
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Deejay85 |
Geschrieben am: 07 Nov 2019, 13:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 27.413 Mitglied seit: 15 Mai 2018 ![]() |
Hallo Zusammen,
nach 2 OPS (2017/2018) hab ich nach einem erneuten Rezidiv an der gleichen Stelle (4/5 5/1 wird auch vermutet) letztens 6 PRT Spritzen bekommen, welche doch ganz gut geholfen haben. Das "ziehen" im Bein hab ich nur ab und an. Aktuell kämpfe ich mit "Muskelverspannungen" im LWS Bereich, dass äußert sich so. Wenn ich gehe oder stehe merke ich, wie sich mein unterer Rücken langsam verspannt und dann ist Sitzen das beste. Habe aktuell ein Probetraining (wo ich nächste Woche voll einsteigen werde) im Fitnessstudio. Hat ansonsten noch wer Tipps für mich wie man gegen sowas vorgehen kann? Bin seit Montag auch (nach über 4 Monaten) endlich wieder arbeiten und das geht echt gut... Grüße |
Quantix |
Geschrieben am: 07 Nov 2019, 14:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 0 Mitgliedsnummer.: 28.060 Mitglied seit: 25 Jul 2019 ![]() |
Hallo,
ich weiß, dass du diesen Ratschlag schon vermutlich 100 Mal gehört hast, aber mir hilft Schwimmen immer noch am besten. Ich gehe jeden zweiten/dritten Tag für 1.5 Stunden ins Hallenband Kraulen und Rückenschwimmen. Von Fitnessstudios halte ich wenig und wenn muss es eins sein, wo darauf geachtet wird, dass die Übungen richtig ausgeführt werden, sonst machst du dir nur noch mehr kaputt. Meistens wird dir ein möglichst lange Vertrag aufgeschwatzt und von den Fitnesstrainern kannst du bei deiner speziellen Problematik keine kompetente Hilfe erwarten. Dafür sind die schlicht nicht ausgebildet. Ich würde dir empfehlen über deine Krankenkasse gefördertes, gerätebasiertes Krafttraining zu machen. Das ist teurer als ein Fitnessstudio, aber das Geld sollte es dir wert sein. Viele Grüße Quantix |
Klausie |
Geschrieben am: 07 Nov 2019, 23:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Ich bin l1-l3 versteift mit Wirbelersatzkörper und fixateur. Ich kann mich quantix nur anschließen. Rückenschwimmen hilft mir 1a, im Wasser fühl ich mich leicht und das liegen in rückenlage mit der Bewegung tut mir richtig gut. Bekomme regelmäßig Physiotherapie wo mir die schmerzhaften verspannungen etwas gelockert werden. Für zu Hause hab ich so einen wärm Gurt. Ansonsten mache ich alles Rückengerecht und nehme mir auch meine Pausen am Tag, die Entspannung ist wichtig. Bei Fitnessstudios ist wie erwähnt etwas Misstrauen gut. Damit möchte ich das nicht schlecht reden. Man muss halt schaun das es zu den Bedürfnissen passt, oft haben Studios andere Präferenzen als man selber. Mir persönlich bekommt das Geräte Training nicht sehr gut. Durch die versteifung mit dem ganzen Material im Körper kann ich nicht sehr lange sitzten und an den meisten Geräten sitzt man nunmal, wenn dann noch zusätzlich Belastung durch Gewichte kommt ..... Mir hat es das calisthenics ( Training nur mit dem eigenen Körpergewicht) angetan. Die einfachen Bauch Beine Po und Rückenübungen haben mich ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr gefordert. Ich hab mich daher gegen ein Fitnessstudio entschieden und trainiere zu Hause. Mfg |
![]() |
![]() ![]() |