gebäudereiniger was kein leichter Beruf ist durch immer wieder kehrender Wirbelblockaden ist zur Zeit kein normales Arbeiten mehr
möglich muss mich immer wieder mal setzen ,
mein Arbeitgeber sagt ich soll bei meinen nächsten Arztbesuch fragen wegen Behinderungsgrad ist das sinnvoll oder gibt es eine Möglichkeit das ich wieder normal Arbeiten kann .
Probleme sind eine Art Stromschlag Schmerz , schwere Beine manchmal zittern in den Beinen Wirbelblockaden
bei den ein aufrechtes gehen nicht möglich ist erst nach einer längeren Sitzpause.

Bearbeitet von Harro am 10 Apr 2020, 21:33
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 11 Apr 2020, 05:43


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.266
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo und herzlich willkommen :;

Bei deinen Beschwerden muss erst einmal genau geschaut werden, was genau vorliegt, und was dann wie therapierbar ist.

Bist du denn zur Zeit krank geschrieben?

So wie du das beschreibst (Stehen und Laufen ein Problem, Besserung im Sitzen und nach vorne Beugen, stromschlagähnliche Schmerzen und Zittern der Beine) könnte eine Spinalkanalstenose dahinter stecken, und da sollte jetzt einmal eine ausreichende Diagnostik durchgeführt werden.

Also:


- du brauchst zunächst einmal eine vernünftige Bildgebung, da ist ein Röntgen nicht ausreichend. D.h. es muss ein MRT durchgeführt werden, besorg dir dafür eine Überweisung, ambulant kann so etwas auch in Zeiten von Corona problemlos durchgeführt werden.

- du brauchst einen Arzt, der sich mit Wirbelsäule gut auskennt, das kann ein Orthopäde in einem Wirbelsäulenzentrum sein oder ein Neurochirurg, ein Wald- und Wiesen- Orthopäde ist da oft nicht der richtige Ansprechpartner

- und erst dann kann entschieden werden, wie es weitergeht. Ob eine konservative Therapie sinnvoll ist, vielleicht auch eine Reha, ob eventuell eine Operation im Raum stehen könnte, ob der Beruf als Gebäudereiniger für dich noch in Frage kommt, ob ein Antrag auf Schwerbehinderung oder eine EU-Rente beantragt werden sollte......

Und lass dich nicht auf ewig vertrösten (nächster Termin in zwei Monaten oder ähnliches...), mach es dringend und im Zweifelsfall über die Krankenkasse (Terminsevicestelle) nachhaken.
Solltest du Probleme beim Wasser lassen oder Stuhlgang bekommen sofort in die Rettungsstelle.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
oldnhl08
Geschrieben am: 11 Apr 2020, 07:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.443
Mitglied seit: 10 Apr 2020




Hallo und guten Morgen,
vielen herzlichen Dank für die Ratschläge werde sie beherzige.
Ich arbeite zur Zeit kurz wegen Corona da kann ich schauen das ich schnell einen Termin bekomme.
Schönen Tag noch

Bearbeitet von Jürgen73 am 11 Apr 2020, 08:05
PMEmail Poster
Top
oldnhl08
Geschrieben am: 15 Apr 2020, 16:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.443
Mitglied seit: 10 Apr 2020




hab jetzt den befund lumbal Syndrom osteochondrose lws
PMEmail Poster
Top
oldnhl08
Geschrieben am: 26 Apr 2020, 15:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.443
Mitglied seit: 10 Apr 2020




War jetzt beim MRT laut des Arztes keine grosse Auff?lligkeit muss am Dienstag jetzt mit der CD zu Orthop?den bin gespannt was der sagt . Kann es auch das ISG Syndrom sein meistens beginnt da am Ansatz der Schmerz .
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 26 Apr 2020, 15:50


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.266
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,
Kannst du mal Bilder reinstellen, dann kann man vielleicht schon mal etwas einschätzen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
oldnhl08
Geschrieben am: 04 Mai 2020, 18:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.443
Mitglied seit: 10 Apr 2020




Hi hab nun den Befund schick ich per Bild und eine MRT Aufnahme.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 05 Mai 2020, 01:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo ,
Ich kann Dir empfehlen das KH Münchberg. Da praktiziert ein WS-Spezialist mit gutem Ruf.
Hof ist auch eine Option, ich glaube da ist auch eine Praxis. Der Name ist denk ich Greiner, bin aber nicht sicher
Oder die Hohe Warthe in BT , da ist eine WS-Station. Mein Mann fühlte sich dort gut behandelt. Übrigens ist dort ein Neurologe Dr. Szerba. Ein guter und direkter Arzt , der auch Fragen zulässt.
Ich selber hatte in KU gute Erfahrung bei Frau Dr. Folosea.

Bearbeitet von karin59 am 05 Mai 2020, 01:52
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2787 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version