
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
maeranha |
Geschrieben am: 11 Nov 2019, 12:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 617 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo Elle,
Danke, ich hatte es offensiver beantwortet weil mich, gerade wenn man wieder zig Zeugs einwerfen musste, so ein Worbel um nothing aufregt. Ok, wenn man keinen Befund und keine Bilder hat verstehe ich das, aber mit Befund und diesen Bildern hier reinrauschen ist lächerlich........ Würde x das Fitnessstudio wechseln oder dennTrainer da tauschen.... Mit freundlichen Grüßen Peter |
Elleausbern |
Geschrieben am: 11 Nov 2019, 12:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hallo Peter
ich bin schon der Meinung dass man die Beschwerden ernst nehmen muss und mal das Training analysieren! Eine falsche Muskelbelastung kann auch viel Schaden anrichten. Und fragen kann er ja hier...ist doch für alle da :-) Der Hausarzt erzählt ihm da was von degenerativ, das ist schlicht Unsinn, nur weil einzelne Disci nicht so bewässert wirken...das hat noch keinen Krankheitswert. Aber freundlich antworten können wir ja immer gell :-) Mir schon klar, dass für diejenigen die schwere Befunde und lange Krankheitsgeschichten haben das völlig keinen Eindruck macht. Aber ich habe gelernt immer die Schmerzen zuerst zu schauen...dann erst die Bilder..weil Bilder sind geduldig und es werden eh viel zu viele gemacht. lg Elle |
Sick Nick Mondo |
Geschrieben am: 13 Nov 2019, 14:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 28.212 Mitglied seit: 09 Nov 2019 ![]() |
Hallo,
danke für die vielen Antworten :) Also ich respektiere hier die Krankheitsgeschichten von allen und ich wollte mit meinem Thread auch niemanden "beleidigen". Wie schon gesagt wurde, habe ich mich an das Forum hier gewendet, weil ich Probleme habe und hier kompetente Leute zu sein scheinen bzw vielleicht ja auch welche die ähnliche Symptome haben wie ich. Ich wollte hier niemanden angreifen mit meinem Thread und bin mir auch bewusst, dass hier viele Leute sehr schlimme Probleme haben. Trotzdem kann ich ja auch Probleme mit der HWS haben obwohl die Bilder nichts Verdächtiges zeigen. Ja das Training wird vermutlich ausschlaggebend sein. Dazu sitze ich 8 Stunden täglich im Büro. Ich bin zum Arzt gegangen, weil ich nicht geglaubt habe, dass das nur ne Verspannung sein kann. Am Anfang war mir so schlecht, dass ich dachte ich müsse mich jeden Moment übergeben. Die Übelkeit habe ich derzeit eigentlich im Griff. Die kommt nur noch selten richtig vor. An vielen Tagen wurde mir plötzlich schlecht, oft im Zug, und ich wollte die Fahrt überstehen ohne mich zu übergeben. Dazu ist es aber auch zum Glück nie gekommen. Der Schwindel ist mal ganz weg, mal da und manchmal habe ich das Gefühl als wäre ich ganz woanders, so eine Benommenheit. Der Hals blockiert regelmässig. Nach dem Sport natürlich mehr, aber auch kurz nach dem Wärmen abends, bis es dann aber wieder besser geht. Was ich ziemlich komisch finde. Ich habe halt das Gefühl irgendwas blockiert da dauernd bei den Wirbeln. Das Knacken ist manchmal wirklich sehr schlimm. Es fühlt sich an wie ein rostiges Zahnrad irgendwie, schwer zu beschreiben. Und auf jeden Fall provoziert das Knacken bei mir Kopfschmerzen. Also es ist nicht nur nervig, sondern in gewisser Weise auch schmerzhaft. Es knackt halt ständig und das finde ich nicht normal. Das Geknacke ist auch zum ersten Mal aufgekommen, als mir so schlecht wurde. An einen Osteopathen habe ich auch schon gedacht. In meinem Fitnessstudio gibt es einen Trainer, aber wirklich Zeit hat der nie und er befasst sich immer viel mit seinen Spinning Kunden. Ich stelle die Ausführung der Übungen aber an erster Stelle und mache die Übungen so sauber wie möglich. Ich benutzte viele Maschinen, freie Hanteln eher für die Arme. Ich muss dazu sagen, dass ich den Rücken und damit auch Nackenbereich immer sehr intensiv in jeder Einheit trainiert habe. Kann sein, dass dadurch (und auch dann noch das viele Sitzen im Alltag) das Ganze ausgelöst haben. Ich merke eigentlich, dass es oft ziemlich weit oben beim Hals blockiert, schon im Bereich Kopf sogar. Wenn es aber richtig zu ist, dann spüre ich es im ganzen Hals. Ein Knirschen im linken Ohr habe ich übrigens auch seit etwa 2-3 Wochen. Dachte erst es ist Wasser im Ohr, aber könnte auch mit den Blockaden zusammenhängen oder? Mfg, Nick Bearbeitet von Sick Nick Mondo am 13 Nov 2019, 14:39 |
blumi |
Geschrieben am: 13 Nov 2019, 16:52
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Sick Nick,
Lass dir mal von einem guten Osteopathen oder guten Physiotherapeut die Kopfgelenke beurteilen. Blockaden in dem Bereich können solche Symptome machen. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Bloß nicht mit Gewalt einrenken lassen, sondern durch vorsichtige Mobilisation wieder in die richtige Spur bringen. LG, Elke |
Elleausbern |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 11:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi Hoi
also ich bin immer noch der Meinung das du das seriös abklären lassen solltest, von keinem Neurochirurgen den brauchst du nicht, aber whs einen anderen Doc. Mit diesen Beschwerden würde ich gar nicht trainieren. Da du von Knirschen im Ohr noch nichts gesagt hast, und Schwindel und Übelkeit nur im Zusammenhang mit dem Training erwähnt hast, war ich der Auffassung dass alles mit dem Training zusammenhängt. Schwindel, Übelkeit und Geräusche im Ohr deuten nun aber auf eine andere Problematik hin, nämlich das Innenohr. Warst du letztens erkältet? Wenn das nicht sehr rasch aufhört wenn du gar nicht trainierst, solltest du zu einem Hals Nasen Ohren Arzt deswegen. Alles gute Elle |
Sick Nick Mondo |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 13:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 28.212 Mitglied seit: 09 Nov 2019 ![]() |
Hallo,
@blumi: Danke. Ja über die Kopfgelenke habe ich auch schon einiges gelesen. Muss mal wirklich einmal zu einem Osteopathen. Das mit dem EInrenken ist leider schon passiert :( War aber eher unfreiwillig bei einem Physio der mir von vielen empfohlen wurde, kurz vor meinem MRT Termin vor 3 Wochen . Naja ehe ich es realisierte, renkte er mich schon überall ein, auch viel am Hals. Die Termine danach habe ich aber sofort abgesagt, weil ich kein Freund von diesem "Knacken" bin. Danach war mir auch eher noch viel schlechter und auch noch paar Tage danach. Konnte die erste Nacht überhaupt nicht mehr schlafen vor Übelkeit. Werde ich definitiv nie wieder machen lassen. @Elleausbern: Ja das Knirschen im Ohr ist auch erst später hinzugekommen. Habe es jetzt seit genau 3 Wochen. Ich hatte ja schon manchmal Wasser im Ohr und es war halt ähnlich. Leider ist es aber diesmal nicht von selbst weggegangen. Morgens nach dem Aufstehen sind die Geräusche am lautesten. Aber immer nur wenn ich das Ohr bewege oder halt den Kopf, da höre ich es auch, wenn auch nicht so laut. Es hört sich halt an wie wenn man Wasser drin, so ein Quietschen und Knirschen. Das Ohr tut manchmal auch leicht weh. Die ganze Problematik mit der HWS habe ich allerdings schon gut 3 Monate jetzt. Es hat angefangen mit einem etwas steifen Hals/Genick als ich zu lange auf das Smartphone geschaut habe. Eigentlich benutze ich mein Handy sehr selten oder schaue nur kurz drauf. Dann wurden die Symptome aber mit dem Training schlimmer. Übelkeit, Benommenheit bzw Schwindel kamen hinzu und auch das dauernde Geknacke ging los. Dann habe ich 6 Wochen Trainingspause gemacht und die Übelkeit ist schneller weggegangen. Der Schwindel hielt aber bestimmt noch 3 Wochen an. Das Knacken ging nie weg und auch der Hals blockierte trotzdem, insgesamt trat es aber seltener auf. Nach 4 Wochen Pause kamen dann aber auch Kopfschmerzen hinzu, anfangs schon sehr heftige. Danach,6 Wochen ohne Sport wieder trainiert und am Anfang Schwindel/Übelkeit kamen wieder und blockierter Hals wurde wieder schlimmer. Nach 5 Wochen wieder Sport ist die Übelkeit jetzt aber im Moment wieder verschwunden, ist aber trotzdem manchmal leicht da. Die Benommenheit ist mal mehr, mal weniger, auch die Kopfschmerzen. Das Knacken provoziert aber mehr Kopfschmerzen. Und der Hals blockiert manchmal sehr schlimm. Ich hoffe die Reihenfolge der Ereignisse ist jetzt ein bisschen klarer :D Eine leichte Erkältung habe ich jetzt gerade. Aber erst seit höchstens einer Woche. Vorher hatte ich eigentlich lange Zeit keine mehr. Und ich habe morgen einen Besuch bei einem HNO Arzt. Hatte mir wegen dem Ohr schon einen Termin geholt. Werde ihm dann auch die restliche Problematik erzählen. Bearbeitet von Sick Nick Mondo am 14 Nov 2019, 13:19 |
.Sophia_ |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 13:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 27.912 Mitglied seit: 25 Mär 2019 ![]() |
Hallo,
ich hätte zu deiner Problematik noch eine Idee die zu deinen Symptomen passt. Ich würde dir empfehlen, mal zu einem Zahnarzt zu gehen der sich auf den Kiefer/ Kiefergelenksfehlstellungen/ CMD spezialisiert hat. Ich habe das Problem gerade in umgekehrter Reihenfolge. Ich wurde das zweite mal an der LWS versteift und habe seitdem Probleme mit dem Kiefer. Nun war ich letzte Woche beim Zahnarzt und habe ihm die Problematik geschildert. Er hat festgestellt dass durch die Spondylodese meine Statik so sehr verändert ist, dass ich nun eine Fehlstellung im Kiefer habe. Dafür soll ich nun eine Schiene bekommen. Da der Körper ja im Ganzen eine funktionierende Einheit bildet, kann alles durch einen einzigen Störfaktor aus der Bahn geworfen werden und es treten unter Umständen Symptome an Stellen auf, die man nicht direkt damit in Verbindung bringt, und ist in dem Bereich alles in Ordnung, muss man dann weiter Ursachenforschung betreiben Die Symptome wie Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Ohrenschmerzen, Übelkeit, Schwindel uvm. können bei Kieferfehlstellungen auftreten. Bei mir ist es so, dass ich viele der Symptome auch habe aber bei mir melden sich auch ganz deutlich die Kiefergelenke mit Schmerzen, Knacken und Knirschen. (Da die Kiefergelenke direkt beim Ohr sitzen hört es sich manchmal an als würden die Ohren knirschen weil man es ja direkt von innen am Ohr wahrnimmt) Das muss aber nicht zwangsläufig sein, so kann sich die Problematik auch erst in den Kopfgelenken/ HWS und vielem anderen äußern. Wäre z.B. auch möglich, dass du während dem Training und bei Anstrengung unbewusst die Zähne aufeinander presst und sich dadurch nach dem Training deine Probleme verschlechtern und es vielleicht gar nicht an falschem Training liegt. (Nur so eine Idee) Ich denke es wäre vielleicht ein Versuch wert dies Überprüfen zu lassen. Alles Gute und liebe Grüße Sophia Bearbeitet von .Sophia_ am 14 Nov 2019, 13:54 |
Ronja |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 15:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi Sick,
Ich würde sagen, in diesem Forum hast du weitaus mehr vor allem hilfreiche Tipps erhalten als in dem anderen Forum. Bin gespannt was bei deinem HNO-Besuch rauskommt. LG, Ronja |
paul42 |
Geschrieben am: 14 Nov 2019, 16:29
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Sick Nick Mondo,
wie du siehst, gehen hier die Meinungen in verschiedene Richtungen. Wenn man sich die 3 Bilder anschaut, deutet erstmal nichts darauf hin, dass hier eine Beteiligung einer degenerativen BS Veränderung in der HWS als Ursache in Frage kommen könnte. Die Höhe der BS Fächer aller HWS Segmente wirken gleichmäßig. Vielleicht kannst du deinen schrifltlichen MRT- Befund noch ergänzen. Man bräuchte noch ein Bild der HWS von vorn oder von hinten aus betrachtet. Du hast was von Skoliose in der HWS geschrieben. Aus den Aufnahmen könnte man ersehen, welcher Halswirbel seitlich abkippt und wie die HWK übereinander stehen. Aus einer seitlichlichen Aufnahme lässt sich keine Skoliose ableiten und eine leichte Steilstellung der HWS ist keine Skoliose. Zusätzlich müsste man sich die Deckenplatten der HWK etwas genauer anschauen. Die Deckenplatten der HWK zeigen manchmal U- oder V- förmige anatomische Ausprägungen. Dann stehen die WBK nicht frei zueinander, sondern eher wie aufeinenander gestapelt oder aufeinander geschachtelt. Deine Beschwerden könnten eventuell auf ein "Zervikozephales Syndrom".hinwiesen Deine Beschwerden kommen nach Bewegung plötzlich und beruhigen sich wieder. Schau dir mal den Betrag an klich mich Ich würde morgen zum HNO Termin die Bilder mitnehmen und fragen, was er dazu meint, wenn er die Bilder beurteilen kann. Ansonsten würde ich nochmal einen NC fragen, wie die Lage der Arterie Vertebrales zu beurteilen ist. Vom intensiven Training, würde ich erstmal Abstand nehmen. Der Körper und die Muskeln scheinen derzeit dazu überhaupt nicht entspannt zu sein. Du musst wahrscheinlich erst wieder die gesunde Grundstellung erlernen. Deine gewohnte "gesunde Körperhaltung" wird bestimmt nicht die Gleiche sein, mit dem was die KG so als optimal einschätzt und sieht und dich dem entsprechend in der Grundstellung dazu korrigiert. Am Ende stehste plötzlich völlig ungewohnt da und sellst dir Frage, ob das wirklich die Normalstellung sein soll. :hair Damit siehste dann aber auch, was sich im Lauf der Zeit, so alles an Fehlhaltungen eingeschlichen hat, obwohl es dir als normal erscheint. Es fehlt ja bestimmt nicht an Kraft, sondern zunächst wieder an richtiger Körperhaltung, insbesondere der Haltung des Kopfes. Keine Ahnung ob Osteopathie dazu mehr leistet als konservative manuelle Therapie. viele Grüße paul42 |
Sick Nick Mondo |
Geschrieben am: 15 Nov 2019, 14:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 28.212 Mitglied seit: 09 Nov 2019 ![]() |
@Sophia: Ok danke. Ein Besuch bei einem Kieferspezialisten kann sicherlich nicht schaden. Kann sein, dass ich nachts mit den Zähnen knirsche, kann es aber nicht sicher sagen, weil ich halt schlafe. Aber bin sehr dankbar für deinen Rat. Man sieht, dass solche Probleme mit vielen Sachen zusammenhängen kann.
@Ronja: Im anderen Forum ist auch eine Ronja habe ich gesehen. Bist du das etwa? Aber ja, hier habe ich wirklich sehr viele hilfreiche Antworten erhalten. Es freut mich, dass man in einem Forum so gute Hilfe und Ratschläge bekommt :) @paul42: Der schriftliche Befund ist wie gesagt auf Französisch. Ich kann es aber hier auf Deutsch reinschreiben, allerdings steht da nur, was es nicht ist. Also Spinalkanal frei, keine Vorwölbungen oder Vorfälle. Noch einiges mehr. Kann es aber noch hier reinposten gegen Abend. Also der Allgemeinmediziner hat mir was von Skoliose erzählt und dabei die zu gerade HWS gemeint. Im Internet habe ich aber auch gesehen, dass Skoliose eigentlich Krümmung heißt. Aber insgesamt hat er mir ja immer was erzählt, obwohl es nie einen Befund gab und auch hier haben ja eigentlich alle geschrieben, dass an den Bildern alles ok ist. Habe mir mal vorgenommen, nicht mehr zu diesem Arzt zu gehen. Ich denke, ein Arzt soll den Patienten motivieren und nicht demotivieren. Aber genau so fühle ich mich bei diesem Arzt. Seine Aussage war ja, im Befund steht nicht viel (dass alles ok ist), es sei aber nicht alles ok. Naja, eigentlich müssten die Radiologen doch eine Ahnung haben, was sie da machen. Sonst könnte man sich den Weg in die Radiologie ja sparen. Zum HNO Arzt war ich übrigens heute morgen. Ich habe ihm die ganzen Beschwerden erzählt und wie lange ich es schon habe. Zu meinem Ohrproblem hat er gesehen, dass im rechten Ohr etwas verstopft sei und hat es frei gemacht. Im linken Ohr (wo ich eigentlich das Knirschen habe) hat er nichts gesagt aber auch mit so einem Gerät reingefahren. Er hat sich alles genau angeschaut, Hals innen und aussen, Nasen, Ohren, sogar Gebiss. Er hat gesagt ich solle mal zu einem Orthopäden gehen (wo ich sowieso mal wieder einen Termin nächste Woche habe). Es würde wahrscheinlich ein zervikales Syndrom sein. Ja und das Knirschen im linken Ohr ist trotzdem noch da. Ja, mein Training müsste ich wohl so lange einstellen bis meine Probleme hoffentlich verschwinden. Was nicht so einfach für mich ist. Klingt vielleicht blöd, aber ich mache den Sport sehr gerne, auch wenn ich von Anfang an gemerkt habe, dass mein Körper wohl nicht so dafür gemacht ist (habe auch paar andere Probleme mal mehr mal weniger dadurch). Mittlerweile gehört er zu meinem Leben dazu. Die 6 Wochen Pause waren die längste Pause in den 5 Jahren wo ich das jetzt mache. Ansonsten höchsten mal 1-2 Wochen Pause gemacht. Aber ich muss wohl auf meinen Körper hören, er gibt mir wohl nicht umsonst Signale :( Dazu muss ich sagen, dass mein Körper schon immer sehr empfindlich auf kleinste Veränderungen oder Einflüsse reagiert hat. Allergien, Asthma, Haut-,Augen-Bewegungsapparat Probleme gehören/gehörten für mich schon immer zu meinem Leben dazu. Ist halt blöd, dass man durch vieles eingeschränkt ist/wird, sei es im Sport (Laufen, Schwimmen, Krafttraining) oder auch im Alltag und sogar Urlaub. Aber ich will mich hier nicht ausweinen :D Hier sind ja viele, welche weitaus schlimmere Probleme haben und auch stark genug sind, dagegen etwas zu unternehmen :) Probiere weiter das Problem in den Griff zu kriegen :D Bearbeitet von Sick Nick Mondo am 15 Nov 2019, 14:05 |
![]() |
![]() ![]() |