Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


8 Seiten: ««<5678 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Extremschmerz, hochgradige Spinalkanaleinengung
blumi
Geschrieben am: 15 Jul 2020, 06:53


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Peddi,

ich hoffe er hat die Geräte um sowohl EMGs als auch die langen Bahnen zu testen? es ist ja super, dass das endlich funktioniert, aber hat auch ganz schön gedauert... :vogel


LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Peddi
Geschrieben am: 15 Jul 2020, 09:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 28.435
Mitglied seit: 04 Apr 2020




Ja, ich stimme dir zu. Es hätte woanders sogar noch länger gedauert.

Ich bin froh, dass nun endlich gemessen wird. Die Sprechstundenhilfe war sehr nett, jedoch war es mit den Messtermin überfüllt. Die Sprechstundenhilfe wollte einen Termin in 4 Monaten geben.


Der Arzt hat Dann gedrängt.


Derzeit geht es einigermaßen. Ich kann nicht lange gehen. Ich benötige aber keine Schmerzmittel Derzeit
PMEmail Poster
Top
Peddi
Geschrieben am: 17 Jul 2020, 15:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 28.435
Mitglied seit: 04 Apr 2020




Die nervenmessung war sehr gut. Meine nerven leiten völlig normal. Mein Psychiater hat noch geschaut wie gut meine Muskelkraft noch ist und war sehr zufrieden. Ich mache ja auch jeden Morge sind erwünscht, sowie eine klare Gliederung durch Absätze erleichtert das Lesen ungemein, da Sien meine Gymnastik.

Insgesamt ein gutes Ergebnis


Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 17 Jul 2020, 16:19


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Peddi,

heißt das das er nur nach der Nervenleitgeschwindigkeit geschaut hat oder hat er auch ein Elekromyogramm (EMG) gemacht und SEPs gemessen? Sonst ist das nämlich zu wenig!

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Peddi
Geschrieben am: 18 Jul 2020, 06:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 28.435
Mitglied seit: 04 Apr 2020




Zitat (blumi @ 17 Jul 2020, 16:19) 

Hallo Peddi,

heißt das das er nur nach der Nervenleitgeschwindigkeit geschaut hat oder hat er auch ein Elekromyogramm (EMG) gemacht und SEPs gemessen? Sonst ist das nämlich zu wenig!

LG, Elke


Guten Morgen liebe Elke

Das weiß ich nicht. Ich kann beschreiben, dass erst über die Finger Strom geleitet wurde und dann über den Arm.

Ich kann das ja erfragen, wenn ich wieder beim Professor bin.

Liebe Grüße

Bearbeitet von Peddi am 18 Jul 2020, 06:41
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 18 Jul 2020, 08:55


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Peddi,

ein EMG wird in der Regel mittels kleinen Nadeln, die in die Muskeln gestochen werden, gemessen, und die langen Bahnen via Reiz an Fuß/Arm mittels Sensor am Kopf.

Das ist schade, dass offensichtlich nur die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen wurde, aber immerhin schon mal etwas, dass das gut ist.

Denn Nervenwurzeln können durchaus bei normaler peripherer NLG eine deutliche Schädigung aufweisen (ich hatte z.B. bei normaler(li)/grenzwertiger(re) NLG eine höhergradige Nervenwurzelschädigung C7 bds., C6 links und eine leichte C5 links, SEPs unauffällig).

Ich will damit nicht sagen dass die Messung der NLG nichts bringt aber es kann gut sein, dass das nicht ausreicht. Bitte für den Fall deine behandelnden Ärzte um persönliche Terminvermittlung, das können die nämlich ruhig auch machen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Peddi
Geschrieben am: 08 Aug 2020, 11:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 28.435
Mitglied seit: 04 Apr 2020




Hallo und guten Morgen

Ich bin immer noch diejenige, die hofft, lange um die OP rum zu kommen.

Ich habe im oberen Bereich derzeit keine Probleme, ist tatsächlich so.

Dafür aber Schmerzen im unteren Rücken, derzeit ist die obere Seite des rechten Schienbeins taub und der Fuß auch immer mal wieder. Bekannt im hws ist Skoliose und vorwölbungen.

Das macht mir natürlich Gedanken.

Ich bin ja auch psychisch angegriffen, wegen meiner Tochter und hoffe nicht, dass ich mich zuviel beobachte.

Ich hatte eine OP am Mittelfinger, kann sein, dass es noch mal operiert werden muss und bin derzeit Urlaub Ostsee.

Wie reagiere ich am besten ?

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 09 Aug 2020, 05:12


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Peddi,

die Kombination mit Taubheit im Schienbeinbereich und LWS-Schmerzen hört sich schon nach einer LWS und nicht nach einer HWS-Problematik an. Wahrscheinlich hast du wie so viele ein Problem mit der Wirbelsäule als Gesamtstatikwerk, ich tippe mal auf L4/5 mit Druck auf der Nervenwurzel, L4 wenns die Schienbeininnenseite betrifft und L5 wenn es eher die Außenseite betrifft.

Solange die Schmerzen erträglich sind und nur Taubheit vorliegt würde ich mir noch keine Sorgen machen, Strandspaziergänge und Rückenschwimmen bieten sich therapeutisch gerade an :z

Wenn dazu noch Schwäche beim Fußheben oder im Obeschenkel kommt, ab zum Arzt und abklären lassen.

Ich wünsche dir trotzdem noch einen schönen Urlaub.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Peddi
Geschrieben am: 09 Aug 2020, 19:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 28.435
Mitglied seit: 04 Apr 2020




Liebe Elke

Ich danke dir sehr für deine Antwort. Das hilft mir sehr sehr weiter.

Ich war viel schwimmen und spazieren. Und das Laufen fällt mir schwer.

Dennoch weiß ich, dass es richtig ist.

Danke und liebe Grüße von der Ostsee

Petra
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 11 Aug 2020, 10:17


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Peddi,
die Sep-Messung macht insbesondere Sinn hinsichtlich der Beurteilung der Spinalkanalstenose.
NLG und EMG können ja, nur die Nerven beurteilelt werden.

Aber ich denke, dass die SEP-Messung bei dir nicht so dringlich ist. Wenn dann sollte sie dein Wirbelsaulenchirurg in Auftrag geben. Dann sollte es genauer und ggf. schneller gehen.

Mein Wirbelsaulenchirurg hat im Mai 2020 Komischerweise ohne vorheriger SEP-Messung operiert. Gut amb. Neurologen haben sich nicht gerade um mich gerissen. Aber der Wirbelsaulenchirurg wollte nicht seine stat. Neurologen einschalten 🤯.

Naja, am 31.08.2020 nach 5 Monaten geht's zur Vermessung ( EMG, NLG und auch SEP und EEG).

Auch wenn ich mich im Sand und Meer kaum auf den Beinen halten konnte, tat mir der Ostseeurlaub richtig gut. Mein Rollator machte nur bedingt mit. Die letzten Meter bis Wasser brauchte ich Helfer. Füsse waren nicht so verkrampft,...

Ich überlege mir sensormotorische Einlagen anzuschaffen. Denn über Reflexe könnte ich vieles schaffen. Habe ich im Sand gemerkt.

Liebe Grüße
Milka
:;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 8 Seiten: ««<5678 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1905 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version