Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


16 Seiten: ««<45678>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> neu dazu gekommene LWS Probleme
Pauline69
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 06:47


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.954
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




5. Seite

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 06:47


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.954
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




6. Seite

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 07:27


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.252
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Pauline,

da bist du ja wirklich komplett durchuntersucht worden, bis auf die MRTs, die noch folgen. Die pathologischen tibialis-SEP sind ja ein Hinweis auf eine mögliche Schädigung der langen Bahnen, weshalb die Idee, nochmal nach der HWS zu schauen absolut naheliegend ist. Ein Cranio-MRT gehört eigentlich zu der normalen Ausschluss-Diagnostik, insofern wundert mich warum dies nicht sowieso auf deinem Plan war. Aber es passiert ja jetzt. Wenn bei den Untersuchungen nichts gefunden wird wäre eventuell noch ein BWS-MRT überlegenswert, denn auch da können natürlich Probleme verursacht sein.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 08:11


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.954
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Guten Morgen Elke,

danke für Deine Antwort.
Ein Freund meines Mannes ist Oberarzt für Unfallchirurgie, aber nicht in unserer Stadt, der sagte am Dienstagabend am Telefon zu ihm, die Lücke, die noch fehlen würde, wäre der Kopf.
Ich solle mal versuchen, danach zu fragen. Da mein Mann selbst Tiermediziner ist und ich mich auch jeden Abend seinen Fragen stellen mußte, habe ich mich dazu durchgerungen, dem Chefarzt quasi eine dumme Frage zu stellen.

Kannst Du mir vielleicht ein paar der Begriffe erklären, was zum Beispiel bedeutet :

Hohe Polyphasierate ! 41% ? 38% ?

Was bedeutet : 30% Darstellbarkeit
M-Antwort nicht abgrenzbar

Was bedeutet : keine floride Denervation, unspezifische Schädigung mit hoher Polyphasie
Was bedeuten : hohe Amplituden

Ganz lieben Dank für Deine Hilfe.
Pauline
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 11:01


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.252
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Pauline,

ich bin keine Neurologin, aber ein bischen kann ich erläutern:

- Polyphasie ist ein Zeichen von neuer Nerveneinsprossung nach Denervationen, der Körper versucht ja zu reparieren, d.h. von noch intakten Nervenfaseranteilen werden nicht mehr innervierte Muskelfasern übernommen. Eine hohe Rate heist demgemäß dass viele Fasern nicht mehr innerviert waren/sind und viele Reparaturvorgänge ablaufen.

- keine floride Denervation: im Moment laufen keine akuten Nervenschädigungen ab. Dies würde man in gestörten Ruhepotentialen sehen können, die du nicht hast. D.h. die Probleme , die du hast sind nicht ganz akut, sondern bestehen schon etwas länger (wobei die Spannbreite da bei 6 Wochen bis 3 Monate liegt)

- hohe Amplituden (also hohe Ausschläge) sind eher typisch für neurogene Schädigungen und nicht für myogene, bei denen die Amplituden eher niedrig sind.

- unspezifische Schädigung heist die Ursache ist nicjht genau zuordnenbar.

Den Rest kann ich dir leider auch nicht übersetzen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 11:45


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.954
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Elke,

Super, vielen Dank, dass hat mir schon sehr geholfen.
Ich hatte versucht, die einzelnen Begriffe zu googeln, aber da habe ich nur Bahnhof verstanden, bzw. bekam ich nicht die Antwort auf meine Frage, weil zu viel anderes erzählt wurde.

Der Arzt sprach auch von Umbau und Reparaturprozessen.
Der Körper würde gerade versuchen, etwas zu reparieren.

Und er sprach immer von vielen unspezifischen Satelliten.

Nochmals ganz lieben Dank dafür!!!

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
user3648
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 18:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 28.292
Mitglied seit: 30 Dez 2019




Hallo,

hat die Kortison Kur schon etwas bewirkt?

Liebe Grüsse
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 28 Feb 2020, 18:20


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.954
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo user,

ja, es scheint schon ganz gut zu wirken, die Schmerzen auf der rechten Seite, vor allem im seitlichen Schienbein, sind wesentlich weniger geworden.
Bezüglich der Schwäche links kann ich gar nicht viel sagen.

Am Montag Abend habe ich jetzt das MRT für den Kopf und die Halswirbelsäule.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
user3648
Geschrieben am: 03 Mär 2020, 22:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 28.292
Mitglied seit: 30 Dez 2019




Hallo,

und hat sich beim MRT was ergeben ? Schwäche besser?

Liebe Grüsse
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 04 Mär 2020, 07:25


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.954
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Guten Morgen user,

das Kopf/HWS MRT ist am Montag Abend gewesen.

Der Neurologe rief mich gestern Nachmittag an und sagte, am Kopf wäre alles bestens ! Zum Glück !!
Die HWS hätte viele, viele degenerative Veränderungen, unter anderem ja auch die OP und die zwei Cages, aber alles Dinge, die zumindest für meine aktuellen Beschwerden nicht verantwortlich wären.

Am frühen Abend hatte ich dann aber plötzlich einen kleinen, großen nervlichen Zusammenbruch. Mein Orthopäde rief kurz nach Feierabend an,um zu fragen, ob beim MRT etwas rausgekommen wäre. Ich merkte schon während des Telefonats, dass ich Tränen in die Augen bekam. Kann gar nicht genau sagen, warum. Na und dann war die Heulerei auf einmal eröffnet. Ich kann gar nicht beschreiben, was los war, aber sobald ich auch nur an die vergangenen zwei Wochen dachte, fing ich an zu weinen. Mein Magen krampfte und die Tränen flossen.

Ich werde mir heute die beiden CDś der beiden letzten MRTˋs in der Klinik abholen und die dazugehörigen Berichte.
Mal sehen, was sie bezüglich der aktuellsten HWS Bilder geschrieben haben. In der Klinik wird der Bericht immer von einem Neuro-Radiologen befundet.
Der Neurologie Chef sagte am Telefon zu mir, ich solle mich jetzt auf die Reha und die Therapien konzentrieren, er wäre guter Hoffnung, dass die Paresen durch die intensive Physio und Ergotherapie besser werden würden. Nach der Reha soll ich einen Ambulanztermin beim ihm vereinbaren.

Mein Orthopäde ist gar nicht zufrieden mit dem Gesamtergebnis. Er ist nach wie vor der Überzeugung, dass meine Probleme von den Reccesusstenosen kommen. Er glaubt auch nicht an eine Besserung der Paresen durch die Reha. :braue

Meine Reha, neurologisch, beginnt schon am kommenden Dienstag. Geplant sind 20-25 Tage. Ambulant.

Die Schmerzen im rechten Bein sind durch das Kortison absolut weg. Lediglich einen punktuellen Druckschmerz im Kreuz habe ich noch. Auch meine Armschmerzen sind vollkommen unter Kontrolle, aber gut, wenn das bei der Menge Kortison nicht funktioniert hätte, wann dann ???

Zwei Tage muss ich das Kortison noch nehmen, aktuell noch 80mg, und soll es dann einfach absetzten.... ich habe gestern nochmal nachgefragt, ob das so richtig ist, ja- bei einer kurzen Einnahme kann man das so machen.... ok, dachte jetzt nicht, dass 11 Tage so kurz sind, vor allem bei der Anfangsdosierung, aber er muss und sollte es wissen.

Ich bin jedenfalls happy, wenn ich damit fertig bin, Schlafstörungen begleiten mich seit Einnahmebeginn, brauche sogar um überhaupt schlafen zu können, eine Schlaftablette. Von meinem dezent gerundeten Gesicht, ganz zu schweigen :braue :braue

Die Paresen haben sich bisher leider überhaupt nicht davon beeinflussen lassen. Ich kann noch ganz gut laufen, der Chefarzt sagte, es wäre wirklich erstaunlich, wie gut ich das noch kompensieren könnte. Aber ich das wäre der Riesen Vorteil des gut trainierten Körpers.
Ich mache seit 1.5 Jahren mindesten 3x pro Woche 1.5 Stunden Sport, davon ca. 5o Minuten Laufband und 40-50 Minuten Geräte.
Manchmal waren es auch Wochen mit 5x pro Woche.

Trotzdem hat es mich nicht vor weiteren Problemen bewahrt und das ist eigentlich ein Trauerspiel :heul

Ganz liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top

Topic Options 16 Seiten: ««<45678>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.4257 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version