
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 30 Sep 2019, 05:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.943 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Anniki,
dann berichte bitte mal, was bei Dir weiterhin rauskommt. Das interessiert mich natürlich. Ich weiß noch nichts neues, habe morgen den Termin für die Messungen und die Woche drauf den Besprechungstermin. Die letzten Tage hat mich dieser Schmerz, insbesondere im Unterarm und Handgelenk, besonders gestört, allerdings habe ich auch schon mehrfach überlegt, ob er wirklich von der HWS kommt. Meine Ärzte scheinen aber keine andere Ursache in Erwägung zu ziehen. Schönen Wochenanfang und liebe Grüße Pauline |
Swar |
Geschrieben am: 30 Sep 2019, 13:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hi Anniki,
Drücke Dir feste die Daumen. Bei mir kribbelt der rechte Arm auch vermehrt, kein stechen, eher wie ein ununterbrochenes Tens Gerät. Bei mir, so empfinde ich es, geht es von einem BW aus, von da unters Schulterblatt, dann der Arm. Aber in Der Hand ist es arger, als Arm. Entweder kleiner bis Mittelfinger, ganze Hand, oder die jetzt die Handkante außen. Ab und an wird der Arm kurz schmerzhaft heiß. Am ekligsten ist aber die Rückenstelle. Da sich das nach meiner HWS OP verschlimmerte, dazukam, denke ich auch oft.......och ne..... Und der Hals kribbelt auch, ist taub. An Wassermann, Was für Pflaster sind das denn? Danke. |
Anniki |
Geschrieben am: 30 Sep 2019, 21:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
Pauline: Du musst mir dann auch berichten, was deine Besprechung ergeben hat. Ich habe morgen um 17:30 Uhr den Termin zum MRT der Hand. Ich bin echt gespannt, ob dabei etwas heraus kommt. Im Prinzip ist es ja genau wie bei dir, der neue Vorfall passt nicht zu den Beschwerden. Ich habe auch schon gefragt, ob es auch durch Narbenbildung oder so kommen kann, aber das können sich die Ärzte nicht vorstellen. Sollte morgen nichts dabei raus kommen, werde ich auf jeden Fall noch einmal bei meinem NC vorsprechen, der mich operiert hat. Vielleicht fällt dem ja etwas ein. Swar: Deine Probleme kenne ich auch. Seit meinen OPs sind die Schmerzen im Nacken und in der Schulter nie ganz weg gewesen. Aber das mit der Hand ist neu und für mich nur ganz schlecht zu ertragen, da es auch die rechte Hand ist, mit der ich alles mache. Manchmal frage ich mich wirklich, wie es weitergehen soll. Es scheint nie ein Ende zu nehmen. Euch noch einen schönen Abend, liebe Grüße Anniki |
Swar |
Geschrieben am: 02 Okt 2019, 00:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hi,
Drücke Dir die Daumen und berichte bitte. Vor OP hatte ich keine Probleme, erst nach.....leider. Das frage ich mich auch oft. Das macht schon Angst. Oft denke ich, hätte man 2 Leben, dann Schluß und neu beginnen, hat man aber nicht. Wenn das so einfach wäre. |
Anniki |
Geschrieben am: 04 Okt 2019, 22:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 23.863 Mitglied seit: 02 Okt 2014 ![]() |
Huhu,
ich wollte mal kurz von meiner MRT Untersuchung der Hand berichten. Also viel ist dabei nicht raus gekommen. Die Gelenkkapsel ist wohl etwas gereizt. Woher das kommt kann keiner sagen. Ich überbeanspruche die Hand ja zur Zeit nun wirklich nicht. Jetzt soll ich erst mal eine Schiene tragen, davon soll es besser werden. Na, mal sehen. Er sagte nur, ein gutes kann ich ihnen sagen, sie haben gar keine Arthrose in der Hand, na toll. Da ich zur Zeit auch noch total erkältet bin und fiesen Husten habe, verschlechtern sich meine Beschwerden erheblich. Ich habe das Gefühl das Husten haut mir den Nacken weg. Euch allen ein schönes Wochenende Lieben Gruß Anniki |
Oliver.Ewald |
Geschrieben am: 05 Okt 2019, 11:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 28.036 Mitglied seit: 09 Jul 2019 ![]() |
Hallo Anniki
Du wegen deinen Schluckproblemen, das hatte ich auch mal eine Zeit. Da gibt es eine einfache Untersuchung, den SCHLUCKAKT.. Da schluckst du so einen Brei runter, und die verfolgen diesen Brei mit dem Röntgen. Ist eigentlich schnell gemacht und mann kann genau sehen ob da wirklich etwas das Schlucken stört. Allerdings kann das einfach auch ein Reflux sein, oder irgendeine Reizung im Kehlkopf. Oder ist alles schon besser geworden? Ich hoffe man findet den Grund für die Schmerzen in deiner Hand.. Liebe Grüße, Oliver Ach ja wenn du diese Hand im Sitzen ausstreckst, mit den Kopf auf die entegengesetze Seite siehst, wird dann die Sypthomatik mehr? LG Oliver :; |
Pauline69 |
Geschrieben am: 07 Okt 2019, 15:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.943 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Anniki,
heute hatte ich die Besprechung in der Neurologie. Die NLG Messungen waren (wär hätte das gedacht) unauffällig. Auch meine Reflexe sind normal. Er sagte, durch Nervenwurzelkompressionen ausgelöst, wäre es ein neuropathischer Schmerz mit einem sensiblen C8 Syndrom. Das neue MRT sähe er sich erst im Anschluss an die Untersuchung an, sollte er etwas sehen, was man bisher übersehen hätte, würde er sich telefonisch melden. Wir sprachen über Medikamente. Mittel der Wahl wäre Lyrica, wenig Nebenwirkungen und gute Schmerzbekämpfung. Gabapentin als älteres, aber nicht unbedingt schlechteres Medikament oder, und das empfahl er mir, ein neues Medikament, welches die Niedergelassenen wohl noch kaum oder gar nicht kennen würden, den Namen habe ich leider vergessen, welches wohl sehr wenig Nebenwirkungen hätte, aber unter Umständen nicht so gut in der Schmerzbewältigung sein könnte. Das müßte man ausprobieren. Und ggf. wieder auf Lyrica zurückgreifen. Also doch (nur) wieder ein Medikament aus dieser Gruppe .... Liebe Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |