
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Maestro |
Geschrieben am: 24 Aug 2019, 10:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 28.106 Mitglied seit: 24 Aug 2019 ![]() |
Hallo zusammen.
Ich hatte 2014 einen Bandscheibenvorfall L4/L5 und musste im Krankenhaus behandelt werden. Ich wollte meine Katze vom Boden auf die Arme nehmen und bin eingesackt. Im Liegen war ich relativ schmerzfrei, konnte aber weder stehen noch sitzen. Im Krankenhaus habe ich drei Tage auf ein MRT gewartet, noch zwei Tage auf die Auswertung. Am fünften Tag bekam ich für 24 Stunden alle zwei Stunden Fortecortin und ein Tag später konnte ich schon laufen und durfte nach Hause. Ich habe aktuell seit sechs Tagen ein ähnliches Problem. Bin irgendwann morgen früh aufgestanden und merkte, es stimmt was nicht. Ich kann den Oberkörper nicht gerade halten und nicht länger als 2-3 Minuten auf den Beinen stehen. Es ist zwar nicht so schlimm wie 2014, ist aber trotzdem sehr unangenehm. Ausstrahlungen habe ich nur selten, bei bestimmten Bewegungen in den rechten Oberschenkel. Ich nehme 3x 600 Ibuprofen, mache leichte KG und Dehnen, merke aber keine großartige Verbesserung. Während der KG merke ich zwar, dass die Schmerzen weniger geworden sind, nur das Laufen fällt mir immer noch fast genauso schwer und der Oberkörper ist immer noch in einer Schieflage. Nun zu der eigentlich Frage. Kennt jemand dieses Fortecortinschema für 24 Stunden? Ich weiss, das ist dumm. Ich muss zum Arzt. Allein zum Arzt schaffe ich nicht, müsste wieder ins Krankenhaus. Und das kann ich mir jetzt aus mehreren Gründen nicht leisten. Die Entzündung bzw. die Schwellung muss weg. Den Rest kenne ich ja schon. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Andy. |
blumi |
Geschrieben am: 24 Aug 2019, 10:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Andy,
Von dem 24 Stunden- Schema habe ich noch nichts gehört. ich habe selbst gute Erfolge mit einer Dexamethasonstosstherapie, allerdings über mehrere Tage, mittels Dexamethason 4 mg. 3 x 2 Tbl. über 2 Tage, dann 3 x 1, 2 x 1, 2 x 1/2, 1 x 1. /2, immer im 2 Tages- Rhythmus. Hat innerhalb eines Wochenendes dafür gesorgt, das meine Quadrizepsparese soweit zurückging, dass ich wieder Treppensteigen konnte. LG, Elke |
Maestro |
Geschrieben am: 25 Aug 2019, 14:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 28.106 Mitglied seit: 24 Aug 2019 ![]() |
Ich lese auch überall von mindestens einer Woche und länger. Würde das Zeug ungern so lange Zeit nehmen. Hat eventuell jemanden eine Stoßtherapie mit Dexamethason in einer kürzeren Zeit erfolgreich durchgeführt? Bei mir hat es ja wunderbar geklappt. Ich kenne leider die Dosierung nicht.
Viele Grüße, Andy |
Pauline69 |
Geschrieben am: 25 Aug 2019, 17:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.945 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Andy,
ich bekam Dexamethason bei der Entlassung aus der Krankenhaus für 3 Tage verordnet. Ich sollte 3x 4mg nehmen. Es sollte ein Problem des mus.deltoideus und eines gereizten Nervˋs beheben. Viele Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |