
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
gigi1961 |
Geschrieben am: 19 Feb 2020, 07:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
Hallo Hortensienliebe,
ich wurde im November 2016 an der Bandscheibe operiert, im Juli 2017 von S1 b is L4 versteift und kämpfte mich mühsam in Leben zurück, im März 18 hatte ich dann wieder Bandscheibenvorfälle mit Einengung des Rückenmarks und eine Anschlußdegeneration bei L3. Statt einer weiteren Versteifung habe ich im September 2018 nur das Rückenmark freilegen lassen. Es war einfach ein Versuch, weil es das kleinere Übel war. Schmerzen habe ich immer - aber mit den Bomedus Rückenband, dass ich täglich öfters anwende geht es einigermaßen. Ohne Band würde ich es trotz Opiaten nicht aushalten. Ich kenne aber auch viele junge Leute, denen es nach der Operation gut geht. Der eine hat Pech, der andere Glück.... Operieren würde ich mich nur noch lassen, wenn ich es vor Schmerzen wirklich nicht mehr aushalte. Wenn ich sagen kann: egal wie es ausgeht, schlimmer kann es nicht mehr werden. Ich wünsch dir alles alles Gute |
![]() |
![]() ![]() |