Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS OP 2013 mit M6 Prothese, Ventrale Verschiebung des Duralsackes
blumi
Geschrieben am: 24 Aug 2019, 11:04


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,
Im Röntgenbild sieht man natürlich auch zwei weiße Scheiben, aber da habe ich nichts aktuelles. Eigentlich ging es hier aber ja um joy-Pepes MRT, und ich hatte meine Bilder nur reingestellt, um den Grund meiner Nachfrage zu verdeutlichen.
Also, Joy -Pepe, hast du denn ein Bild, wo man das mit dem Duralsack sehen kann?
LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Swar
Geschrieben am: 24 Aug 2019, 17:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 27.948
Mitglied seit: 22 Apr 2019




Hi,
Vor die Stirn klopf'......klar, ist ja ein MRT Bild, sorry, stelle mich ach gleich in die Ecke zum Schämen.......peinlich :B
PM
Top
Bonnkirch
Geschrieben am: 25 Aug 2019, 17:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 26.706
Mitglied seit: 04 Jul 2017




Hallo Swar,

das habe ich wohl auch missverstanden. :sonne

Ich bin nur hochgeschreckt, dass noch immer die M 6 C verwendet wird.
Ich habe die M 6 L im LWS Bereich.
Die musste gesichert werden, wegen der Fehler an dieser Prothese.

Warum mein erster Chirurg hier bei der Vorlage der Bilder mit den verschobenen Platten gemeint hat, es wäre alles ok, trotz wiederkehrende Probleme in diesem Bereich mit Ausfallerscheinigungen ist mir bis heute ein Rätsel. :h

Passt bitte alle auf Euch auf, die mit dieser Prothese im HWS oder LWS versorgt wurden. Denn weder Kliniken noch Ärzt die mittlerweile ja wissen mas mit dieser los ist, geben keine Informationen an Ihre Patieten. :vogel

Gruß

Christina
PMEmail Poster
Top
joy-pepe
Geschrieben am: 26 Aug 2019, 11:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 20.018
Mitglied seit: 08 Feb 2012




Hallo, ich stelle später ein Foto ein, .....wenn ich es technisch hin bekomme :z .

Ich war heute beim Neurochirurgen.......der ging da gar nicht drauf ein.... er meinte der Sitz der Prothese ist perfekt. Und auch nach Nachfrage bezüglich der Problematik M 6 Prothese.....nichts, nur einen Fall i hatte er wohl mal, da gab es nach Jahren eine Entzündung, aber das wäre ja bei mir nicht der Fall.

Jetzt hat er mich nochmal zum Röntgen geschickt und dann soll ggf PRT gemacht werden,, .....mal schauen,ob das dann hilft.

Ich hoffe nur,dass es irgendwann mal hilft. Ich mag nicht immer wieder Probleme zu haben, das nervt :braue

???

PMEmail Poster
Top
Bonnkirch
Geschrieben am: 26 Aug 2019, 13:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 26.706
Mitglied seit: 04 Jul 2017




Hallo You Pepe,

da bin ich gespannt auf die Röntgenbilder und welche Erklärung er für Deine jetzigen Symptome gibt. Ich wūrde mir an Deiner Stelle dann auch eine Zweitmeinung einholen. Ich finde es ja recht erstaunlich, dass der Chirurg meint die M6 wäre in Ordnung. Wie will der ohne Kennzeichnung des Polymerkern und Faserring feststellen dass sie in Ordnung ist. Es ist durch das Fehlen dieser Kennzeichnung weder im MRT noch bei Röntgenbilder nicht zu beurteilen das die Prothese in Ordnung ist.
Die können die nur sehen wenn man sie entfernt, sprich in dem Sitz der Prothese operativ reinschaut. Wenn Symtome wie Ausfälle und Schmerzen etc. auftreten, sollten die Ärzte dieses ernst nehmen und nicht so tun, dass die M6 bei ihrem Patienten keine Fehler aufweist. Die wissen schon was mit der Prothese los ist und scheuen Revision OP oder dass diese in die Verantwortung genommen werden.
Also dringends aufpassen und Zweitmeinung einholen.

Gruss Christina
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2354 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version