
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Anne M_ |
Geschrieben am: 15 Feb 2020, 19:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 28.330 Mitglied seit: 24 Jan 2020 ![]() |
Hallo Alle,
der NC bei dem ich gestern war, hat zwar dringlichste OP Indikation von mindestens c4/c5 deutlich gemacht, will aber unbedingt noch die SEP - Messungen von einem ganz bestimmten Neurologen, was alleine 4 Wochen dauert. Kann mir jemand von Euch sagen, warum das so wichtig ist? Nach den Horrorszenarien, die er gestern bei einem zufälligen Trauma an die Wand gemalt hat, würde ich das Thema lieber bald angehen und nicht noch wochenlang warten wollen. LG Anne |
blumi |
Geschrieben am: 15 Feb 2020, 19:52
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Anne,
Mit den SEPs kannst du normalerweise herausfinden ,ob die langen Bahnen geschädigt sind, wie es zum Beispiel bei einer Myelopathie der Fall sein kann. Ich könnte mir vorstellen, dass er da einen Ausgangsbefund haben möchte, gerade um im Verlauf und nach der OP zu beurteilen, ob sich da Veränderungen ergeben haben. Aber frag ihn doch einfach noch Mal, manchmal geht das ja auch per Mail. LG, Elke |
Anne M_ |
Geschrieben am: 15 Feb 2020, 23:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 28.330 Mitglied seit: 24 Jan 2020 ![]() |
Liebe Elke, vielen Dank.
Ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, weil ich ständig in mich reinhöre, aber ich das Gefühl, dass es schlechter wird und da sind mir diese 4 Wochen zu lang. Liebe Grüße Anne |
blumi |
Geschrieben am: 16 Feb 2020, 09:50
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Anne,
Ich kann dich gut verstehen. Meine HWS- OP steht ja in drei Wochen an, und ich habe auch das Gefühl als ob die Kraft in den Armen immer mehr nachlässt, denke aber auch dass ich in dem Wissen dass da eine Schädigung der Nervenwurzel vorliegt einfach mehr in dich hineinhorche. Solltes du Probleme beim Wasserlassen oder Stuhlgang bekommen, wird es dringend. Auch wenn sich plötzlich etwas stark verändert, z.B. eine plötzlich auftretende Gangunsicherheit, dass sich das anfühlt wie auf Eiern zu gehen. Dann solltest du dich in der Notaufnahme deiner Klinik melden. Ansonsten schreitet eine Stenosen langsam voran und wird sicher auch schon länger in leichter Form bei dir vorhanden gewesen sein. Daher brauchst du keine Angst zu haben, dass das jetzt auf einmal ganz schnell schlecht wird. Und wie ich schon schrieb, wenn du unsicher bist, sprech doch nochmal mit dem Neurochirurg, vielleicht kann der ja dem Neurologen etwas Dampf machen, damit du als Notfall eingeschoben wirst ( das geht immer) LG, Elke |
Anne M_ |
Geschrieben am: 17 Feb 2020, 21:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 28.330 Mitglied seit: 24 Jan 2020 ![]() |
Liebe Elke,
ich hab mich noch am Freitag entschieden, einen Termin bei einem anderen NC zu machen und der war heute. Ich werde am Mittwoch in die Klinik gehen und Donnerstag operiert. Der NC hat sehr viel Erfahrung. Unbedingt und sofort will und muss er c4/c5 machen, die anderen wären noch gerade so tolerabel. Ich soll mir aber überlegen, ob ich nicht gleich doch gleich alle machen lasse (bis c7), sonst könnte es gut sein, dass ich in 2-3 Jahren dasselbe Problem bekomme. Es wird noch mal ein MRT vor der OP gemacht, eigentlich wegen der Gefäße, aber da sieht man das Drama um die Stenose auch noch mal und danach wird entschieden. Ich bin jetzt erst mal froh, dass ich weiß, wo die Reise hingeht und dass, wenn alles gut geht, ich dann auch keine Angst mehr haben muss. Es ist wirklich allerhöchste Eisenbahn, da sind schon weiße Punkte im Rückenmark, also Myelopathie. Liebe Grüße Anne |
blumi |
Geschrieben am: 18 Feb 2020, 18:25
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Anne,
Ich wünsche dir für die OP alles Gute. Melde dich mal, wie es gelaufen ist und für was du dich entschieden hast, C 4 - C7 ist ja schon ein ganzes Stück. Bei mir wird nur C6/7 versteift, C5/6 ist wahrscheinlich schon versteift, und C4/5 lassen wir trotz Vorfall mit Myelonkontakt unangerührt, da der mich zur Zeit noch nicht stört. LG, Elke |
Anne M_ |
Geschrieben am: 19 Feb 2020, 18:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 28.330 Mitglied seit: 24 Jan 2020 ![]() |
Liebe Elke,
nach dem MRT (ein offenes, tolle Erfahrung) hat der NC entschieden, dass 4/5 und 5/6 gemacht werden. Gegen 12 Uhr bin ich dran. Cages mit Platte, also mit 2 Platten, 6 Schrauben. Morgen nach der OP und die Nacht drauf ist es meine einzige Aufgabe, ruhig und so bequem wie möglich auf dem Rücken zu liegen und den Kopf still zu halten. Auch meine Arme darf ich nicht hoch halten (I-Pad/ Iphone ist nicht). Am Freitag darf ich dann das erste Mal aufstehen. Mit Hilfe. Ich bin froh, dass ich hier bin. Liebe Grüße, bis Freitag Anne |
blumi |
Geschrieben am: 19 Feb 2020, 19:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Anne,
Da ich schon lange wieder nur mit absolut flachem Kopf ohne Kissen liegen kann und die Armkraft fehlt, kleiner Tip: Mit einem zusammen gelegten Stillkissen, alternativ Seitenschläferkissen quer über dem Bauch kannst du mit ruhigem Kopf und ohne anheben der Arme dein IPad benutzen( mache ich gerade, nur dass ich zusätzlich noch Stufenbettlagere wegen meines LWS-Rezidivs). Ist auch sehr hilfreich zum Bücher lesen. Ich wünsche dir für Morgen alles Gute, die Daumen sind gedrückt. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |