
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mr. Brille |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 17:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.220 Mitglied seit: 14 Nov 2019 ![]() |
Hallo,
Und wieder ein neuer. Kurz zu mir: Ich heiße Stefan bin 48 Jahre alt und war vor einer Woche mit Rückenschmerzen und Kribbeln im rechten Fuß sowie Schmerzen in der Hüfte zum MRT. Soweit so gut. Diagnose: Leichte Chondrose L4 5 mit Nachweis eines rechts intraforaminalen bis extraforaminalen breitbandigen Bandscheibenvorfalles und deutlicher diskogene Einengung der l4 Wurzel im Neuroforamen. Der Termin beim Orthopäden ist erst Ende nächster Woche, kann mir das eventuell hier jemand in klar übersetzen und vielleicht auch ungefähr das weitere Vorgehen erklären? Vielen Dank schon im voraus Stefan |
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 19:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Stefan, willkommen im Forum. :;
Hast du denn Anzeichen von Ausfällen, Gefühlsverlust im rechten Bein o.ä.? Wenn nicht ist es auch keine OP-Indikation. Dann bist du mit gezielter Physio besser bedient. Warte den Termin beim Orthopäden ab oder versuch ihn vorzuziehen. Bis dahin kannst du mit Stufenlagerung ein wenig entgegenwirken. VLG, Jens |
Mr. Brille |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 20:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.220 Mitglied seit: 14 Nov 2019 ![]() |
Hallo Jens,
Bislang ist es wenn ich mit meinen Hunden gehe so dass mein rechter Fuß zuerst anfängt zu Kribbeln und dann langsam taub wird. Wenn ich dann wieder zu Hause bin lässt das nach einer kurzen Erholung wieder nach. VG Stefan |
murmel |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 21:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Mr.Brille :;
Ich würde sagen stelle dich schnellstens einen Neurochirurgen vor!!! Schnapp dir dein MRT!!! Und ab in ein Krankenhaus mit Neurochirurgie!!! Wir sind keine Ärzte da kann dir schneller gesagt werden wie es weitergeht! Bist du allein mit deinen Hunden? Mach was ich dir gesagt hab! Gruß murmel :bank |
Mr. Brille |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 22:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.220 Mitglied seit: 14 Nov 2019 ![]() |
Hallo Murmel,
Zum Glück bin ich nicht allein mit meinen Hunden, die hätten sonst echt bewegungsmangel und würden hier randalieren. Also ich warte auf Donnerstag und der Arzt ist Neurochirurg wo ich den Termin hab. Wenn man aber im Gespräch mit anderen ist heißt es dann " hast du was am Kopf? " deswegen hatte ich aus Gewohnheit Orthopäde geschrieben. Da ich schon seit 6 Wochen so durch die Gegend laufe und echt nette Erfahrungen mit meinem bisherigen Hausarzt gemacht habe wird das bis Donnerstag denke ich reichen. Ich wollte halt ungefähr wissen auf was ich mich einstellen sollte. |
murmel |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 23:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen :;
Ich kam um ei OP nicht drum rum! Mir sackten die Beine weg! Kann bei dir genauso sein muss aber nicht! Zweite Meinung einholen! Wen die Zeit dazu reicht! Frage nach was – wie Sie es machen wollen! Mein OP hatte ich im Unfallkrankenhaus Berlin in Marzahn Gruß murmel :bank |
blumi |
Geschrieben am: 15 Nov 2019, 05:47
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.257 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Stefan,
Ich versuche mal Dir den Befund aufzudröseln: - leichte Chondrose L4/5 heißt soviel wie leichte Abnutzung in diesem Segment, da du keine 20 mehr bist fast ein normalbefund. - Nachweis eines Rechts intraforaminal bis extraforaminal Breitbandgeschwindigkeit Bandscheibenvorfalls: dein Vorfall geht nicht nach hinten sondern zur rechten Seite und dehnt sich breit in den Durchgang für die Rechte Nervenwurzel L4. ( Neuroforamen) und darüber hinaus aus - diskogene Einengung des Neuroforamens L4: durch Bandscheibenmaterial wird die Nervenwurzel deutlich eingeengt. Klassische Beschwerden durch die Einengung der Nervenwurzel L4 wären einschießende Schmerzen, die über die Leiste vorne ( etwas seitlich) über den Oberschenkel zur Schienbeinkante bis zur Fussinnenseite ziehen. In dem Bereich kann es auch Kribbeln und Taubheit herrschen. Wenn auch Schmerzen im Bereich von Großzehe und Vorderfuß bestehen, wird die Nervenwurzel L5 mitgeärgert ( die beginnt auch in dem Betroffenen Bereich und steigt nach unten ab). Solange keine Lähmungserscheinungen vorhanden sind ( wäre für die L4- Wurzel klassisch der Quadrizeps, also der vordere Oberschenkelmuskel) kannst du das gut konservativ behandeln. Eine Lähmung des Quadrizeps merkst du daran, dass Treppensteigen quasi nicht mehr möglich ist, nicht wegen Schmerzen, sondern weil das der Oberschenkel einfach nicht mitmacht. Sprich: beim Treppenhochsteigen musst du mit dem gesunden Bein zuerst hoch und ziehst dann das betroffene auf die selbe Stufe nach, beim runtersteigen muss das kranke Bein zuerst nach unten, weil du mit dem das Absteigen nicht halten kannst. Bei solchen Symptomen würde eine OP- Indikation bestehen. Solange das nicht vorhanden ist ist Schmerztherapie, Physiotherapie, Spaziergänge, rückenschonendes Verhalten und Stabilisierung der tiefen Rückenmuskulatur angesagt. Wenn die Schmerzen stark sind hilft bei der bedrängten Nervenwurzel meist auch eine PRT ganz gut, das ist eine CT- gesteuerte Spritze mit Cortison und Schmerzmittel direkt an die Nervenwurzel, was ein Abschwellen derselben bewirkt, so dass du möglichst schmerzfrei deinen Rücken trainieren und so Besserung erreichen kannst. Ich hoffe das war nicht zu ausführlich aber ich hatte auf L4/5 gerade einen ganz ähnlich gelegenen Vorfall, den ich 3 Monate gut konservativ therapiert habe, dann wegen plötzlicher Lähmungserscheinungen doch in dem OP musste. Die laterale Vorfälle sind die selteneren und klassisch Zeichen wie Laseque können dabei fehlen, was manchmal zu der irrigen Annahme führt da wäre nichts. LG, Elke |
Mr. Brille |
Geschrieben am: 15 Nov 2019, 07:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.220 Mitglied seit: 14 Nov 2019 ![]() |
Hallo Elke,
Danke für die komplette aufdröselung des Befunde. Das beruhigt mich erstmal, es ist also in den Griff zu bekommen. VG Stefan |
![]() |
![]() ![]() |