
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 28 Okt 2004, 17:54
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Bandis,
laaange danach gesucht nun gefunden. Bandscheibenzelltransplantation Neue Bandscheiben? Ja! mit co.don - dem autologen Bandscheibenzelltransplantat Die Implantation künstlicher Bandscheiben ist seit einigen Jahren möglich. Nun folgt der nächste Schritt: Die Wiederherstellung beschädigter Bandscheiben. Dies geht allerdings nicht bei jeder Bandscheibe, da eine erfolgreiche Wiederherstellung vom Zustand der Bandscheibe abhängt. Stärkere Schädigungen sind leider ausgeschlossen. Wenn aber ein akuter Bandscheibenvorfall vorliegt der operiert werden muss oder eine milde Degeneration der Bandscheibe, ist dieses Verfahren überlegenswert. Die Kosten sind allerdings derzeit noch hoch. Was bezweckt man mit diesem Verfahren: Aufhalten der weiteren Degeneration der Bandscheibe und Regeneration des Bandscheibenkernes (Nucleus pulposus). Wiederherstellung der Bandscheibenhöhe und damit eines funktionierenden schmerzfreien Bewegungssegmentes. Weitere Infos: Hier klicken Harro :smoke PS.:Kostenerstattung Die Behandlung mit autologen Bandscheibenzelltransplantaten wird derzeit nicht durch die Regelleistungen der Krankenkassen und -versicherungen berücksichtigt. Die Möglichkeit der Kostenerstattung sollte individuell geklärt werden. Wie immer wenns neu ist. |
![]() |
![]() ![]() |