Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ischias-Schmerzen vor allem im Stehen und Gehen, Ischias-Schmerzen vor allem im Stehen un
max78
Geschrieben am: 26 Aug 2019, 14:03


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 28.112
Mitglied seit: 26 Aug 2019




Bin vor ca. 4 Wochen schlecht gelegen (Seitenlage, eine zu weiche Auflage, daher ist der Po etwas nach unten durchgehangen) und dann noch möglicherweise blöd bewegt.
Wenn ich jetzt einen Polster unter die Hüfte lege (leichte Biegung in die andere Seite) ist es am angenehmsten.
Da hat es mit ausstrahlenden Schmerzen ins Bein begonnen. (Davor hatte ich durch schlechtes Heben ganz leichte Rückenschmerzen)
Am nächsten Tag bewegte ich mich trotz den (noch nicht so starken) Schmerzen ganz normal und nach einiger Zeit waren die Schmerzen ganz weg. Jedoch am Abend kam sie stärker als zuvor.

Die Schmerzen sind zur Zeit vor allem im Stehen und Gehen. Nach 1-2 Minuten schmerzt zuerst die seitliche Wade und dann der Knöchel so stark das ich mich setzen muss.
Es kribbelt auch in der großen Zehe dauerhaft.
Weder Diclofenac Salbe oder Ibuprofen Tabletten wirken gegen den Schmerz. Daher gehe ich vom Ischias aus.

Beim Liegen und Sitzen verschwinden die ausstrahlenden Schmerzen komplett. In der Nacht kommen aber langsam auch die ausstrahlenden Schmerzen….
Im Bereich LWS/ISG und im Po bleiben aber mittlerweile leichte Schmerzen, aber möglicherweise nur die Verspannungen.

Lasègue-Test war pseudopositiv ca. 70° mittlerweile nur noch 60°
War 3 mal beim Physiotherapeuten. Es geht ziemlich alles (fast) schmerzfrei, außer den Rücken krümmen. Die Wirbelsäule schmerzt auch nicht bei Druck… Beim Gesäß waren leichte Schmerzen bei höherem Druck. Der Physio meinte es könnte vom ISG kommen, war leicht verschoben...
Jedoch ist es jedes Mal danach schlimmer geworden.
War auch 2 mal im Thermalwasser. War wären dessen gut nur danach auch nicht besser. Leichte Übungen mache ich auch, hilft aber anscheinend auch nicht.

Was ich so im Internet gefunden habe spricht einiges auf Bandscheibenvorfall. Nur das die Schmerzen vor allem im Gehe und Stehen kommen passt überhaupt nicht. Und sollte auch nicht der Rücken mehr Schmerzen?
Werde mir jetzt einen Termin fürs MRT ausmachen. Bei uns sind aber ca. 3 Wochen Wartezeit.
Daher frage ich jetzt hier im Forum, ob wer bis dahin Tipps für mich hat? Was ich machen kann und was es sein könnte? Wo der Ischias beleidigt ist?

Vielen Dank, Markus
PMEmail Poster
Top
BIGJIM
Geschrieben am: 19 Sep 2019, 00:07


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 28.143
Mitglied seit: 18 Sep 2019




Zitat

Beim Liegen und Sitzen verschwinden die ausstrahlenden Schmerzen komplett. In der Nacht kommen aber langsam auch die ausstrahlenden Schmerzen….
Im Bereich LWS/ISG und im Po bleiben aber mittlerweile leichte Schmerzen, aber möglicherweise nur die Verspannungen.

Lasègue-Test war pseudopositiv ca. 70° mittlerweile nur noch 60°
War 3 mal beim Physiotherapeuten. Es geht ziemlich alles (fast) schmerzfrei, außer den Rücken krümmen. Die Wirbelsäule schmerzt auch nicht bei Druck… Beim Gesäß waren leichte Schmerzen bei höherem Druck. Der Physio meinte es könnte vom ISG kommen, war leicht verschoben...
Jedoch ist es jedes Mal danach schlimmer geworden.


Suche Dir einen guten Orthopäden/Neurologen oder guten Physiotherapeuten, welche deine Segmente prüfen.
Geprüft wird mit dem Sensibilitätsnadelrad nach WARTENBERG.

Wahrscheinlich besteht ein Beckenshaufelhochstand ggf. Beckenschaufelkippung und selbiges sollte/wird mit passiven Statikschalenschuheinlagen behandelt. Nochmals der Hinweis. Segmente prüfen lassen, dies sollte dann der Orthopädieschuhtechniker ebenfalls machen, wenn er die Einlagen abgibt.

Der "kleine Test" erfolgt in den Handinnenseiten, mit dem Abrollen des Nadelrades an den Fingern.
Besteht noch ein "Schneidegefühl" sind die Einlagen nicht korrekt. Alle Finger sollten"nicht schneiden", dann ist die Arbeit korrekt.

Mfg BIGJIM
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1892 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version