Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen und Taubheitsgefühl in Beinen und LWS
Stephan01986
Geschrieben am: 29 Aug 2019, 18:20


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 28.117
Mitglied seit: 29 Aug 2019




Hallo.

Ich habe seit längerem immer wiederkehrende Schmerzen in der LWS, welche beidseitig bis in beide Beine austrahlen. Seit knapp 2 Monaten sind die Schmerzen immer schlimmer geworden, wobei es auch zu einem, nun fast täglichen Taubheitsgefühl ("Ameisenlaufen), in der LWS Region (Hoden, Penis), als auch im gesamten rechten Bein kommt. Ich habe auch starke Probleme mein rechtes Bein auszustrecken.

Vor ca. 1.5 Monaten war ich bei einem Orthopäden, welcher mich zum MRT geschickt hat. Heute halte ich nun den Befund in meinen Händen und wollte nach der Einschätzung der community fragen, bevor es nächste Woche wieder ab zum Orthopäden geht.

Wie schätzt ihr die Lage ein? Kann man mit Physiotherapie die Sache wieder hinbekommen? Ich bin an sich seit 1 Jahr bei einem Physiotherapeuten (1x die Woche) und mache gezielt Übungen für die LWS......geholfen hat es bis jetzt allerdings nur sehr wenig :/.

Aber hier einmal der Befund:

Indikation: Rezidivierende Schmerzen rechtes Bein

Gering ausgeprägte Chondrose mit Signalminderung und Höhenverlust der Bandscheibe mit einer konzentrischen, gering rechtslateral betonten und von zarten Retroosteophyten begrenzten Diskusprotrusion mit deutlicher Einengung des rechtsseitigen Recessus in diesem Segment.

Zudem Höhenminderung und Signalverlust der Bandscheibe L5/S1 mit gering ausgeprägter dorsomedianer Diskusprotrusion das Niveau der Bandscheibe nach kaudal überragend mit geringem anatomischen Kontakt zu der deszendierenden Spinalwurzel S1 beidseits, rechtsbetont.

Zudem kleine rechtslateral betonte Diskushernie TH12/L1 ebenfalls mit geringer Einengung des rechtsseitigen Recessus. Kein Nachweis einer relevanten Engstellung des Spinalkanals oder der Neuroforamina. Der Conus medullaris und die Cauda-equina-Fasern unauffällig.

Geringe Facettengelenksarthrosen an der unteren LWS.

Ergebnis:

Gering ausgeprägte Chondrosen und mäßige dorsomediane Diskusprotrusionen L4-S1 und TH12/L1.

Mäßige dorsomediane Diskusprotrusion mit geringer Tangierung der deszendierenden Spinalwurzel S1 beidseits auf Bandscheibenniveau.

Kein Massenprolaps oder Sequester. Keine Vertebrostenose. Kein Knochenmarksödem.

DANKE schon einmal im Voraus für eure Rückmeldungen :)

lg, stephan
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 29 Aug 2019, 19:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Stephan,
der Befund klingt erstmal nicht dramatisch. Deine Beschwerden sind allerdings unschön.
Mach am besten einen Termin bei einem niedergelassenen Neurochirurgen, der Dent sich ein paar Schritte weiter bei der Diagnostik. Orthopäden suchen immer mechanische Probleme.
LG Jutta
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1922 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version