
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
paddy3k |
Geschrieben am: 26 Aug 2019, 10:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.108 Mitglied seit: 25 Aug 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal in die Runde fragen ob Jemand evt. ein ähnliches Problem hat oder was dazu sagen kann. Ich habe Ende April Dehnübungen für den großen Hüftbeuger gemacht und dabei offenbar etwas übertrieben. Bei der Dehnung fuhr ein elektrischer Schlag durch meinen rechten Oberschenkel und seitdem ist die Empfindung von der Mitte bis rechte Aussenseite stark verringert (noch nicht komplett taub). Wenige Wochen später kamen heftige Leistenschmerzen dazu, die selbst mit starken Schmerzmitteln (Tramadol 100) kaum in den Griff zu bekommen waren. Das komische daran war, das ich manchmal schmerzfreie Zeiten (Stunden oder Tage) hatte und dann fing es plötzlich wieder an ohne einen Auslöser gefunden zu haben. Ein MRT der LWS brachte ein BSV zw. L4/5 mit Nervenkompression L5 rechtsseitig hervor und desweiteren eine Protrusion L5/S1 ohne Nervenkompression. (den genauen Befund reiche ich später nach, hab ihn gerade nicht zur Hand). Rückenschmerzen hatte ich eigentlich keine, nur die Oberschenkel Taubheit und ab und zu auch Brennen auf der Fußoberseite. Fersen und Ballengang funktioniert. Im Juli wurde dann rechtsseitig auch noch ein Leistenbruch gefunden (sehr klein nur 7mm), so das ich hoffte das dieser die Leistenschmerzen erklärt. Operiert wurde ich vor 5 Wochen. Seitdem gab es nicht mehr so heftige Schmerzanfälle, aber dieser unangenehm kribbelnde dumpfe Schmerz in der Leiste kommt immer noch öfters durch. Manchmal fühlt es sich auch so an, als ob Reizstrom in dem Bereich fließen würde. Seit 2-3 Wochen kamen dann noch Missempfindungen im Bereich der Blase dazu (manchmal ein Brennen, oder leicht ziehender Schmerz im Schambeinhügel Bereich). Urologisch wurde alles untersucht und keine Ursache gefunden. Ich weiß aufgrund der beiden Sachen (BSV und Leistenbruch) nicht welche Symptome woher rühren. Der L5 is lt. Lehrbüchern ja eher nicht an der Leiste beteiligt, aber Oberschenkel Aussenseite wäre möglich inkl. Fußoberseite bis zur Großzehe. Dann gibt es aber auch Artikel im Netz, welche aussagen das auch ein tiefer BSV wie L4/5 Leistenschmerzen verursachen kann (https://www.praxis-depesche.de/nachrichten/auch-bandscheiben-koennen-schuld-sein1/). Meist wenn die Leistenschmerzen doller werden, fangen auch die Missempfindungen im Fuß stärker an. Ich weiß nicht ob es Einbildung ist oder ob ein Zusammenhang bestehen könnte. Hatte jemand von euch schon mal so eine merkwürdige Symptomatik? Viele Grüße, Patrick |
paddy3k |
Geschrieben am: 26 Aug 2019, 15:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.108 Mitglied seit: 25 Aug 2019 ![]() |
Hier noch der MRT Befund:
Keine gröbere Fehlhaltung der LWS in Untersuchungsposition, keine Zeichen einer Gefügestörung. Harmonische lumbosakrale Lordose. Regelrechtes Knochenmarksignal der abgebildeten Skelettstrukturen. Beidseitige Aktivierung der Facettengelenke im Segment L4/5. Normal weit angelegter knöcherner Spinalkanal. Konusstand in Höhe L1/2. Regelrechte Darstellung des terminalen Myelons und der Kauda-Strukturen. Normale Weite der ZWR, degenerativer Flüssigkeitsverlust der Bandscheibe im Segmenten L5/S1, leichte Bandscheibendegeneration im Segment L4/5. L4/5: Rechts dorsolateraler Bandscheibenprolaps mit einer Tiefenausdehnung von 5 mm und Bedrängung der rechtsseitig abgehenden L5-Wurzel. Keine Einengungen der Neuroforamina, frei austretende Nervenwurzeln. L5/S1: Breitbasige mediodorsale Bandscheibenprotrusion mit beidseitiger leichter Tangierung der abgehenden S1-Wurzeln bei normaler Spinalkanalweite. Geringe knöcherne Forameneinengungen bds., keine Kompression der austretenden Nervenwurzeln. Reguläre Abbildung der übrigen Segmente L1-L4. |
Jutta70 |
Geschrieben am: 28 Aug 2019, 21:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin Patrick,
bei dem, was Du gemacht hast, könnte auch das ISG blockiert sein. Hast Du schon mal manuelle Therapie bekommen? Ein guter Manualtherapeut prüft und mobilisiert. Die Taubheit am Oberschenkel außen und Fußrücken passen schon zu L4/5, aber eben die Leiste nicht. LG Jutta |
djmoehre |
Geschrieben am: 28 Aug 2019, 21:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 26.982 Mitglied seit: 26 Okt 2017 ![]() |
Hallo Patrick,
Das klingt alles nicht so 100% rund. Dieses Taube Gefühl an der Außenseite am Oberschenkel kenne ich auch. Allerdings kann es nicht von der Wirbelsäule kommen, wenn es über Bereiche mehrerer Dermatome zieht und/ oder Dermatome nur in Teilen betroffen sind. Ich selbst habe eine meralgia paraesthetica. Bitte Google das mal und überleg, ob Su Dich eventuell auch darin wiederfindest. Es ist ein Nervenengpass Syndrom und zwar in der Leiste. Daher eventuell der Zusammenhang zwischen Leiste und Taubheit im Oberschenkel. Gute Besserung und Grüße Martin |
paddy3k |
Geschrieben am: 30 Aug 2019, 07:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.108 Mitglied seit: 25 Aug 2019 ![]() |
Guten Morgen Jutta und Martin :winke
ich weiß das mein Fall leider etwas komplizierter ist :-( @Jutta: Ich hatte wo alles anfing, zufälligerweise ein Rezept für 6x MT und Fango. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings zunächst nur mein rechter Oberschenkel aussen taub. Ich weiß nicht ob der BSV dort schon vorhanden war. Ca. 4 Wochen später hatte ich einen Ostheopathie Termin. Die Leistenbeschwerden fingen erst ca. 1-2 Wochen nach den Physio/Ostheo Sitzungen an. @Martin: Meralgia Paresthetica hatte ich schon als es anfing mal gegoogelt und bin mir auch sicher das es das ist. Aber das strahlt ja eigentlich in die Leiste aus oder? Die Stelle wo der Hauptschmerz sitzt ist eher weiter runter in Richtung Schambein (ca. Mitte des Leistenbandes). Der Nerv fem. cut. lateralis verläuft ja fast genau am Hüftstachel oder knapp darunter. Ich war gestern zur MR Neurographie (das ist eine MRT Untersuchung speziell für Nerven). Untersucht wurde das Becken / Bein. Heraus kam eine Signalerhöhung von 1 oder 2 Leisten Nerven (ilioinguinalis/genitofemoralis) in einer bestimmen Region und der Nerv femoralis cutaneus lateralis (Meralgia) war in seinem Verlauf auch an einer Stelle sehr auffällig meinte die Radiologin. Den Befund bekomme ich erst noch schriftlich. Beim Chirurg der meine Leisten OP durchgeführt hatte war ich gestern auch noch und teilte ihm das mit. Er spritze ein örtliches Betäubungsmittel in die Region aber komischerweise ging der Schmerz davon nicht so wirklich weg. Entweder er hat nicht richtig getroffen oder es hat doch was mit dem BSV zu tun? Ich habe schon einige Threads hier gelesen und einige schrieben das ein Facettensyndrom auch Leistenschmerzen auslösen kann. Der Schmerz zieht eher in Richtung Unterbauch und es fühlt sich (lageabhängig) so an als würde Strom in dem Bereich fließen. Beim Neurochirurgen war ich vor einigen Wochen (Dr. Schubert vom Apex Spine in München). Er riet aber verständlicherweise von einer BSV OP ab da alle klinischen Tests eher negativ waren. Eine OP käme für mich auch nur in Frage wenn wirklich klar wär das der BSV auch die Ursache dieser Schmerzen ist. Einen weiteren NC Termin habe ich in 2 Wochen in meinem Wohnort zur zweiten Meinung. Das Schlimme ist auch, das herkömmliche Schmerzmittel bei diesem "speziellen" Schmerz nicht anschlagen. In den Akutphasen war ich schon bei 3x Tramal (100er) am Tag. Aber ein Freund davon bin ich überhaupt nicht da es wirr im Kopf macht und ich offenbar auch leicht allergisch darauf reagiere (Juckreiz am ganzen Körper). Meine Hausärztin wusste auch kein anderes Schmerzmittel das sie mir hätte verschreiben können :-( Ich habe vorsorglich einen Termin beim Schmerztherapeuten gemacht, aber der ist erst Ende November :weinen Liebe Grüße |
Jutta70 |
Geschrieben am: 30 Aug 2019, 16:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin,
schau Dir mal Bilder der Dermatome der LWS an. Du hast ja nicht beschrieben, wo es genau taub ist. Trotzdem ist das unerheblich für den Schmerz in der Leiste. Der kann durchaus von der oberen LWS kommen, aber da gibt es ja keinen BSV. Schreib doch mal den Befund, wenn Du ihn vorliegen hast. LG Jutta |
paddy3k |
Geschrieben am: 30 Aug 2019, 17:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.108 Mitglied seit: 25 Aug 2019 ![]() |
Huhu Jutta,
Den Befund hab ich in meinem 2. Post abgetippt weiter oben. Ich hab in den letzten Wochen schon irre viel gelesen und kenne inzw. glaub ich alle Nerven mit Namen, Verlauf und den Dermatomen :laugh Mein rechter Oberschenkel ist in den Bereichen von L2-L5 taub. Nicht ganz die vollen Flächen allerdings. Es beginnt ca. 10-15cm unter der Leiste. Fast die gesamte Vorderseite bis knapp vor dem Knie und dann die Aussenseite bis Kniehöhe. Ich denke das sind die Nerven femoralis cutaneus lateralis (Aussen) und der femoralis cutaneus anterior. Hier ist ein Bild dazu, aber nicht die ganze blaue Fläche ist bei mir taub. http://ahuman.org/svn/ahwiki/images/ext/e8...c76e86fd940.jpg Aus L5 Höhe kommt keiner der Nerven. Den MR Neurographie Befund tippe ich ab sobald ich ihn habe. Liebe Grüsse und allen ein schönes Wochenende Bearbeitet von paddy3k am 30 Aug 2019, 18:02 |
paddy3k |
Geschrieben am: 30 Aug 2019, 18:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.108 Mitglied seit: 25 Aug 2019 ![]() |
Oh Mist ich hätte das Bild glaub ich nicht einfügen dürfen. Das tut mir Leid, vielleicht kann es ein Moderator entfernen und nur den Link dazu einfügen :sch
|
paddy3k |
Geschrieben am: 06 Sep 2019, 08:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.108 Mitglied seit: 25 Aug 2019 ![]() |
Grüßt euch,
ich war inzw. noch zur Nervensonographie und es wurden zwei Nerven gefunden die "verdickt" bzw. komprimiert sind. Einer in der Leiste selber und dann weiter oben der Eine, der für die Taubheit an der Oberschenkelaussenseite verantwortlich ist. Das hat also vermutlich nichts mit dem BSV zu tun. Seit 2 Wochen habe ich nun auch immer mal wieder auftretende einschießende Schmerzen im linken Hoden bemerkt. Der Urologe konnte nichts finden, ist es möglich das dies nun durch den BSV verursacht wird? Manchmal ist da auch so ein kribbelndes (Ameisenlaufen) Gefühl am linken Schambeinast bzw. am linken Hoden selbst dieses Kribbeln. Ich werd noch verrückt... seit dem BSV ist ständig irgendein Schmerz oder komisches Gefühl im Beckenbereich und teilweise auch in den Beinen. Bei längerem Laufen bspw. ist es so als würden meine Füße leicht brennen... das war früher nie so :sch Viele Grüße und ein schönes WE |
![]() |
![]() ![]() |