
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Martin85 |
Geschrieben am: 06 Aug 2019, 12:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.079 Mitglied seit: 06 Aug 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und leide neben dem Klassiker L5/S1 auch an einem Bandscheibenvorfall in der BWS zwischen Segment 8 und 9. Laut MRT ist das Rückenmark bereits leicht eingeengt (medianer bis rechts paramedianer Vorfall). Zu meinen Symptomen gehören Atemnot, gürtelförmiger Schmerzen und diverse Probleme in den Beinen (können auch vom BSV L5/S1 kommen). Von einem Querschnittssyndrom bin ich hoffentlich noch weit weg, aber sowas kann ja auch schnell gehen und darauf möchte ich vorbereitet sein. Bei der Recherche im Internet findet man viele Infos, insbesondere zum klassischen OP Vorgehen inkl. Versteifung mit den einschlägigen Experten wie z.B. Dr. Rosenthal. Seit einigen Jahren gibt es einige Klinken die die endoskopische OP gem. TESSYS Methode oder Modifikationen davon anbieten. Hier taucht immer wieder die Klinik https://www.apex-spine.de/ und als Operateur Dr. Michael Schubert auf. Auf deren Internetseite wird damit geworben, dass man alle Vorfälle mit dieser Methode sicher operieren kann. Leider finde ich hierzu keine Erfahrungsberichte etc. und würde gerne von euch wissen, ob ihr euch mit dieser Methode im BWS Bereich auseinandergesetzt habt. Hiermit stoße ich hoffentlich eine rege Diskussion ab :-) LG Martin |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 06 Aug 2019, 17:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Martin,
willkommen im Forum. Die Suchfunktion zeigt folgende Treffer an. Eventuell hilft dir das schon mal weiter. |
Martin85 |
Geschrieben am: 08 Aug 2019, 11:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.079 Mitglied seit: 06 Aug 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
leider hat mir die https://www.apex-spine.de/ schriftlich mitgeteilt, dass die grundsätzlich keine Operationen an der BWS vornehmen und habe mich an Dr. Rosenthal verwiesen. Die Aussage steht allerdings im Widerspruch zu deren Internetauftritt. Es kann doch nicht das sein, dass man im Jahr 2019 nur von vorne in der Etage TH8/9 operieren kann!? Sorry für den Frust, aber viele von uns sind recht jung und dann solch eine OP - okay, die Alternative wäre dann der Rollstuhl, insofern können wir uns freuen im hier und jetzt zu sein!? Kennt denn jemand einen fähigen Operateur der höher gelegene BWS Vorfälle von hinten und somit weniger Invasiv als von vorne operiert? LG Martin |
paul42 |
Geschrieben am: 08 Aug 2019, 11:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Martin,
sei mal zufrieden, dass du eine ehrliche Antwort erhalten hast. So gut sich die Methode zwar anhört, aber es kommt immer darauf an, ob das Verfahren angewendet werden kann, oder das Procedere anders geregelt werden muss. Der Name Dr. D. Rosenthal ist hier schon sehr oft gefallen wenn es um die BWS geht. Damit haben sie dir schon einen sehr erfahrenden Arzt empfohlen. Klick mich Vielleicht ist er sogar der richtige Ansprechpartner für dich. viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |