
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
David9797 |
Geschrieben am: 08 Nov 2019, 15:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 28.210 Mitglied seit: 08 Nov 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
ich stelle mich und meine Geschichte kurz und knapp vor und hoffe das hier jemand Tipps hat oder Erfahrungswerte. Vor 1.5 Jahren hatte ich nach dem Fußball auf einmal immer mehr Schmerzen beim Sitzen und gehen. Vorallem das Hinsetzen hat gedauert und die Schmerzen haben sich ins rechte Bein gezogen bis runter zur Verse. Es war ein längerer Prozess und die schmerzen wurden immer stärler sodass ich irgendwann zum Arzt gegangen bin der mich zur Physiotherapie geschickt hat. Dort angekommen wurde mir gesagt mein rechtes Bein ist verkürzt und nach 6 Sitzungen behandlung waren die Schmerzen auch erstmal wieder weg. Ein gutes Jahr später haben sich die Schmerzen wieder angefangen aufzubauen. Bin dann direkt zum Arzt und habe ihr erzählt das ich die gleichen Schmerzen vor einem Jahr schonmal hatte. Dieser hat mich sofort zum MRT geschickt wobei dann rauskam das ich einen schon heftigen BSV L5/S1 habe. Der Arzt der mich zum MRT geschickt hat hat sich das angeschaut und meinte wir sollten sofort Operieren. Im Juni war es dann soweit und ich wurde Operiert ( ob es jetzt zu früh war oder nicht darüber kann man Disskutieren..jetzt wo ich das hier alles Lese bereue ich es glaube ich ein bisschen mich so früh operieren zu lassen aber die Schmerzen waren sehr stark und ich konnte nix mehr machen. Nach der Operation waren die schmerzen für 7 Wochen weg und dann hat es wieder angefangen genauso wie vorher weh zu tun. Also bin ich wieder zum MRT und es kam raus das sie die Narbe und die Nerven verklebt hat. Daraufhin habe ich 10 Tage lang Kortison bekommen 4mg das hat aber null geholfen. So und hier sitze ich jetzt bin verzweifelt und habe Angst vor lebenslangen Schmerzen. Hat hier jemand eventuell gleiche Erfahrung gemacht nach der OP wieder die gleichen Schmerzen wie vorher zu haben und das in so einem alter? Es zieht mich komplett runter und ich habe in jeder Bewegung schmerzen bis auf beim liegen. Ich weiß nicht mehr weiter und bin genervt und gereizt nach 1.5 Jahren dauer schmerzen. Bekommt man sowas überhaupt nochmal 100% geregelt? Mfg David P.S über Tipps oder andere Erfahrung wäre ich sehr Dankbar brauche vielleicht auch einfach mal positive Worte von Leuten bei denen das wieder komplett besser geworden ist..:) |
Quantix |
Geschrieben am: 08 Nov 2019, 15:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 0 Mitgliedsnummer.: 28.060 Mitglied seit: 25 Jul 2019 ![]() |
Hallo David,
ich würde an deiner Stelle die Entscheidung zur OP nicht bereuen oder in Zweifel ziehen. Natürlich ist es so, dass in der Rückschau jeder viele Entscheidungen anders treffen würde, aber das ist die falsche Betrachtungsweise. Zum damaligen Zeitpunkt war es unter den gegebenen Umständen und dem dir zur Verfügung gestandenen Wissen die richtige Entscheidung. Es gibt eine tolle Lebensweisheit hierzu: „Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es aber vorwärts“ Ich bin (noch) nicht operiert, aber ich habe ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Mein Bandscheibenvorfall in L5/S1 wurde radiologisch im Mai diesen Jahres diagnostiziert. Zugezogen habe ich ihn mir vermutlich jedoch 2017. Seitdem erinnert er mich immer wieder, wenn ich etwas falsches tue, wie bspw. mich unbedacht auf eine niedrige Bank setze, dass er noch da ist und nicht gehen will. Mich haut es dann jedes Mal fast aus den Socken und die Schmerzen sind brutal. Das weiß hier jeder. Ich versuche es mit Schwimmen und gerätegestützten Rückentraining in einer Praxis für Physiotherapie zu verbessern. Da ich kein Mediziner bin, kann ich dir keine kompetente Empfehlung geben. Ich kann dir nur sagen, was vermutlich dir schon viele gesagt haben. Rückenschmerzen haben viel mit muskulären Dysbalancen zu tun, d.h. ich würde dir empfehlen (nach ärztlicherFreigabe) gezielt Rückenmuskulatur zu stärken. Du bist noch ein junger Kerl und wirst das mit Sicherheit wieder in den Griff kriegen. Bleib dran und gib nicht auf. Grüße Quantix |
Elleausbern |
Geschrieben am: 08 Nov 2019, 20:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi David
Narbenbildung kommt ziemlich oft vor, nach der OP. Wie ich hier im Forum schon des Öfteren beschrieben habe, will der Körper die Wirbelsäule wieder stabilisieren nach dem Eingriff und fängt mit Umbauarbeiten an, die dann eben manchmal zu neuen Beschwerden führen. Ich will dir keine Illusionen machen, wenn der Nerv sich weiter bedrängt fühlt.. sprich weh tut... muss man das Narbengewebe entfernen. Was sagt dein DOC dazu? Was ist sein Plan um dir dauerhaft zu helfen? Meiner Einschätzung nach kann man noch verschieden Dinge probieren.. mit Physio, Reizstrom für die Narbe, PRT s... Aber es handelt sich um eine häufige Folge von WS OP, dein DOC sollte dich da gut beraten. Bist du in guten Händen? Gib nicht auf, dass kann man behandeln, du wirst aber viel Geduld brauchen bis du wieder hergestellt bist, und der Rücken wird ein Körperteil worauf du besonders acht geben musst in der Zukunft. Alles gute Elle |
![]() |
![]() ![]() |