Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Anschlussdegeneration und Schmerzen im Handgelenk
Anniki
Geschrieben am: 24 Sep 2019, 23:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Hallo Ihr Lieben,

habe ja nun schon länger nichts mehr von mir hören lassen. Einige Zeit ging es ganz gut, zwar nicht schmerzfrei, aber auszuhalten.

Nun haben die Beschwerden sich leider wieder verschlechtert. Ein neues MRT hat eine Anschlussdegeneration C3/C4, also direkt über meiner Versteifung C4 bis C6, ergeben. Leider kommen zu den Schmerzen im Nacken und in der Schulter nun extreme Schmerzen im Handgelenk.

Der Orthopäde und der NC haben natürlich erst mal auf KTS oder Ulnarisnerv getippt. Die Nervenleitmessung hat aber ergeben, dass dort alles in Ordnung ist. Ich kann mit der rechten Hand nichts mehr hochheben, aufdrehen, tragen etc. Sofort extreme Schmerzen. Nun passen aber diese Schmerzen nicht zu meinem MRT und keiner kann sich genau erklären, woher sie nun kommen. Teilweise brennt die Kleinfingerseite extrem, teilweise sind es dumpfe Schmerzen im ganzen Handgelenk, die nach oben in den Arm ziehen.

Kennt jemand von euch dieses Problem und kann mir vielleicht einen Tip geben?

Zudem habe ich seit ca. 3 Monaten noch ein anderes Problem. Mir bleibt ständig beim Schlucken Essen im Hals stecken. Ich habe dann regelrecht das Gefühl zu ersticken. Der NC in der Klinik meinte, es kann sein, dass die Platte zu weit vor steht und dadurch den Durchlass in der Speiseröhre stört. Nur ist die zweite OP ja nun schon mehr als zwei Jahre her und die Probleme sind neu. Langsam bin ich echt am Ende. Nachdem ich nun 1,5 Jahre wieder arbeiten konnte, bin ich nun schon wieder eine Weile AU. Ich weiß echt nicht, wie es weitergehen soll. Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Anniki
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 24 Sep 2019, 23:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo Anniki,

bezüglich Schlucken...geh da Mal zum HNO.
Bezüglich Schmerzen...die sind halt immer irgendwie präsent. Aber seit ein paar Tagen speziell in der linken Hand, in der Nähe Daumansatz.
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 25 Sep 2019, 07:27


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo,

Ja du kannst zum HNO gehen, versprech dir aber nicht zu viel davon.
Ich war erst letzte Woche.
Mit ähnlichen Symtomen, hab ja ein Cage drin. Er meinte, ich habe Reflux, von dem kommen die Schluckbeschwerden und gereizte Schleimhäute, diese wiederrum rühren von ner Hausstaub und Milbenallergie..... :vogel :vogel

Probiers....

Gruss Ute
PM
Top
Ronja
Geschrieben am: 25 Sep 2019, 07:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hallo Anniki,

wurde vom Handgelenk schon mal ein MRT gemacht?
Ich hatte früher ähnliche Symptome, erst ein MRT und ein spezielles Röntgen danach brachte Klarheit.
In meinem Fall ist es ein zu langer Elle-Knochen, der auf Dauer den Diskus "zerfledderte" (Originalwort vom Radiologen).
Dass die Elle zu lang ist, wurde bei einem speziellen Röntgen in der Handchirurgie festgestellt.

https://www.uhland.org/leistungen/operative...g-im-handgelenk

Lies mal hier.

Ich finde, da sollte eine Untersuchung bei dir stattfinden.

PS: In der Handchirurgie haben sie mir von einer OP abgeraten. Man kann den Diskus zwar glätten (wie den Meniskus im Knie), allerdings ist das durch den zu langen Knochen nicht von Dauer.
Man müsse, um das Problem komplett zu beseitigen, den Knochen kürzen - was sie erst machen wollen würden, wenn man es vor Schmerzen gar nicht mehr aushält.
Naja, die Schmerzen waren nicht ohne, OP wollte ich in dieser Form aber auch nicht.
Mittlerweile sind einige Jahre vergangen, und damals hat sich nach ca. drei Monaten eine Besserung eingestellt (ich saß teilweise mit Wärmeutensilien auf dem Sofa und habe die Hand ruhig gestellt über Nacht)
Seitdem habe ich ab und zu noch ein Ziehen, aber keine solchen Schmerzen mehr. Entweder hat sich der Körper dran gewöhnt, oder aber der Körper hat auf eigenen Weg den Knorpel wieder etwas geglättet.
Nur wenn ich unvorsichtig bin, und mich blöd abstütze, zieht es wie ein Blitz durch.

Lg, Ronja
PMEmail Poster
Top
wassermann13
Geschrieben am: 25 Sep 2019, 08:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 26.039
Mitglied seit: 04 Sep 2016




Hallo Annika,
ich habe so ähnliche Symptome, bei mir ist der Sulcus Ulnaris die Ursache...
Mein kleiner Finger mit Hand und Unterarm bis zum Ellenbogen an der Aussenseite schmerzen und geben elektrische Schläge, wenn man daran langt...
Ich hatte vor vielen Jahren einen Fahrradunfall und bin auf den Arm gefallen, wurde dann mehrfach am Ulnaris linker Ellenbogen operiert...vor jeder OP musste der Neurologe den Arm vermessen und die Werte waren jedesmal im unteren Normbereich...
Nach jeder OP kam der Neurochirurg zum mir und sagte, er hätte noch nie einen so eingeklemmtem Ulnaris-Nerv gesehen, der bei den neurologischen Untersuchungen solche Normwerte zeigt...
Also es gibt nichts, was es nicht gibt...
Ich bin seit 8 Jahren, alle 3 Monate, in der Schmerzklinik und bekomme ein spezielles Schmerzpflaster auf den Unterarm , das die neuropathischen Schmerzen für 3 Monate massiv eindämmt...

Wünsche dir alles Gute
:winke

LG Anja
PMEmail Poster
Top
Anniki
Geschrieben am: 25 Sep 2019, 18:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Hallo ihr alle,

lieben Dank für eure Antworten.

Bezüglich der Probleme beim Schlucken, weiß ich echt nicht, ob ich einen HNO Arzt aufsuchen will. Schnütchen: eine Hausstaub und Milbenallergie habe ich auch keinen Fall, da ich nicht soviel putze, wäre das bestimmt schon mal aufgefallen :z Und Reflux würde doch bestimmt auch sowas wie Sodbrennen oder so auslösen, das habe ich gar nicht. Es tut nichts weh, es geht nur halt mechanisch nicht so recht runter. Vor einem Jahr hat mir ein NC im Krankenhaus mal gesagt, dass die Platte etwas vorsteht und dass man sie entfernen könnte. Da hatte ich aber noch keine Probleme und eine neue OP war so gar nicht mein Wunsch.

Wegen der Hand wurde der Ulnarisnerv beim Neurologen gemessen. Da ist alles ok. Hat von euch keiner Probleme im Handgelenk, die von der HWS kommen? Weil meine Physiotherapeutin meinte, es könnte auch daher kommen.

Bei dem neuen Vorfall C3/C4 wurde mir natürlich auch vorgeschlagen, dass ich den operieren lassen sollte. Dieses möchte ich aber nicht, da ich das Gefühl habe, dass das ein Fass ohne Boden ist. Ehe ich mich versehe, kommt die nächste Höhe :heul

Viele Grüße

Anniki
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 25 Sep 2019, 20:07


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.943
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Anniki,

ich habe ähnliche Probleme.
Ich habe zwei Cages in der HWS, von C5-C7 im Oktober 2018 bekommen.

Unmittelbar nach der OP hatte ich ein starkes Brennen an beiden Handaußenseiten. Dagegen bekam ich Ende Oktober 2018 Lyrica verordnet. Seit Anfang 2019 hatte ich dazu Schmerzen im linken Arm, bis in die Hand und auch am Handgelenk.

Lyrica wurde immer höher dosiert, bis ich Mitte August auch noch Amitriptylin dazu nehmen sollte. Das wollte ich nicht und wir haben im Zuge von Schmerzinfusionen das Lyrica ausgeschlichen.

Noch während des Ausschleichens bekam ich Schmerzen im rechten Arm, bis zum Handgelenk. Ein neues MRT zeigt eine Vorwölbung auf C4/C5 median- bis rechtsmedian, leicht progressiv zur Voraufnahme von Juni 2019.

Auch mein Neurochirurg sagte vor dem erneuten MRT zu mir, er sähe zwar die Etage über der operierten Stelle eher als kritisch, aber diese würde nicht zu meinen Beschwerden passen. Daraufhin forderte er das neue MRT an.
Mal sehen, was er bei der nächsten Besprechung sagt.... vorher soll der Neurologe der Klinik nochmal alle Nerven durchmessen.

Das wurde natürlich alles schon mal gemessen, auch bei mir stand der Verdacht im Raum auf den Ulnaris Nerv. Aber die Messung war vollkommen in Ordnung.
Alle Messungen waren bei mir immer in Ordnung und das, obwohl ich vor der OP meinen linken Arm nicht mehr über Schulterhöhe heben konnte, im Bizeps und Trizeps Kraftgrad 3 und 3+ und eine Atrophie im musc. Deltoideus vorhanden war.

Liebe Grüße
Pauline



PMEmail Poster
Top
Oliver.Ewald
Geschrieben am: 29 Sep 2019, 14:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 28.036
Mitglied seit: 09 Jul 2019




Hallo Aniki :;

Könntest du mir bitte MRT Bilder hochladen, wegen deiner Anschlussdegeneration?

Liebe Grüße, Oliver
PMEmail Poster
Top
Anniki
Geschrieben am: 29 Sep 2019, 23:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Hallo Oliver,

leider kann ich die im Moment nicht hochladen, da ich einen Mac habe und kein CD Laufwerk. Was möchtest du denn wissen, vielleicht kann ich dir das ja beantworten.
Sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich sie aber gerne hochladen.

Lieben Gruß

Anniki
PMEmail Poster
Top
Anniki
Geschrieben am: 29 Sep 2019, 23:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Hallo Pauline,

ich habe jetzt eine Überweisung zum MRT bekommen, da der Orthopäde sich die Schmerzen in der Hand nicht erklären kann. Drauf steht, Verdacht auf Diskusverletzung. Keine Ahnung wo das herkommen soll. Ich hatte weder einen Unfall, noch bin ich irgendwie gestürzt. Aber egal, vielleicht kommt ja was dabei raus, würde mich freuen. Dann weiß ich wenigstens, was man daran tun kann.

Trotzdem glaube ich immer noch, dass die Schmerzen von der HWS kommen. Ich bin zur Zeit erkältet und habe starken Husten. Dadurch habe ich deutlich mehr Schmerzen in der HWS und auch deutlich mehr in der Hand. Irgendwie hängt das zusammen.

Ich muss abwarten, wie es weiter geht. Wie geht es dir?

Lieben Gruß

Anniki
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1886 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version