
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Carpenter |
Geschrieben am: 29 Jun 2019, 12:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin früher total gern geschwommen, allerdings Brustschwimmen. Durchaus mit Kopf eintauchen, aber seit die Probleme in der HWS begonnen haben, bekommt es mir nicht mehr. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Rückenschwimmem gemacht, welche Technik ist für die HWS am besten? Liebe Grüße von Carmen |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 29 Jun 2019, 15:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Carmen,
in Bezug auf HWS habe ich keine Erfahrungen, allerdings wurde mir nach BSV und OP an LWS direkt erklärt, dass ich KEIN Brustschwimmen mehr machen soll. Zumindest nicht mit Kopf nach oben. Mir wurde zum Rückenschwimmen geraten. Habe es auch immer mal ausprobiert, nur musste ich feststellen, dass es halt in einem besetzten Schwimmbecken kaum möglich ist. Geht halt nur, wenn Du ne freie Bahn hast. Bei mir wird es praktiziert, wenn wir (meist im Dezember) in Cuxhaven sind, da gibt es ein Hallenbad in unserer Urlaubsunterkunft. Meist gehe ich dann am Abend und habe dann das ganze Becken für mich alleine. Dann klappt das prima. Ich bevorzuge dabei allerdings das Schwimmen ohne Arme, also einfach auf den Rücken legen und mit den Beinen strampeln. LG, Kater Oskar |
Klausie |
Geschrieben am: 29 Jun 2019, 15:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Ich bin lws versteift und gehe regelmäßig schwimmen, leider ist Grad Sommerpause bis Anfang September. Daher geh ich vlt aller 14tage mal weil ich zu den momentanen Öffnungszeiten arbeiten bin. Freibad oder see wird nix mit rückenschwimmen. Ich benutze 2 Technik. 1. Beine froschschlag und arme seitlich am Körper vorbei. 2. Beine wie beim kraulen und arme seitlich am Körper vorbei. Richtiges rückenkraulen bekommt mir nicht so gut und bei "meinen" Techniken komme ich gut zurecht. Stoße mich von den Bahnende auch nicht ab, sondern starte immer aus der Ruhe wieder neu. Manchmal Schwimm ich auf Zeit, manchmal nur normal. Lege auch ein paar Bahnen ein wo ich nur mit den Beinen schwimme. Oder ich schwimme im sitzten nur mit den Armen, der Rücken ist dabei gerade. Die 1000m Schwimm ich in ca 17min, mal schneller, mal länger. Die 2000m hab ich auch in unter 40min gepackt, genaue Zeiten müsste ich mal nachschauen. Bin also gut dabei. Ich brauch immer irgend ein Ziel auf das ich hintrainiere, darum die Zeiten. :) Ich geh meist um die Mittagszeit, da essen die Rentner. :D Mfg |
Carpenter |
Geschrieben am: 29 Jun 2019, 16:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Klausie,
was meinst Du mit "Arme seitlich am Körper vorbei"? Kannst Du die Bewegung näher beschreiben? Ich bin auch irgendwo auf Altdeutsch gestoßen. Kennt das jemand? Sonnigwarme Grüße von Carmen |
Klausie |
Geschrieben am: 29 Jun 2019, 18:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Die arme über dem Kopf, sodass die handflächen wieder zusammen sind. Dann die arme seitlich zur Hüfte ziehen, quasi wie ein schneeengel, sodass die handflächen an den Oberschenkel kommen. Ja im prinzip ist das der altdeutsche schwimmstil, nur das ich meine arme im Wasser wieder über den Kopf bringe. Hoffe du verstehst was ich meine. Mfg Bearbeitet von Klausie am 29 Jun 2019, 18:21 |
Carpenter |
Geschrieben am: 30 Jun 2019, 06:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Klausie,
vielen Dank. Jetzt habe ich eine bessere Vorstellung und werde es in beiden Varianten ausprobieren. Einen schönen Sonntag! Grüße von Carmen |
Klausie |
Geschrieben am: 30 Jun 2019, 22:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Ja probier dich mal aus was dir am besten liegt. Ich hab mich nach und nach mit den Beinen gesteigert. Hab ja Probleme mit dem hüftbeuger links, bekam am Anfang das linke Bein gar nicht hoch usw. Deswegen nutze ich die Beine vom brustschwimmen, weil ich diese dann immer anziehen muss anstatt nur zu strampeln. Bei mir kraulen eigendlich alle rückwärts, damit komme ich aber nicht klar. Mfg |
Schnütchen |
Geschrieben am: 01 Jul 2019, 06:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
Ich benutze, egal bei welcher Schwimmart eine Poolnudel. Die gibt mir Sicherheit und man kann doch mal was probieren, was ich ohne nicht täte. Gruss Ute |
OneJonas |
Geschrieben am: 26 Jul 2019, 17:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 28.042 Mitglied seit: 15 Jul 2019 ![]() |
Hallo,
also mit Schwimmen selber habe ich eigentlich nicht so große Probleme. Allerdings geht mir auch recht schnell die Puste aus. Zudem kann ich auch nur schwimmen, wenn mein Kopf immer aus dem Wasser ragt. Gruß Bearbeitet von OneJonas am 26 Jul 2019, 17:00 |
![]() |
![]() ![]() |