
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
15 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
blumi |
Geschrieben am: 14 Mär 2020, 07:21
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.252 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo René,
Der Spinalkanal sollte ja mindestens 12 mm haben, und wenn es knapp drunter ist ist das eben eine leichte Enge. Aber das ist undramatisch und tut dir nichts, damit kannst du alt werden. Ich habe schon länger von C4 bis C7 Max 10 mm, das fanden die Radiologen nichtmal erwähnenswert ( als ich eine mal fragte meinte sie das sei ein primär enger Spinalkanal an der HWS), erst als sich das auf 8 mm reduzierte wurde daraus eine mäßige Spinalkanalstenose bei C6/7. Aber da müsste jetzt ja wieder Platz sein :D Du hast, wie wir ja schon vermutet haben, offensichtlich einen kleinen Vorfall bei C4/5, aber da der nichts einengt braucht du dir diesbezüglich keine Sorgen zu machen. LG, Elke |
1987rene |
Geschrieben am: 14 Mär 2020, 09:55
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hi
Danke für die Antwort Also können die Beschwerden die ich hab Nackensteif, Kribbeln bis taubheit in den Fingern und kraftverlust vorallem im linken Arm das hat der neurochirurgischen festgestellt als er mich kurz an der Hws untersucht hat. Ich musste meinen Kopf gegen leichten Wiederstand drehen und nach links war kaum Kraft da und dan ihm die Hände geben und zudrücken, da meinte er zu mir ob das links alles ist wäre sehr auffällig gegenüber rechts in der Hand. Dann kam der zweite neurochirurg dazu und unterbrach den Test und meinte wir konzentrieren uns erstmal auf die Lws. Wenn ich Zb meinen Kopf nach vorne neige beim Lesen dan kann ich dieses kribeln provozieren. |
1987rene |
Geschrieben am: 15 Mai 2020, 22:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hi
Wollte nur mal mitteilen das ich inzwischen den linken Arm nicht mehr seitlich anheben kann!! Die linke Hand hat auch deutlich an Kraft verloren und zum Teil ein ziehen im Arm und bis in die Fingerspitzen. Mein Bandscheibenvorfall ist ja bei c4/5 Das würde ja passen mit der seitlichen Armanhebung (Deltamuskel) Die Nackenschmerzen haben deutlich zu genommen sowie kribeln auf der oberen hws/bws. Hatte jetzt schon ein paar mal krämpfe die vom nacken bis in den Hinterkopf gezogen sind, ziemlich schmerzhaft. Könnte es sein das Bandscheiben Material nach gerutscht ist? Grüße Rene |
blumi |
Geschrieben am: 16 Mai 2020, 04:31
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.252 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo René,
Das würde passen, ja. Was machst du denn therapeutisch, sowohl für LWS als auch für HWS? Das Problem ist ja häufig ein statisches: wenn du ein schlechtes Gangbild hast und meist auch eine Schonhaltung wirkt sich das bis in die HWS aus und umgekehrt auch. D.h. Du solltest möglichst schmerztechnisch gut eingestellt sein, physiotherapeutisch betreut und einen Muskelaufbau der Tiefenmuskulatur betreiben können. Sitzen vermeiden, belastende Arbeit In Zwangshaltung vermeiden. Wie sieht das denn bei dir aus? LG, Elke |
1987rene |
Geschrieben am: 16 Mai 2020, 08:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Tja
Als ich in der neuro Ambulanz war ,würde gesagt das geht noch wir müssen uns erstmal um die Lws kümmern obwohl sie da schon einen sehr deutlichen Kraft Unterschied festgestelt haben in den Armen. Physio bin ich Momentan mit der Lws dran und zwangshaltung jeden Tag arbeite im Kabelbau und baue Muffen bis 25kv im Graben da muss ich leider täglich in einer Position Arbeiten die bestimmt nicht gut ist. Schmerzmittel nehme ich momentan tilidin retrad 100mg/8 hilft gut gegen die Schmerzen aber trotzdem kommen sie teilweise durch. Aber wo ich im März da war war das mit dem arm auch noch nicht,hab nächste Woche Dienstag wieder einen Termin mal schauen, auch mit der Lws wird es nicht besser,habe teilweise auch Blockaden im der bws schmerzen bis in die Rippen. Vielen Dank für die Antwort Gruß Rene |
blumi |
Geschrieben am: 17 Mai 2020, 05:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.252 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo René,
Solange du unter solchen Bedingungen arbeitest werden weder LWS noch HWS besser werden. Dafür müsstest du dich schon krankschreiben lassen und in der Zeit mit Eigenübungen und Physio versuchen etwas zu erreichen. Es ist natürlich dein Körper, das musst du selbst wissen, aber so Arbeiten, da kann die Physio auch nichts reißen. LG, Elke |
1987rene |
Geschrieben am: 19 Mai 2020, 11:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hatte heute Termin in der Ambulanz
Von der lws her wollen sie erst mal Facetten Spritzen Und dann schauen ,sagten mir aber das wen nur die rückrnschmerzen sich veringern würden und die nerven schmerzen und die funktionseinschränkung im linken bein bleiben würden. Sie sagten auch das ich mehrere kleine bandscheiben Vorfälle hätte und die Arthrose und Osteochondrose in mehreren Etagen aber man noch nichts operieren will weil zu Viel und zu klein es gäbe märere Sachen die meine schmerzen verursachen aber man nicht sagen kann wo genau Heißt für mich,wir warten bis was ganz kaputt geht? Hws bestätigt meine parrse im delta muskel und schulter so wie die krafrminderung im linken Arm, muss aber ein neues mrt machen da beim alten der bandscheiben Vorfall nur Richtung spinalkanal ist mit der einengung und das passt nicht zum jetztigen Zustand. Gruß Rene |
1987rene |
Geschrieben am: 24 Jun 2020, 15:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hallo
Hier sind die neuen hws Bilder,ob die die Armhebung oder die fehlenden MER erklären, vielleicht kann einer mal drüber schauen Gruß René https://drive.google.com/folderview?id=10T1...LGh7Rj0h7rKKCaO |
1987rene |
Geschrieben am: 29 Jun 2020, 00:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
Keiner hat eine Anregung oder kann was dazu sagen? Grüße René |
blumi |
Geschrieben am: 29 Jun 2020, 04:47
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.252 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo René,
so wie es aussieht hast du ein Problem au drei Etagen, C4/5, C576, C6/7. Es scheint sich um eine Mischung aus Protrusionen/Prolaps und Spondylophytären Anbauten (also dem Versuch des Körpers, den ganzen Mist zu Reparieren) zu handeln. Dabei ist es für den Laien gar nicht so einfach zu sagen, wo genau das Hauptproblem liegt. Das ganze führt zu einer relativen Spinalen Enge, besondes im seitlichen Bereich (Recessus) und vor allem einer sichbaren Einengung von Neuroforamen, d.h., die Nervenwurzeln haben auf mehreren Ebenen kaum Platz, den knöchenrnen Spinalkanal zu verlassen. Ob das deine Probleme erklärt? Ich würde sagen ja, auch wenn mir die klinische Untersuchung fehlt. Da die Probleme auf mehreren Etagen bestehen wäre es jetzt sinnvoll, per EMG herauszufinden, welche Kennmuskeln betroffen sind. Wenn die Ergebnisse eindeutig sind, kann mann vielleicht mittels PRT versuchen konservativ eine Besserung zu erreichen. Oder man entscheidet sich für eine operative Therapie, was in dem Fall eine Versteifung mittels Cage bedeuten würde. Ich kann glücklicherweise keine Aufhellung im Rückenmark erkennen, sehe also keine Zeichen für eine Myelopathie. Man sieht auch mittig überall noch einen Saum der Liquorräume, d.h. ein kleines Polster ist da überall noch. Das ist meine laienhafte Interpretation, ich hoffe sie kann dir weiterhelfen. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |