
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tim17 |
Geschrieben am: 10 Apr 2020, 18:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 28.359 Mitglied seit: 12 Feb 2020 ![]() |
Hallo Pauline,
danke für die ausführliche Antwort. Kommenden Freitag habe ich den nächsten Termin. Dann schauen wir nochmal. Danke |
Pauline69 |
Geschrieben am: 10 Apr 2020, 18:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.943 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Tim,
ich habe mir eben Deinen MRT Bericht noch einmal genau durchgelesen. Der Radiologe schreibt, winziger Bandscheibenvorfall, der eventuell die rechte Wurzel leicht bedrängt. Keine Neuroforamenstenose, keine Recessusstenose, keine Spinalkanalstenose, keine Steilstellung der HWS. Ohne jegliche neurologische Ausfälle kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich jemand operieren würde. Es sei denn, der Neurochirurg interpretiert die Bilder deutlich anders als der Radiologe. Viele Grüße, Pauline |
Tim17 |
Geschrieben am: 10 Apr 2020, 18:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 28.359 Mitglied seit: 12 Feb 2020 ![]() |
Hallo Pauline,
mir hat der Arzt gesagt, dass man es operieren kann. Allerdings von hinten, sprich das vorgefallene Bandscheibenmaterial wird weggemacht. Also keine Prothese oder so. Aber ich will nicht auf eine OP raus, ich will eigentlich nur, dass diese lästigen Schmerzen aufhören. LG |
Pauline69 |
Geschrieben am: 10 Apr 2020, 19:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.943 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Tim,
lass Dich gut beraten und es ist gut, Dir mindestens eine zweite Meinung einzuholen. Viele Grüße, Pauline Bearbeitet von Pauline69 am 10 Apr 2020, 19:29 |
Pinguin |
Geschrieben am: 13 Mai 2020, 22:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo lieber Tim,
Zunächst muss ich meinen Vorrednern beipflichten. Das Bild ist ziemlich unscharf. Sicher hat der Radiologe eine farbliche Markierung gesetzt damit überhaupt ein Anhaltspunkt gegeben ist. Allerdings sieht man doch relativ gut, dass der Bandscheiben Kern noch schön mittig ist. Deshalb kann man davon ausgehen das es sich um eine Protrusion handelt. Nun ist es so, daß unter Umständen so eine Protrusion ähnliche Symptome verursachen kann wie ein Vorfall. Das hängt davon ab, was von dem Gewerbe bedrängt wird. Fakt ist, daß die Chancen gut stehen für eine Rückbildung die allerdings viel Zeit benötigt. Diese Zeit sollte optimal genutzt werden um alle konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen. Das heißt; Physiotherapie und konsequentes Hausubungsprogramm. Medikamentöse Versorgung gegen Schmerzen und Muskelverhärtung ggf. noch etwas zur Unterstützung für die Nervenregeneration. Viel Bewegung aber möglichst ohne Belastung. Sollte sich innerhalb von drei bis fünf Monaten keine Besserung ergeben , könnten die Karten neu gemischt werden. Bei so einem Befund, wie er bei Dir vorliegt, sollte eine minimalinvasive OP in Betracht gezogen werden. Soweit mir bekannt ist, wird das ausgetretene BS Material entfernt was nach meiner Erfahrung von vorne geschieht. Die HWS wird von hinten operiert wenn eine Versteifung nötig ist. Und so ein Eingriff ist leider kein Spaziergang. Ich spreche hier aus Erfahrung, habe bereits beide Methoden kennen gelernt. Ich wünsche Dir baldige Besserung, hoffentlich ohne OP. L.G. Konstanze |
maeranha |
Geschrieben am: 14 Mai 2020, 05:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
......die HWS wird bei Versteifung, Cage usw, sicher von vorne operiert und nicht von hinten.... Mit freundlichen Grüßen Peter |
Pinguin |
Geschrieben am: 14 Mai 2020, 19:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo noch einmal,
Peter- daß ist so nicht ganz richtig. Meine Bandscheiben Prothesen + Cage wurden mir von vorne implantiert. Die Versteifung/ mit Schrauben und Stäben erfolgte von hinten. Beide Narben sind noch sehr gut zu sehen. Zudem werden Bandscheibenfächer ebenfalls von vorne ausgeräumt. Das alles natürlich nur bei einer HWS Geschichte Die LWS wird von hinten versorgt, es seidenn man benötig Knochenmaterial. Dies wird in der Regel aus dem Becken -bereich entnommen wobei ein Zugang von ventral notwendig ist. Aber am allerbesten ist immer noch, wenn man mit den konservativen Möglichkeiten einen Erfolg erzielen kann. Ich hatte ja schon in meinen früheren Beiträgen erwähnt, wenn ich gewusst hätte was auf mich zu kommt, hätte ich mich sicher damals anders entschieden, zumindest aber die 1. OP noch raus gezogen. Es heißt ja nicht umsonst, wenn einmal an der WS manipuliert wird, kann es ein -Schrecken ohne Ende- werden. So wie bei mir z.B. Deshalb sollte Tim wirklich erst mal die gesamte konservative Palette ausschöpfen. So eine OP gerade an der HWS ist nicht rückgängig zu machen und mit vielen Risiken verbunden. Liebe Grüße Konstanze |
maeranha |
Geschrieben am: 14 Mai 2020, 20:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
das ist klar, nur von hinten an der HWS ein cage setzen ist eher unmöglich. Versteifung ok Mit freundlichen Grüßen Peter |
![]() |
![]() ![]() |