
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hanna1984 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 10:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 28.011 Mitglied seit: 18 Jun 2019 ![]() |
Hallo liebe Mitbandis,
ich heisse Hanna, bin fast 35, Mami einer 8 jährigen Tochter, verheiratet und komme aus der Nähe von Hamburg. Am 28.04. schlug bei mir der Bandscheibenvorfall quasi zu. Ich dachte zuerst an einen Hexenschuss (diesen hatte ich schon 5 mal seit ich ca 23 bin). Jedoch hatte ich noch nie Taubheit im Bein und Fuß. Mein Hausarzt wollte ein MRT. Dieses ließ ich am 04.05. machen. MRT Bericht anbei. Prolaps L5/S1, Protusion L4/5 Prolaps Kompression rechte S1 Wurzel. Mein Längsschnitt-Bild kann ich deuten, jedoch habe ich 35 Querschnittbilder und keine Ahnung welches davon den Vorfall bzw die Kompression anzeigt. Ich habe eine Ahnung welches es ist, aber das erfahre ich erst beim Orthopäden. Ich habe keine OP Indikation. Werde mit Schmerzmitteln (Ibu 600) und Physio behandelt. Nach 2 Wochen wurden die Schmerzen quasi unerträglich. Durch meine Schonhaltung bekam ich furchtbare Ichiasschmerzen. Mein Mann musste sogar frühzeitig nach Hause kommen (er arbeitet weiter weg, hat eine Zweitwohnung, kommt Freitags heim und fährt Montags wieder) Ich konnte seit dem Banscheibenvorfall nicht mehr sitzen. Seitder Ischiasbeschwerden kann ich nicht mehr Autofahren, ich abe zu starke Schmerzen. Ich bekam zusätzlich Novalminsofulium, da ich Tramadol nicht nehmen wollte. Ich were davon ziemlich gaga im Kopf, und ich habe eine 8-jährige zu betreuen, das geht nicht. Da meine Schmerzen nicht besser wurden kam ich am 27.05. ins Krankenhaus Pinnerberg, die Wibelsäulenstation. Dort behandelte mich ein junger Assistenzarzt. Er wollte mich unbedingt da behalten. Am 28.05. setzte er mir eine PRT. Es tat wahnsinnig weh und wirkte ca 1 Std lang mit etwa 20 % Bessserung. Er wollte mich noch länger da behalten und ggf jeden Tag eine prt setzen. Das wollte ich jedoch nicht , denn das kann man auch ambulant machen, und auf Station war es die Hölle. 4 Bett Zimmer, Man wird nur ruhig gestellt.. Ich entließ mich gegen ärtzlichen Rat. Einen Termin für eine 2 PRT ambulant haben wir ausgemacht. Meine Schmerzen wurden nicht besser, ich nahm 3 mal täglich ibu 600 und wenn ich noch Schmerzen abends hatte Novalmin. Zwischendurch versuchten wir Corison in Form von Predisolon 20 (morgens 2 Stück). Keine Besserung. Am 04.06. kam mein Mann ausserhalb der Reihe nach Hause. Unsere Tochter sollte am 5.6. los zur Klassenfahrt. Da sie an Zöliakie leidet musste ihr Essen für 3 Tage mit. Da ich kein Auto fahren kann kam mein Mann extra nach Hause um sie am nächsten morgen zu bringen :-) Mein Glück. Ich bekam abends Ausschlag, meine Lippen schwollen an, ich bekam keine Luft mehr. Anaphylaxie, am ehesten auf Novalmin. Ich bekam im Krankenhaus 250 mg Cortison. Dies hätte auch Wirkung auf den Bandscheibenvorfall haben sollen, aber es tat sich nichts. Auch die 2 PRT brachte nichts (am 06.06. erhalten) Mein Fuß (der bis dahin wohl wieder weniger taub war) wurde mehr taub, das wars. Gestern war ich wieder beim Hausarzt. Ich habe am 18.7. einen Orthopäen Termin, bekomme statt Ibu nun Dilco 50, und ich erhalte ein TENS-Gerät. Mein Arzt verschreibt mir nach der Anaphylaxie nur noch Medikamente die ich bereits länger genommen habe. Ich habe nun beschlossen auf eigene Kosten einen Chiropraktiker auszusuchen der nach der amerikanischen Methode behandelt. Ich iege die 8 Woche zu Hause rum, ich habe Schmerzen ohne Ende. Kann nicht sitzen, nicht Autofahren und maximal 30 min am Stück laufen. Ich bin im Krankengeld und vermisse meinen Job. Und mein Leben....ich war wahnsinnig kreativ, renoviere seit 1,5 Jahren unser Haus und jetzt kann ich nicht mal mehr am Tisch essen. Ich liege auf meiner Turnmatte dafür. ich gehe regelmäßig zur Physio, mach jeden Tag ca 30-60 min Rückenübungen und gehe 10 min auf den Crosstrainer. So langsam verzweifle ich an der Situation nur Geduld beweisen zu müssen. ich denke ihr kennt das Ich freue mich hier auf regen Austausch und auch gerne Meninungen etc. Viele Liebe Grüße Hanna |
Jutta70 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 10:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Hanna,
ein Orthopäde bringt Dich nicht weiter. Das ist verlorene Zeit. Ich glaube, wir wohnen in der gleichen Ecke. Ich kann Dir empfehlen, Dich im Asklepios Rissen vorzustellen in der Neurochirurgie. Alternativ bei einem niedergelassenen Neurochirurgen. Mir ist von mehreren Seiten Dr. Godoy, Praxis Neuro Rothenbaum empfohlen worden. Leider kollidieren seine Sprechzeiten mit meinen Arbeitszeiten, deshalb bin ich dort nicht hingegangen. Dr. Flack, Breitenfelder Straße hat mir mehrere PRTs ambulant gespritzt, das macht er gut, persönlich kam ich mit ihm nicht mehr zurecht, aber das hat andere Gründe. Er untersucht gründlich und berät ausführlich. Wenn Du einen alternativen Weg versuchen möchtest, Probier es mal bei Jan Herz, amerikanische Chiropraktik in Rellingen. Für weitere Infos kannst Du mich auch per pn anschreiben. Lg Jutta |
Hanna1984 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 11:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 28.011 Mitglied seit: 18 Jun 2019 ![]() |
Hallo Jutta,
vielen Dank für deine Empfehlungen. Darf ich fragen warum ein Neurochirug und kein Orthopäde? Die alternative Praxis die ich ansteuere ist auch auf amerikanische Chriopraktik ausgelegt. Mein Problem ist das ich nicht mobil bin. Ich bin immer darauf angewiesen das mich jemand fahren muss. Dazu kommt das ich nur sehr kurz sitzen kann, auch im Auto. Das bereitet mir wahnsinnige Schmerzen. |
Ronja |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 12:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hallo Hanna,
Ein Neurochirurg deshalb, weil er sich ein Bild deiner Bilder und deines aktuellen Allgemeinzustandes bildet. Ein NC kann und darf MRT-Bilder selbst interpretieren, i.d.R. macht er aber vorher eine Befundaufnahme mit einer körperlichen Untersuchung. Und dann sieht er sich die Bilder an. Er ist auch derjenige, der beurteilt, ob eine Operation notwendig ist. Ob Chirotherapie das goldene vom Ei ist, bevor nicht endgültig geklärt ist, was genau los ist, wage ich zu bezweifeln. Sofern etwas verschoben ist (was ggf. chiromäßig behoben werden kann), dann erkennt das auch der NC anhand der Untersuchungen. LG, Ronja |
Hanna1984 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 13:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 28.011 Mitglied seit: 18 Jun 2019 ![]() |
Hallo Ronja,
vielen Danke für deine ausführliche und verständliche Antwort. Schon traurig, dass mein Hausarzt (Arzt für innere Medizin) mir so gar keine Empfehlungen ausspricht zu wem ich gehen soll. Der Orthopäde war Eigeninitiative, da Freunde und Bekannte mit Ähnlichem Leidem dies empfohlen hatten. Ich habe bevor ich den Termin beim Ciropraktiker gemacht habe lange mit ihm telefoniert. Er hat sich viel Zeit genommen und aufmerksam zugehört. Es ist so, dass wenn ich die "Superman-Übung" mache mit 12 Wiederholungen, ich schmerzfrei bin. Dieses hält aber auch nur 10-15 Min an. Aber diese Zeit genieße ich sehr. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 14:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Hanna,
bezüglich einer eventuellen OP Indikation solltest Du auf jeden Fall zu einem Neurochirurgen gehe, ich glaube, auch nur dieser stellt sie. Ich habe eine sehr engagierten Orthopäden. Ich hatte Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule. Von dort aus bin ich zu allen weiteren Fachärzten überwiesen worden. Nach dem ersten MRT zum Neurologen, da motorische Ausfälle vorhanden waren. Der nächste Schritt war zum Neurochirurgen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass wenn man zu einem Neurochirurgen in ein Krankenhaus geht, dieser wirklich ein Chirurg ist, heißt, sich weder mit konservativen Therapien noch mit medikamentösen Therapien besonders gut auskennt. Auch bei mir hat der Neurochirurg die OP Indikation gestellt. Vorab gab der Neurologe seine Empfehlung dafür ab. Wenn Du einen guten, engagierten Orthopäden findest, kann dieser die verschiedenen Wege einleiten und Du hättest jemanden, der den Überblick hat und Dir in allen Belangen ( KG, PRTś, Rezepte usw.) weiterhin Dein Ansprechpartner sein kann. Liebe Grüße Pauline |
Hanna1984 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 18:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 28.011 Mitglied seit: 18 Jun 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
Danke für die ganzen Infos. Ich werde mich morgen vormittag dann mal hinters Telefon Klemmen und Neurochirugen abtelefonieren. Ich habe heute auch eine gute Nachricht bekommen. Meine Nachbarin hat aufgrund ihrer Schwangerschaft ein Berufsverbot bekommen und kann mich nun zukünftig vormittags fahren ☺️ Ich habe ja ein Auto, kann es nur selbst aktuell nicht fahren, bzw wenn ich es tue dann nur kurze Strecken zum Einkaufen wohin ich es zu Fuß nicht schaffe. Gerne würde ich Bilder meines Vorfalls und den Mrt Bericht hochladen, doch irgendwie scheinen immer Fehler aufzutreten. Schade |
Klausie |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 19:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey Hanna willkommen
Dann drück ich dir die Daumen das du an einen fähigen Arzt kommst. Du müsstest jetz dein Leben Rückengerecht gestalten, wenn du das nicht schon vor deinen Beschwerden getan hast? Mfg |
Hanna1984 |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 21:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 28.011 Mitglied seit: 18 Jun 2019 ![]() |
Hallo Klausi,
nein, das habe ich nicht. ich habe Rückenschule immer auf die lange Bank geschoben und alles andere hatte Vorrang. Ich dachte ich habe genug Sport und Bewegung die Renovierung des Hauses in Verbindung mit meiner Arbeit. Ich bin Marktleiterassistenz im Baumarkt, helfe aber auch viel im Lager aus, wo mein Büro ist. Ich hebe schwer und bin oft in Bewegung. Wenn ich irgendwann wieder arbeiten kann werde ich einen Ball statt einem Stuhl haben. Wir haben sogar ein Sportzimmer, dass ich erst seit dem Vorfall nutze. Einen Crosstrainer, eine Matte, einen Ball, Faszienrollen und Bälle, Gewichte.... Sogar was mit Bändern was man in die geschlossene Tür hängt. Draussen ein 3m Trampolin. Bei mir musste es knallen damit ich aufwache, leider. Vom Gewicht her bin ich normal. Da habe ich zum Glück nicht auch ein Defizit an dem ich arbeiten müsste. |
Klausie |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 22:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey Hanna
Da hast du dir ja schon mal Gedanken gemacht. Heben und Tragen von schweren Sachen ist natürlich nicht so der Hit. Immer in die Knie gehen, das Gewicht aus den Beinen heben, der rücken bleibt gerade, das Gewicht wird ganz nah am Körper/Bauch getragen. Das heben und Tragen habe ich immer falsch gemacht. :) Nach der versteifung ist das die einzige Möglichkeit für mich Dinge zu heben/tragen, daher ist mir die Umstellung nur bedingt schwer gefallen. Meine Physiotherapie hat mir gesagt, das solche sitzbälle nicht für die Dauer gedacht sind, das dachte ich nämlich am Anfang. Sondern diese Bälle sind ein sportgerät. Ein Trampolin würde ich auch weglassen durch die stauchungen. Erstmal muss natürlich wie die anderen schob geschrieben haben das medizinische abgeklärt werden, danach kann man evtl seinen Lebensstil anpassen. Mfg |
![]() |
![]() ![]() |