Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Mag mir Bitte einer mein Befund erklären
robert76
Geschrieben am: 15 Nov 2019, 07:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 28.221
Mitglied seit: 15 Nov 2019




Guten Morgen,
ich bin der Robert und 43 Jahre Jung. Ich hatte vor einigen Jahren schon probleme, die aber in den letzten Monaten wieder heftiger geworden sind. Leider ist mein Arzt erkrankt und erst am 25.11 wieder erreichbar :( vielleicht kann mir einer diesen Befund erklären :)

LWK3/LWK 4: Gering progredienter links intraforaminaler kleiner Bandscheibenvorfall mit Hinweis auf Tangierung der 3 links.

LWK 4/LWK 5: Bekannte diskrete Retrolisthesis. Etwas progrediente Osteochondrose. Deutlich progrediente Bandscheibenvorwölbung Richtung Spinalkanal mit jetzt einem medianen/linkparamedianen Bandscheibenvorfall, diskrete nach kaudal umgeschlagen. Progrediente linksbetonte Spondylarthrose und Hypertrophie der Ligamenta flava. Konsekutive recessale Tangierung der L5 links. Konsekutive neuaufgretretene mäßige Spinalkanalstenose. Beginnende neuroforaminale Stenose links.

Puh alleine das abzutippen ist super anstrengend :D

Vielen Dank an die sich die mühe machen.

Lg Robert
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 15 Nov 2019, 15:17


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Robert,

Willkommen im Forum :;

Na das Abschreiben haste ja geschafft. :D

Irgendwie spiegelt der Befund inhaltlich wieder, dass deine Beschwerden wohl zu genommen haben.

Im Vergleich zu älteren Aufnahmen, die wohl vorliegen, bezeichnet das Wort progedient ein Fortschreiten, im bisherigen Verlauf zunehmend.

Sinngemäß ist der Befund in etwa so zu verstehen.

L3/L4:
Der bekannte und bestehende BSV im Segment L3/L4 ist geringfügig größer geworden und scheint Kontakt zur beteiligten linken Nervenwurzel L3, innerhalb des Neuroforamens, zu haben.

L4/L5:

Retrolisthesis beschreibt eine Verschiebung des 4. LWK gegenüber dem 5. LWK nach hinten.
Das bedeutet vermutlich, dass L4 ein sog. Gleitwirbel ist.

Aus der bisher bekannten BS Vorwölbung ist durch Fortschreiten, nun in diesem Segment, ein leicht links neben der Mitte gelegener Bandscheibenvorfall festzustellen der leicht in Richtung der Beine umgeschlagen ist.
Die Veränderung an den Deckenplatten der WBK scheint bei bekannter Osteochondrose auch zugenommen zu haben.
Dann besteht noch eine linkseitige Facettengelenksarthrose die weiter ebenfalls anscheinend fortschreitend beschrieben wird.

Das Ligamentum flavum ist eine Art Sehne, bzw. Band, welches alle Wirbelkörper der WBS miteinander verbindet.
Lokal scheint dieses Band an der Stelle durch Flüssigkeitseinlagerung aufgequollen zu sein.

Konsekutiv bedeutet sinngemäß, daraus folgend, in Folge dessen, im Laufe der Zeit dadurch folglich entstanden.

Durch die Veränderungen des Befundes im Vergleich zu davor, wird nun die linke L5 Nervenwurzel im Nervenaustrittskanal/ Recessus berüht.

Zusätzlich wird nun eine daraus resultierende Einengung des Spinalkanals und des linken Neuroforamens beschrieben.

Jetzt haste zwar ansatzweise eine sinngemäße Übersetzung davon was der Radiologe geschrieben hat, aber lass dir den Befund durch deinen Arzt ausführlich erklären, was das für dich konkret bedeutet.

Was hast du derzeit an Beschwerden?

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
robert76
Geschrieben am: 15 Nov 2019, 18:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 28.221
Mitglied seit: 15 Nov 2019




Hallo Paul :; danke für deine Antwort.
Meine beschwerden sind....
In Bewegung schmerzen in der LWS und in der linken po backen, sowie rechts neu dazugekommen. Linker Fuß sehr häufig das gefühl das er eigeschlafen ist und/oder sich anfühlt wie blei. Rechts mitlerweile auch das gefühl das er eingeschlafen ist, aber nicht so extrem und häufig wie links. Am meisten stört mich und vorallem nachts, mein linkes bein schmerzt vorallem gefühlt in der wade bis ins knie, kann meist kaum schlafen, bekomme für die Nacht Tilidin und tags über Novalmin. Da ich einen Magenbypass habe, nehme ich kein ibuprofen. Wenn man einen aufgeblähten bauch hat, ist es ab und dann schon vorgekommen das die lws arg weh tut.
Tilidin hält meist nur wenige stunden und nachts werfe ich mir eine novalmin zusätzlich ein.
Habe bisher 2X6 KG bekommen.

Gruss Robert
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 19 Nov 2019, 12:45


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Robert,

danke für deine Ergänzungen.
Liest sich nicht wirklich gut, da es sich anscheinend zunehmend um neurologische Beschwerden handelt.

Da scheint schon Druck auf den Nervenwurzeln zu bestehen und Einfluss auf die Leistung der angesteuerten Muskulatur zu bestehen.
Wie gut funktioniert der Zehen- und Hackenstand?
Gibt es Auffälligkeiten beim Laufen oder Treppensteigen?
Wie lebhaft lassen sich PSR am Knie und ASR am Fußgelenk als Reflex auslösen?
Wenn die Problematik schon sehr viel länger besteht, sollte auch ein Neurologe mal die Leistungsfähigkeit beteiligter Nervenwurzeln prüfen.

Versuch mal die linke Seite zu entlasten und pack dir in rechter Seitenlage ein Kissen zwischen die Knie. In Rückenlage kannst du immer mal versuchen eine Stufenlage der Beine zu ermöglichen.

Bis zum Termin ist ja nicht mehr lange hin.
Mach dir eine Liste mit Fragen, die dich beschäftigen.
Insbesondere sollte geklärt werden, welche Maßnahmen momentan zur Verfügung stehen um die Beschwerden zu mindern.

Du kannst den Arzt mal nach PRT Spritzen fragen.

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
robert76
Geschrieben am: 19 Nov 2019, 19:24


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 28.221
Mitglied seit: 15 Nov 2019




Danke Paul, ich werde es mit dem Kissen heute Nacht mal ausprobieren.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2274 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version