
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Carpenter |
Geschrieben am: 03 Nov 2019, 10:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Guten Morgen zusammen,
ich brauche mal Unterstützung bei (mich) verwirrenden Symptomen. Meine Problemstellen sind die HWS-Etagen C5/6, C 6/7, stark knöchern verengte Neuroforamina, Myelonkontakt, keine Myelopathie. Bei Schmerzen und auch Parästhesien mit Ausstrahlung in den rechten Arm habe ich seit Ende Juni fünf Prts zwischen C 6/7 bekommen. Ab dritter Spritze war die Wirkung optimal und ich hatte etwa drei Monate keine Schmerzen, allenfalls mal Beschwerden durch die üblichen Verspannungen. Insofern war ich positiv überrascht und endlich mal unbeschwerter. Seit einigen Tagen fühle ich im bekannten Dermatom wieder dezente Schmerzen, noch nicht sehr krass. Neu ist allerdings, dass ich manchmal brennende Empfindungen habe, und zwar über das C 6/7 zugeordnete Areal hinaus - ganze Hand oben, Handgelenk oben, Unterarm eher außen. Das passiert meistens im Liegen, gegen Morgen im Bett. Zudem - das aber wechselnd schon seit Monaten, habe ich manchmal Missempfindungen in den Beinen: Kribbeln Wade, Schmerz im Fuß, Krampf im Fuß, Schmerz unterhalb der Kniescheibe, manchmal brennend. Das kann auch beidseits auftreten, wechselnd. Magnesium nehme ich regelmäßig, ebenso B-Vitamine. Kann einerseits C 6/7 und andererseits der Myelonkontakt für die verschiedenen Symptome verantwortlich sein? In anderen Arealen der HWS war biskang alles okay und an irgendwelche LWS-Probleme denke ich auch nicht. Da ist zwar hin und wieder mal etwas fest, aber sehr vorübergehend und mit ein paar Übungen wieder in Ordnung. Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Symptome und ist diagnostisch schon schlauer. Viele Grüße von Carnen |
blumi |
Geschrieben am: 03 Nov 2019, 16:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Carmen,
Ich will mich mal an deiner Problematik versuchen, ich kenne z.T. Ähnliche Symptome, bin aber diagnostisch leider auch noch nicht schlau daraus geworden :kopf Also: die Beschwerden über den gesamten Handrücken und Unterarmaussenseite passen nicht zu einem Dermatom, da müssten schon die Wurzeln C6/7/8 betroffen sein. Nun ist es so, dass jeder Mensch anders gebaut ist und die Dermatome natürlich nur eine ungefähre Orientierung geben, d.h. Es gibt immer auch Querverbindungen zwischen den Nervenfasern, und es kann bei dir so sein dass du auch an untypischen Stellen Veränderungen spürst. Nun hast du aber auch diese unklare Beinsymptomatik, die sich beidseits darstellt. Das könnte, in Zusammenschau mit den nicht streng radikulären Armsymtomen, schon auf eine Bedrängung des Rückenmarks hinweisen. Ich würde an deiner Stelle, solange keine Lähmungserscheinungen, Gangunsicherheit oder Blasen/Darmprobleme auftreten folgendes machen: 1) ein neues MRT machen lassen 2) einen Termin beim Neurologen vereinbaren zum Messen der Nervenleitgeschwindigkeit und Durchführung eines EMG 3) Vorstellung beim Neurochirurgen zur Befundbesprechung Meine Symptome ( neben der Blasen- Mastdarmlähmung) sind den Arm betreffend rezidivierend Kribbeln, Schmerzen oder brennen, mal in Daumen Zeigefinger ausstrahlen, mal in Zeige und Mittelfinger, mal Daumen bis Ringfinger, mal Kälte mal Brennen im Oberarm und Schulter. Meine Beine Kribbeln nur im Liegen, dafür beidseitig von Fusszehe bis zu den Knien, häufig Fusskrämpfe ( mehr links), beidseits stremmen der Oberschenkel und Waden ( wie dauermuskelkater), Schwierigkeiten bei Laufen nur direkt nach dem Sitzen, dazugekommen ist jetzt noch eine Hyperreflexie des PSR und auflösbarer Klonus linkes Fuß. Obwohl ich wirklich rundum abgecheckt wurde versteht bisher keiner, warum das so ist. Es gibt zwar Engstellen in HWS (C5/6 und 6/7) und BWS mit Myelonkontakt, aber ohne Kompression und ohne Anhalt für eine Myelopathie. Scheint also manchmal etwas schwierig Erklärungen zu finden, aber ich bleib dran. LG, Elke |
Pauline69 |
Geschrieben am: 03 Nov 2019, 17:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Carmen,
ich kenne auch ganz ähnliche Symtome. Operiert bin ich C5-C7. Dort hatte ich 2 mediolaterale, subligamentäre Bandscheibenvorfälle. Neuroforamenstenosen und eine absolute Spinalkanalstenose von 6mm. Ich habe seit der OP ein starkes Brennen an beiden Handaußenseiten ( C8 ) Außerdem ziehende Schmerzen im vorderen Ober- und Unterarm bis ins Handgelenk, manchmal bis in die Finger 2-3-4. Eigentlich C5/C6 zuzuordnen, aber da ist jetzt laut MRT eigentlich alles ok. Laut Neurochirurg wäre die Etage darüber kritisch, passt aber nicht zu den Beschwerden. Vor meiner OP hatte ich auch oft Krämpfe in den Füßen. Seit der Operation ist das weg. Vielleicht durch den engen Spinalkanal . Somit könnte es vielleicht mit dem Myelonkontakt zu tun haben. Neurologische Messungen haben bei mir nie einen auffälligen Befund ergeben, obwohl ich deutliche, motorische Ausfälle im Arm hatte mit KG3. Wünsche Dir viel Erfolg und einen guten Neurochirurgen. Liebe Grüße Pauline |
Carpenter |
Geschrieben am: 03 Nov 2019, 17:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Elke, hallo Pauline,
danke für Eure ausführlichen Antworten. Dass der Myelonkontakt für die Symptome in den Beinen verantwortlich sein kann, vermute ich auch. Die Erklärung mit den Querverbindungen zwischen Nervenfasern hört sich schlüssig an. Ich glaube eigentlich nicht an ein (eigenständiges) Problem bei C8. Neurologische Messungen haben bislang auch bei mir keine Auffälligkeiten ergeben, wobei ich einen schriftlichen Befund der letzten Messung noch nicht gesehen habe. Das muss ich in der kommenden Woche beim Orthopäden nachfragen und ihn auf ein neues MRT ansprechen. Und danach gegebenenfalls NC. Ich danke Euch! Liebe Grüße von Carmen |
Pisa |
Geschrieben am: 03 Nov 2019, 17:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 28.077 Mitglied seit: 05 Aug 2019 ![]() |
Hallo Carmen,
ich hatte von Anfang an für die festgestellten Banscheibenschäden in den Segmenten c4/5/6 eher atypische Symptome, nämlich ein sehr unangenehmes Dauerkribbeln im linken Fuß und häufig eingeschlafene Hände in der Nacht, also beim längeren Liegen auf dem Rücken (rechts oder links, alle oder einzelne, aber keine bestimmten, Finger). Lt. Mrt-Befund auch Spinalkanskstenose ohne Myelopathie. Nach etwa sechs Monaten Fußkribbeln wurde es immer weniger. Manchmal hatte ich dann aber merkwürdige Schmerzen im Fuß. Trotz der lt. Kontroll-Mrt-Befund unveränderten Lage in der HWS (August 19) ist im Fuß eine deutliche Besserung eingetreten. Ab und an schläft er allerdings bei längerem Sitzen noch ein. Spricht das nicht tendentiell eher dagegen, dass die Spinalkanalstenose die Ursache ist? Ärzte, auch Neurologe und NC, meinen jedenfalls, kein Zusammenhang...in dem.Fall...hoffe, sie haben recht...Gute Besserung!!!LG Pisa |
![]() |
![]() ![]() |