
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sumsibienchen |
Geschrieben am: 13 Jan 2020, 16:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 28.310 Mitglied seit: 13 Jan 2020 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen,
Ich war leider schon mal vor 4 Jahren nach der Geburt meiner Tochter mit einem Bandscheibenvorfall betroffen. Damals war es rechts der auch operiert entfernt wurde. Mir ging’s dann nach einem Jahr wieder gut hier und da mal ein paar Problemchen aber nichts widles. Nun hab ich seit November wieder so eine ziehen im po und teilweise auch wieder kribbeln im Fuß 😣 Ich war letzte Woche beim Arzt und auch schon Im MRT. Die Auswertung ist aber erst in 2 Wochen vorher Hab ich kein Termin. Daher meine Frage kennt sich jemand mit den Bildern aus? Ich häng meins mal mit ran. Ich denke es ist noch kein Vorfall sondern eine Wölbung oder?!Was macht man da eurer Erfahrung nach? Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend! |
Sumsibienchen |
Geschrieben am: 13 Jan 2020, 16:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 28.310 Mitglied seit: 13 Jan 2020 ![]() |
Hier noch das Foto
|
Frilanza |
Geschrieben am: 13 Jan 2020, 21:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 27.934 Mitglied seit: 08 Apr 2019 ![]() |
Hallo Sumsi,
ich antworte dir mal, obwohl ich mich nicht als Expertin für MRTs sehe. Das Bild ist etwas unscharf, aber für mich sieht es auch eher nach einer Vorwölbung aus. Genauer kann man aber erst anhand eines Querschnitts sehen, ob Nerven bedrängt werden. Was du jetzt schon machen kannst, sind auf jeden Fall rumpf- und rückenstärkende Übungen (hast du ja sicher von damals noch alles drauf), ich würd's damit aber sanft angehen, bevor du keine solide Diagnose hast. Ansonsten das übliche rückengerechte Verhalten, keine schweren Lasten usw. … Alles Gute, Frilanza |
Pauline69 |
Geschrieben am: 13 Jan 2020, 21:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Sumsibienchen,
ob Vorwölbung oder Vorfall ist nicht das entscheidende. Wenn Nerven bedrängt werden, solltest Du, meines Wissens nach, erst einmal vorsichtig mit Rückenstärkenden Übungen sein. Ich selber habe 3 Vorwölbungen an der LWS, L3/L4, L4/L5 und L5/S1. Eine mit beidseitigen Neuroforamenstenose und Einbuchtung in den lateralen Reccesus. Zwei bedrängen die Nervenwurzeln. Sie machen aktuell richtig Probleme, sogar so, dass ich links eine leichte Fußheberparese habe. Ich bekomme dagegen einen Kortisonstoßtherapie in Form von Infusionen, damit sich die gereizten Nerven beruhigen Hast Du einen Bericht vom Radiologen bekommen oder hattest Du zumindest ein Kurzgespräch mit Radiologen nach dem MRT ? Viele Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |