Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: ««<23456>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bevorstehende Operation, Wirbelsäule Versteifen
maeranha
Geschrieben am: 01 Mai 2020, 07:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
kann ich sicher etwas zu sagen durch Eigenerfahrungen.
Lass das.
3 Monate nur was gut tut, nichts heben, keine starken Drehungen. Egal was die so genannten
Therapeuten ohne Eigenerfahrung so sagen....schon gar keine Physioverrenkungen..
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 01 Mai 2020, 14:16


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.850
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Simone, :;

ich schließ mich als Spondy den bisherigen Beiträgen an.

Du brauchst jetzt keinen Petziball.
Du solltest wenig sitzen und schon gar nicht instabil.

Das kannste in 2 Jahren mal versuchen.

Daher ist deine Skepis völlig berechtigt. :up
Lass dir die Beine massieren, aber das ausgestreckte Bein wird nicht angehoben. :nein

Vorausetzung ein Bein im Liegen auszustrecken ist das Anstellen beider Beine im Liegen und dann wird erst der Unterschenkel angehoben.

Damit wird Rücken und Bauch entlastet und vermutlich bekommste das Bein dann auch viel höher.

Du musst lernen den Spuk in Beinen zu verstehen und da musste dir Zeit lassen.
Erstmal sind nur gerade Bewegungen angemessen, damit die Nerven wieder zielgerichtet lernen zu arbeiten und sich sowas wie Feinmotrik wieder entwickelt.
Du kannst den Fußspann vorsichtig nach vorn und hinten bewegen und mal versuchen ob die Zehen gehorchen.
So wie gewohnt funktioniert es derzeit wahrscheinlich noch nicht, daher auch der diffuse Stress in den Beinen.

Das wird dich noch ne Weile begleiten und ist leider normal bis die Ansteuerung der Extremitäten wieder besser funktioniert.

Gute und schlechte Tage wechseln sich jetzt ständig ab, aber je weniger du machst, kannste davon ausgehen, dass du nichts übertrieben hast.
Nach 8-10 Wochen lösen sich die resorbieren Fäden auf, und damit ist die Wunde immer noch frisch.

Der Rücken sollte weiter tabu bleiben, damit die Wundheilung stressfrei verläuft.

Ich konnte erst nach 1,5 Jahren meinen großen Zeh wieder ansteuern, also mach besser langsam, schnelle Erfolge wirds nicht geben

gute Besserung

paul42
PMEmail Poster
Top
wassermann13
Geschrieben am: 04 Mai 2020, 10:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 26.039
Mitglied seit: 04 Sep 2016




Hallo Simone,
also auf einem Petziball kann ich heute noch sitzen und solche Übungen mit Becken vor und zurück nach so kurzer Zeit, würde ich nicht machen...
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele Physios nicht genau wissen, was man bei einer Spondy darf und soll...
Ich durfte die ersten 12 Monaten solche Übungen überhaupt nicht machen und bei Beckenkreisen wäre ich auch heute nach 18 Monaten noch sehr vorsichtig...
Bei deinen Bein-Fußschmerzen, musst du Geduld haben, das dauert leider alles seine Zeit, bis das alles wieder auf die Reihe kommt...
Bitte mache die ersten Monate so wenig wie möglich, auch in der Physiotherapie ist weniger mehr...

LG
Anja
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 13 Mai 2020, 15:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo Simone
wir wollten uns doch mal treffen.
Schreib doch mal eine PN

Gruß von Simone II
PMEmail Poster
Top
Simone1976
Geschrieben am: 13 Mai 2020, 19:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 28.057
Mitglied seit: 22 Jul 2019




Das glaube ich nicht
PMEmail Poster
Top
scasper
Geschrieben am: 18 Mai 2020, 13:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 27.309
Mitglied seit: 31 Mär 2018




Hallo
sorry ich habe Dich verwechselt.
PMEmail Poster
Top
Simone1976
Geschrieben am: 18 Mai 2020, 13:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 28.057
Mitglied seit: 22 Jul 2019




Nicht schlimm
PMEmail Poster
Top
Simone1976
Geschrieben am: 18 Mai 2020, 14:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 28.057
Mitglied seit: 22 Jul 2019




Ich war anfang 2019 in Bad Nenndorf in einer Orthopädischen Reha für 4 wochen das war vor meiner op.ich habe bis ein tag vorher noch gearbeitet, von daher mussten sie mich" als gesund" entlassen was ich ja nicht war..
Jetzt nach meiner Op am 17.4 sagte mein neurochirurg es muss nicht unbedingt sein eine Reha, aber aufgrund meiner Arbeitssituation wäre es schon gut. Ich arbeite in einer bäckerei und bin seit letztes jahr juli krankgeschrieben. In der reha damals im bericht bzw wurde gesagt in der bäckerei arbeiten nur noch unter 3 stunden arbeiten..was anders ginge über 6 std. Jetzt ist die lage ja ganz anders, ich bin arbeitsunfähig, denke über Reha nach ..was denkt ihr darüber..?
Ich hatte damals in der reha so eine arbeisplatz einschätzung.mir macht das alles gerade angst weil ich gerade im forum gelesen hab, das man nur noch gesund entlassen wird?
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 18 Mai 2020, 14:15


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.977
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Simone,

das stimmt nicht so ganz.
Wer krank in die Reha geht, wird in der Regel auch als krank entlassen.

Nur gesund rein und krank raus, ist für den Rentenversicherungsträger eher unglaubwürdig, man soll ja schließlich gesünder werden in der Reha, aber unmöglich ist das auch nicht, sagte mir ein leitender Reha Arzt.

Viele Grüße, Pauline
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 18 Mai 2020, 22:15


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Pauline,

Ich bin damals arbeitsunfähig zur Reha und wurde arbeitsfähig entlassen, obwohl es mir wesentlich schlechter ging.

Von dem her kann ich deinen Satz so nicht stehen lassen....

Gruss Ute
PM
Top

Topic Options 7 Seiten: ««<23456>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3179 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version