Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> C6/7, C5/6, Operation
Nachtigall001
Geschrieben am: 28 Dez 2019, 12:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.290
Mitglied seit: 28 Dez 2019




Hallo ,
ich habe einen MRT -Bericht mit folgendem Befund:
- knöchern überbauten Bandscheibenprolaps C6/7 bis neuroforaminal.
-Unkovertebralarthrose und Spondylathrose mit knöcherner neuroforaminaler Einengung C7 beidseits.
-Knöchern überbaute Bandscheibenvorbuchtung C5/6,hier unter linksseitiger Betonung mit neuroforaminaler Tangierung prä- bis
neuroforaminal C6 links. Kein Myelopathiesignal
Ich habe folgende Beschwerden :
-Schulter-Nackenschmerz links
-Kribbeln Daumen, Zeige- ,Mittelfinger links
-Benommenheitsgefühl mit Schwindel
-leichter Schleier vorm linken Auge
-häufiger Harndrang

-Im Juli 2019 wurde ich nach dem Befund krankgeschrieben und stellte mich beim Neurochirurgen vor.
-Dieser meinte OP-Indikationen sind erfüllt. Mit seinem Einverständnis vorher Versuch einer Reha um nicht zu operieren.
-Zweitmeinung vom anderen Neurochirurgen ergab weiter mit Krankengymnastik und Reha.
-Diese habe ich gerade erfolglos beendet. Bei Belastung Verschlechterung der Symptome
Weiteres vorgehen :
-Rheuma Test
-Vorstellung Neurochirurgen

Ich denke jetzt werde ich mich leider mit einer OP vertraut machen müssen.
Hat einer von Euch vergleichbares oder kann einer den Bericht und das Foto einschätzen ?
Die NC gaben mir nicht viel Auskunft über die schwere der Vorfälle.

Vielen Dank
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 28 Dez 2019, 13:14


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.948
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Nachtigall,

hast Du zu den Einengungen der Neuroforamen auch eine Spinalkanalstenose?

Die Nacken-Schulter-Arm Schmerzen lassen sich sicherlich dadurch erklären, aber der Schleier vor dem Auge und der häufige Harndrang dürfte, nach meinem Wissen, nichts damit zu tun habe.

Hast Du einen Kraftverlust im linken Arm?

Oder „nur“ Schmerzen und Kribbeln ?

Mich würde es etwas skeptisch machen, dass Dein Neurochirurg sagte, OP Indikation wäre erfüllt!
Ich würde es erst operieren lassen, wenn ein Neurochirurg eine absolute OP Indikation stellt, also eine absolute Notwendigkeit sieht.
Auch würde mich etwas verunsichern, dass er zuerst eine Reha versuchen wollte, für mich würde das bedeuten, dass er sich mit der OP Indikation selbst nicht so ganz sicher ist, es aber machen würde, wenn Du das möchtest.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Nachtigall001
Geschrieben am: 04 Mär 2020, 21:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.290
Mitglied seit: 28 Dez 2019




Hallo ,
ich wollte jetzt nochmal mein weiteres vorgehen schildern.
-Bluttest : Rheuma negativ.
-Untersuchung beim Schulterspezialisten der mich zum Neurologen überwies.
-Neurologische Untersuchung ergab ein HWS Syndrom
-Überweisung zum Orthopäden
Am kommenden Montag bekomme ich PRT Spritzen in den Bereich C5/6 und C6/7.
Ich hoffe dann auf eine schnelle Linderung der Schmerzen.
VG Stefan
PMEmail Poster
Top
Nachtigall001
Geschrieben am: 09 Mär 2020, 18:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.290
Mitglied seit: 28 Dez 2019




Hallo
habe heute Mittag meine erste PRT Spritze in die HWS C6/7 bekommen .
Hat jemand erfahrung wann die Verbesserung eintreten sollte ?

Es sind noch zwei weitere im Abstand von einer Woche geplant.

Bearbeitet von Harro am 09 Mär 2020, 19:39
PMEmail Poster
Top
Olaf191070
Geschrieben am: 10 Mär 2020, 09:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.381
Mitglied seit: 24 Feb 2020




Hallo, die Befunde sind sich ja ein bischen ähnlich und ich hatte auch die erste PRT , allerdings will der Doc bei mir 14tägige Abstände.
Nach der ersten Spritze am 6 März bis jetzt keine wesentlichen Veränderungen.
PMEmail Poster
Top
Carpenter
Geschrieben am: 10 Mär 2020, 17:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 25.851
Mitglied seit: 18 Jun 2016




Hallo zusammen,

ich habe im letzten Sommer insgesamt fünf Prt-Injektionen rechts bei C 6/7 bekommen, in Abständen von zwei Wochen. Eine kurz anhaltende Verbesserung meiner deutlichen Schmerzen im rechten Arm habe ich jeweils kurz nach der Spritze gespürt, eine gute Wirkung ab der dritten Injektion. Seit dieser - Anfang August - hat die Wirkung bis jetzt angehalten.

Noch dazu bemerkt: Eigentlich stand ich im Sommer kurz davor, einer OP zuzustimmen; mein NC wollte die Prts nur durchführen lassen, um zu klären, ob C 6/7 oder die Etage darunter für meine Beschwerden verantwortlich ist.

Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch auch zu einer Verbesserung der Symptomatik kommt.

Liebe Grüße von Carmen
PMEmail Poster
Top
Nachtigall001
Geschrieben am: 11 Mär 2020, 15:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.290
Mitglied seit: 28 Dez 2019




Hallo ,
vielen Dank für eure Antworten.
Bei mir fühlt es sich nach der ersten Spritze am Montag unverändert an .
VG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1992 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version