
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Cosma |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 16:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 902 Mitglied seit: 16 Mär 2004 ![]() |
Hallo,
nun ists amtlich: am 13.10. komme ich unters Messer. War heute beim MRT und die Bilder zeigen keinerlei Änderung am BSV. (L5/S1) Also habe ich mich für die OP entschieden. Habe den Arzt nach Reha gefragt und er sagte das ist individuell unterscheidlich oft auch Entscheidung des Patienten. Ein Grund z.B. wäre, dass der Patient zu Hause allein ist, sich selbst versorgen müsste, Weg zur KG zu weit ist. Tja, ich bin allein zu Haus :-(. Habe aber eine Freundin, die mich unterstützen könnte. KG ist ein Weg von 5 Min. zu Fuß. Tja, was tun? Wohler fühlen würde ich mich zu Haus. Wenn Reha, wie lange dauert die Bewilligung? Stell ich den Antrag zusammen mit meinem Hausarzt? Fragen über Fragen ;-) LG Britta |
Lanu |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 16:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Huhu Britta :winke
da ich schon einige Male operiert bin, kann ich Dir auf jeden Fall anraten zur Reha zu gehen, da dort viel gezieltere und intensivere Maßnahmen getroffen werden können, die Dir zu einer schnelleren Rehabilitation verhelfen. Im Normalfall kannst Du direkt vom Krankenhaus auf Reha gehen, das nennt man dann "AHB" (Anschluß-Heilbehandlung), und diese wird auch von der Klinik gestellt. Solltest Du den Antrag selber stellen wollen, so benötigst Du ein entsprechendes Forumular, welches Du entweder bei Deiner Krankenkasse oder bei Deinem zuständigen Rentenversicherungsträgter (LVA/BfA) bekommst. Es gibt auch sog. Eilanträgte. In diesem Fall ist auf diesen Formularen ein Aufkleber plaziert auf dem "Eilantrag" steht. Dieser "muss" dann innerhalb von drei Wochen bearbeitet werden. Ich wünsche Dir für den 13.10. alles erdenklich Gute und hoffe, Du hast für Dich die richtige Entscheidung getroffen! Lanu :sonne |
Underwater |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 16:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
hi cosma
was genau sagt dein arzt dazu? meint er eine reha wäre angebrachter? aber ich denke, wenn du dich zuhause wohler fühlt und dort auch unterstützt wirst (!!) dann ist das vielleicht das beste für dich wünsche dir alls gute für die OP! |
Underwater |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
lanu hat natürlich recht was überwachung und viel gezieltere maßnahmen betrifft bei einer reha...
|
Cosma |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:05
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 902 Mitglied seit: 16 Mär 2004 ![]() |
Genau das habe ich mir als Vorteil der Reha auch schon überlegt. Wie lange dauert denn eine Reha im Allgemeinen? Danke für die guten Wünsche! LG Britta |
||
Cosma |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 902 Mitglied seit: 16 Mär 2004 ![]() |
Mit meinem Hausarzt habe ich noch nicht gesprochen. Nur mit dem Arzt in der Klinik. Und der ließ diese Entscheidung eher mir.
|
Vanilla |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 434 Mitgliedsnummer.: 889 Mitglied seit: 31 Jan 2004 ![]() |
Hallo Cosma,
also ich finde eine Reha schon sehr wichtig. ABER: Aus meiner Erfahrung solltest du nach der OP so etwa 2 Monate warten, bis du damit loslegst. Bei mir wird die zu schnelle Reha (unmittelbar nach der OP) und die damit verbundene zu schnelle Belastung mit für die Bildung meines üppigen Narbengewebes verantwortlich gemacht. Und das kann bekanntlich immense Probleme verursachen, was es auch tut. Sollte ich irgendwann nochmal unters Messer müssen, dann garantiert nur mit Reha ein paar Wochen später. Die Entfernung zur KG kann natürlich ein Problem sein. Frag doch mal bei deiner KK nach, vielleicht gibts dafür eine Lösung. Ich zum Beispiel hatte für vier Wochen eine Haushaltshilfe von der KK (ich war alleinstehend mit zwei Kindern), die mich dann auch zu meinen Terminen gekutscht hat. Achso...der Antrag auf Reha wurde mit mir im Krankenhaus ausgefüllt. Da kam so eine Dame vom sozialen Dienst. Ich wünsche dir alles Gute! Grüßle! Vanilla :winke |
Lanu |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:22
|
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo Britta,
Genehmigt wird sie im Normalfall 3 - 4 Wochen. Und dann je nach Befinden gibt´s ne Verlängerung. Ich habe meistens mit 3 Wochen angefangen und wurde dann auf 11 Wochen verlängert. Aber ich bin auch nicht "normal" :roll Keine Angst! Es gibt ja die Möglichkeit eine ambulante/teilstationäre Reha zu machen. Da bist Du 6 Std. auf Reha und kannst danach wieder heim, wenn Du keine stationäre machen möchtest. Lanu :winke |
||
Lanu |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
[IMG]ABER: Aus meiner Erfahrung solltest du nach der OP so etwa 2 Monate warten, bis du damit loslegst.
[/IMG] Oh ja, ein ganz wichtiger Aspekt! Unbedingt Fragen, meistens ist es so, dass man erst nach 6 - 8 Wochen mit Reha anfangen sollte. Das hängt von der Op ab! |
Cosma |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 17:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 902 Mitglied seit: 16 Mär 2004 ![]() |
Ach so..wußte garnicht, dass man mit der Reha nicht sofort beginnt.
Na dann bin ich doch auf jeden Fall erstmal daheim nach der Op, gell? Klinikaufenthalt nach Op sagte mir der Arzt 3-4 Tage. |
![]() |
![]() ![]() |