Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Postoperativer Harnverhalt
Schnütchen
Geschrieben am: 04 Okt 2019, 12:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Elke,

Das sind keine guten Nachrichten....
Ja lass es abklären von deinem NC, es ist und bleibt eine blöde Situation.

Gruss Ute
PM
Top
wassermann13
Geschrieben am: 04 Okt 2019, 13:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 26.039
Mitglied seit: 04 Sep 2016




Hallo Elke,
tut mir leid, dass die Urodynamik so ausgefallen ist... ich denke schon, dass es da einen Zusammenhang zu der letzte oP gibt, ich wurde auch nochmal das Gespräch mit dem Operateur suchen...

Ich drücke dir weiterhin die Dauemn.

LG
Anja
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 05 Okt 2019, 16:05


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,
Und Danke für den Zuspruch,
Ich hatte ein sehr gutes und ausführliches Gespräch mit dem Operateur und wir machen nun folgendes:
Nächste Woche organisiert er mir einen Neurologen-Termin noch vor der Reha, soweit machbar ( da wollte ich sowieso hin, hätte den Termin aber erst in meiner Rehazeit bekommen).
Für übernächste Woche organisiert er eine Myelographie mit Funktionsröntgen und CT. Das wird zwar keine angenehme Untersuchung, aber man kann damit sowohl RM- Kompression in aufrechter Position z.B. durch Instabilität oder Narben als auch höherliegende Probleme ( eine defekte M6-C???? Wäre ja nicht so eine große Überraschung) ausschließen.
So oder so kommt dann entweder etwas dabei rum und dann weiß ich was Sache ist oder nicht und dann weiß ich, dass ich noch viel Geduld brauche.
Die werde ich sowieso brauchen denn selbst wenn sich die Ursache findet ist damit ja noch nichts wieder regeneriert.
Eines ist ja immerhin positiv: ich bin zumindest nicht Inkontinent, das fände ich viel nerviger, sondern das genaue Gegenteil, und wenn auch das Selbskathetern nicht schön ist, sichert es zumindest eine Autonomie, die total wichtig ist.
LG, ich werde weiter berichten sobald ich mehr weiß,
Elke
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 06 Okt 2019, 09:15


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Guten Morgen Elke,

es ist grausam, was da eins nach dem Anderen an Fakten zu verdauen sind... :traurig2 Toll aber, dass Dir alle Kollegen gleich so zur Seite stehen und einen Termin am Anderen kurzfristig organisieren.
Wie Du sagst, hast Du Glück im Unglück, dass Du nicht auch noch inkontinent bist!

Viel Kraft und Zuversicht weiter auf dem holprigen Weg :z

Lg Cécile
PMEmail Poster
Top
Swar
Geschrieben am: 08 Okt 2019, 17:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 27.948
Mitglied seit: 22 Apr 2019




Hi liebe blumi,
Habe nur mitgelesen, aber wollte Dir alles Gute sagen, und das ich Dir feste die Daumen drücke!
PM
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 09 Okt 2019, 02:45


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Blumi,

Hat sich dein Doc nun zwischenzeitlich gemeldet?
Nichts ist doofer und nertötender als die Warterei.

Gruss Ute
PM
Top
blumi
Geschrieben am: 09 Okt 2019, 05:21


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Ute,

schön wäre es, war anders vereinbart, keine Ahnung woran es liegt :sch ;
gestern hab ich ihm ne sms geschickt (mache ich ja sonst nicht gerne so ´ne Drängel-sms, weiß ja wie das im klinischen Alltag manchmal abläuft), ab dem 18. bin ich ja eigentlich in Reha und vorher wollten wir alles soweit klären, dass wir wissen, ob akuter Handlungsbedarf besteht und ggf. auch die Reha verschoben werden muss, das sind jetzt schon nur noch 9 Tage......

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 09 Okt 2019, 06:35


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Elke,

Tja da wird die Zeit doch schon wieder knapp..... :sch

Obs unverschämt ist oder nicht, ich würde etwas dränn :sch

Gruss Ute
PM
Top
blumi
Geschrieben am: 14 Okt 2019, 19:55


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.268
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,
So, nun geht endlich was voran. Morgen habe ich einen Termin beim Neurologen und wenn da alles abgecheckt ist geht es weiter zur Myelographie, entweder direkt oder am Folgetag ( je nachdem wieviel Zeit ich brauche beim Neurologen). Kopfschmerzen wurden mir schon angekündigt, ich soll daher auch 24 h in der Klinik bleiben. Mein Neurochirurg glaubt zwar nicht daran, dass wir etwas dabei herausfinden, aber glauben und Wissen sind zweierlei Schuhe und irgendwo muss es ja herkommen, man kann in dem Zusammenhang ja auch den Liquor untersuchen und hat damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und wenn man dabei nichts herausfindet, muss halt weiter geschaut werden. Zumindest habe ich bisher noch nichts über die idiopathische postoperative Blasen-Mastdarmlähmung gefunden, und eine asensitive Blase ohne Nachweis irgendeiner Detrusorkontraktilität schließt ein psychosomatisches geschehen auch aus.
Klar kann es passieren dass letztlich eine Ursache nicht gefunden wird,die Medizin weiß schließlich nicht alles. Aber es ist auch kein Pillepalle, mit dem ich mich rumschlage, und daher denke ich, es rechtfertigt auch etwas invasivere Diagnostik.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß,
lG, Elke

Bearbeitet von blumi am 14 Okt 2019, 19:57
PMEmail Poster
Top
Swar
Geschrieben am: 14 Okt 2019, 20:09


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 27.948
Mitglied seit: 22 Apr 2019




Hi,
Bin morgen in Gedanken bei Dir.

Ich bekam eine Lumbalpunktion und zum Glück war die Assistenzärztin gut. Kopfkino war schlimmer, als es war.
Hatte hinterher keinerlei Probleme.
Ist bei Dir schon anders, aber soll genauso gut ablaufen.
PM
Top

Topic Options 7 Seiten: 12345>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2059 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version