Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie lange warten bei neuen Ausstrahlungen (HWS)..., Ca. 3 Vorfälle C5-C8
Lichtjaeger
Geschrieben am: 29 Okt 2019, 16:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 20.676
Mitglied seit: 26 Jun 2012




Hallo zusammen,

Eigentlich dachte ich, nach meiner 5. LWS-OP „nur“ noch Schmerzpatient zu sein - und gut ist‘s.
Nix da: seit gut einer Woche habe ich Ausstrahlungen in die Dermatome von C5-C8, um die (v.a. Linke) Schulter herum, li. Handkante öfter taub/kribbelnd, li. Daumen/Zeigefinger dito, aber etwas seltener.
Es hängt mit der Sitzhaltung zusammen und - oder der Rücken-/Seitenlage - und nervt...........

Ich fürchte, wenn ich zu einem potenziellen Operateur gehe, schickt der mich unters Messer. Nach den erwähnten 5 OPs mit 2 Dura-Verletzungen habe ich da an sich keine Lust drauf.
Sport bringt bislang nur Unruhe in mein „System“.

Was tun?? Hat jemand eine Idee?

Bescheidenerweise kommt noch ein Stechen über der LWS-Verschraubung hinzu, so dass ich überlegen kann, womit ich anfange - oder, ob es irgendwo Mengenrabatt gibt.....
PMEmail Poster
Top
Susi1312
Geschrieben am: 29 Okt 2019, 19:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 27.008
Mitglied seit: 12 Nov 2017




Hallo,

was meinst du denn mit wie lange warten? :kinn Du hast doch bisher überhaupt keine Diagnostik an der HWS soweit ich gelesen habe.
Natürlich wirkt sich die OP da unten auch auf den Rest aus, aber das kann alles sein.....von Verspannungen über Verklebungen bis zu Ungleichgewicht oder auch verklemmt Rippe.
Mein erster Gang wäre hier normaler Hausarzt oder ein guter Physio bzw. Osteopath.

Du musst wahrscheinlich eh dauerhaft etwas zur Entspannung der Muskeln machen, damit sich da oben nix weiter abspielt. Damit meine ich einfach schöne , entspannende Massagen (notfalls selbst bezahlen), Sauna, daneben dann Training der Tiefenmuskulatur durch balancieren, Therapiekreisel etc..

Wassergymnastik hört sich gut an, da kann man nichts falsch machen. Ich habe in unserem Schwimmbad die echt tollen Massagedüsen entdeckt, das ist auch sehr zu empfehlen.Bei Sport auf alles verzichten mit Erschütterungen, Bellicon Trampolin finde ich auch super und kann es empfeheln( leider echt teuer).
Wenn alles nix bringt, MRT, aber versuch echt alles, da oben eine OP zu vermeiden nachdem du unten schon so einen sch......hast.

LG susi1312
PMEmail Poster
Top
Lichtjaeger
Geschrieben am: 29 Okt 2019, 19:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 20.676
Mitglied seit: 26 Jun 2012




Hallo Susi,

danke schon mal für die Antwort. Ich war ja lange Zeit nicht hier - habe inzwischen aber x Diagnostiken durch (inkl. mehrere MRTs oben und unten) und Rehas mit Abbrüchen - und gelte als „austherapiert“.
Es sind 4-5 Protrusionen/Prolapse, u.a. auch über der verschraubten LWS-Ebene. Ich sehe mal zu, dass ich die Diagnosen hier ergänze...

LG!
PMEmail Poster
Top
mpohle76
Geschrieben am: 30 Okt 2019, 18:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 26.402
Mitglied seit: 10 Feb 2017




Hallo,
Ich würde mich ebenfalls nicht so schnell unters Messer legen. Hab ebenfalls zwei größere Schäden in der HWS und hab es mit Yoga und Pilates sehr gut in den Griff bekommen, hier ist meine Geschichte https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=63316

100% in Ordnung ist es nicht und wird es auch nicht mehr, aber ich kann heute sehr gut damit leben. Was wirklich wichtig ist, dass die Nackenmuskularur immer schön locker ist und das habe ich mit Yoga wieder geschafft.

Vielleicht hilft dir mein Beitrag.

Gute Besserung weiterhin.
PMEmail Poster
Top
Lichtjaeger
Geschrieben am: 30 Okt 2019, 19:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 20.676
Mitglied seit: 26 Jun 2012




Hallo Marco,

vielen Dank für die vielen Tips - momentan bin ich auf der berühmten Schmerzskala gerne mal bei 7 oder 8 von max. 10 - da bin ich nicht beim Sport, sondern versuche, den Schmerz zu erschlagen. Ansonsten habe ich Wassergymnastik angefangen - mal sehen, was das bringt. Letzten Donnerstag war das erste mal, danach ging es bis heute erst mal schlecht.

Dennoch vielen Dank, ich behalte es im Hinterkopf!!

Viele Grüße,
Olaf
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version