Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Erneuter Rückfall, Wieder akute strahlende Schmerzen
Gst1984
Geschrieben am: 29 Feb 2020, 15:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.391
Mitglied seit: 28 Feb 2020




Hi Dualis ,

Bin auch nur gesetzlich versichert:-). Während der Schmerztherapie wurde vom Sozialdienst des KH gleich eine Reha (AHB) genehmigt. Gilt als Direktantrag und kann von der RV nicht abgelehnt werden. Nach der Reha soll ich am Irena teilnehmen,haben Sie mir auch schon in der 1 Reha Woche verordnet. Die IBU & Tilidin habe ich auch seit dem ersten Tag verordnet bekommenIch würde lieber ohne Schmerzmittel auskommen,aber daran ist leider noch nicht zu denken. Ganz im Gegenteil, die erneuen Schmerzen sind zum k..... :frage
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 29 Feb 2020, 16:35


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.005
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo,

genau, der große Unterschied ist, wer die Reha (AHB) beantragt.
Das Krankenhaus, dann ist es eine AHB oder der ambulante Arzt, dann ist es eine Reha.
Meine AHB wurde am Mittwoch, also vor 2 Tagen vom Krankenhaus beantragt und gestern Abend bekam ich schon den 10.März für die Aufnahmeuntersuchung mitgeteilt.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Stein
Geschrieben am: 29 Feb 2020, 20:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 27.557
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo,
nachdem ich schon lange chronischer Schmerzpatient bin, habe ich auch hier und da meine Erfahrungen gemacht.
Bei meiner AHB habe ich ziemlich schnell schlapp gemacht. Ich fühlte mich wie ein Hamster im Hamsterrad. Das Rehazentrum hat mir Pausen angeboten, also das ich auch mal 3Tage zu Hause bleibe. Am Programm konnte man oder wollte man nichts ändern oder reduzieren. Wenn ich von 6Stunden nur 4Stunden was mache, dann wäre das ja nichts. Ich habe das nicht verstanden. Es ist doch egal wieviel Anwendungen ich bekomme, hauptsache in den Maaße das es mir gut tut. Naja die AHB war ein versuch Wert, heute wissen wir, das es für mich nichts ist, auch nicht in Zukunft. Für mich ist weniger mehr. Die AHB habe ich dann nach 11Tagen beendet statt 15Tage.
Jetzt mache ich eine erweiterte ambulante Physiotherapie und das ist das richtige und kann ich nur empfehlen. Manche Krankenkasse zahlen das aber nicht alle und die Berufsgenossenschaft und die Diagnose muss passen. Einfach mal bei der Krankenkasse anrufen und fragen. Jedenfalls wird das 20mal im Jahr bezahlt und das sind dann immer 3Therapien. Die meisten machen die 20mal täglich aber ich zum Beispiel nur 2Tage die Woche. Da ist dann 1Stunde Gerätetraining, Eingel KG plus zum Beispiel Wassergymastik oder Lyphdrianige oder Massage je nach dem wie bereit die vor Ort sind. Ich bin in einem kleinen Zentrum vom Krankenhaus, kein vergalich zum großen Rehazentrum. Viel individueller und wirklich das was man benötigt und keine langweiligen Vorträge usw. Ich finde viel hilft nicht viel, das ist völliger quatsch.
Gruß
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1844 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version