Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Erneute Probleme nach Bandscheibenvorfall +Op 2017, Lws
NADINE_86
  Geschrieben am: 23 Aug 2019, 15:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.809
Mitglied seit: 26 Aug 2017




Hallo,
ich bräuchte dringend euren Rat.
Nachdem ich 2017 an der Lws operiert wurde( Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen, nicht lenkbaren Schmerzen) habe ich seit 4 Wochen wieder ähnliche Problematiken.
Der Orthopäde rät nun zur PRT.
Ich bin hin und hergerissen. Mit Blick in die Zukunft habe ich Angst, dass ich nun des Rest meines Lebens immer wieder wegen dieser Schmerzen, teilweisen Lähmungen vor allem auch beruflich ausfalle. Wie man auf dem Bild sieht, ist die Bandscheibe so gut wie tot und es tritt wieder aus.( je nach Position, habe ich wahnsinnige Nervenschmerzen und Taubheitsgefühle)Würdet ihr auch die PRT versuchen oder sich eine Zweitmeinung einholen?!
PMEmail Poster
Top
NADINE_86
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 15:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.809
Mitglied seit: 26 Aug 2017




Hier das Bild

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 16:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
da ist ja noch Material, also nicht Knochen auf Knochen
Ggf kannten das eindämmen das Mat austritt, habe da x was gelesen das es die Methode gibt da einen Mantel drum zu ziehen.....weiß aber nicht mehr wo....
Lass das bloß noch nicht versteifen, das kann im Desaster enden, frag mich nicht woher ich das weiß......😩
Gruß
Peter
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 16:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Gib x im www Bandscheiben reparieren ein. Wollte Bild anhängen, geht x wieder nicht.....
PMEmail Poster
Top
NADINE_86
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 19:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.809
Mitglied seit: 26 Aug 2017




Danke für die Info, dann schaue ich gleich mal bei Google .
Aber von Versteifung ist ja nicht die Rede. Hast du Erfahrung mit einer PRT?
Ich habe gehört, dass dies nicht so erfolgreich ist in den meisten Fällen.
Was eine Versteifung bedeuten würde , weiß ich, da mein Mann aufgrund einer Hyperkyphose mit Skoliose sich 2013 !13! Wirbel versteifen lassen musste. Bei ihm ist auch nicht alles toll, aber er ist super fit, macht Kraftraining und genießt das Leben wieder.

Bearbeitet von NADINE_86 am 23 Aug 2019, 19:56
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 20:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
ich habe x PRT‘s bekommen, ohne jeden Erfolg
Es soll aber auch bei anderen fkt haben = kann man nicht pauschalieren
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
NADINE_86
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 20:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.809
Mitglied seit: 26 Aug 2017




Hey Peter, danke für deine Rückmeldung.
Darf ich fragen wie Dir nach den Prt‘s geholfen werden konnte?
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 20:41


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Nadine,
Mir haben die PRTs jedesmal sehr geholfen, da ich dadurch viel runder und ohne Verspannungen gehen und auch trainieren konnte. War nach vieren ( nebst Training und Physio und Entspannung und Duloxetin) fast Beschwerdefrei, und wenn ich mich dadurch nicht völlig übernommen hätte hätte ich auf fünf und sechs verzichtet, jetzt werde ich sie wohl doch brauchen. Ich habe allerdings zwei laterale Vorfälle die auf den Nervenwurzeln liegen, da helfen die PRTs anscheinend besonders gut.


LG, Elke
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 23 Aug 2019, 21:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 617
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
mir wurde garnicht geholfen da nach Spondy OP L4 bis S1 in 5/17 die Probleme größer waren als vorher
Nächste OP 2.9.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1847 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version