
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Koelntom |
Geschrieben am: 10 Jun 2019, 18:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.005 Mitglied seit: 10 Jun 2019 ![]() |
Hallo Gemeinde,
bin nun hier gelandet und neu hier. Ich heiße Thomas (55) und bin aus Köln. Vor ca. 8 Wochen nach kleinerem Fahrradsturz mit extrem schmerzehafter Rippenprellung hinte/unten links, der für mich Zufallsbefund nach dem nach dann endlich nach ca. 4 Wochen durchgeführten MRT: Gleitwirbel L5/S1, nach Meyerding Stufe 2. War 4 Wochen krank geschrieben, bin dan wieder arbeiten (90% Büro). Noch bevor ich den Bericht gelesen habe, wurde mir schlecht, bei den Bildern. Zusätzlich natürlich von oben bis unten einige Banscheibenvorwölbungen etc..... . Habe eigentlich schon seit meiner Kindheit immer Rückenprobleme und auch schon immer wieder nen Hexenschuss, sowie musste vor allem in jüngeren Jahren immer wieder vor allem im Bereich der Brustwirbelsäule eingeränkt werden. Nun natütlich auch Skoliose. Mach viel Sport, 3 mal Laufen in der Woche, so 4 km, dann noch 2 x Schwimmen und Tischtennis. Fahre auch viel Fahrrad. Jetzt erst mal kein Laufen, Tischtennis und Crosstrainer. Schwimmen nur noch Kraul und Rücken. Mache nun nach Liebscher und Bracht bzw. dem Buch "Deutschland hat Rücken" 4 Übungen, die mich quasi ab morgens schmerzfrei machen: - Ein Knie auf dem Boden, dann den Hüftbeuger nach vorner drücken - Auf alle viere, dann den Hintern nach hinten und die Knie nach innen drücken, - Auf Rücken legen und das Hohlkreuz auf den Boden, dann die Beine zeweils von und zurück, später dann mit Gewicht auf den gestreckten Armen. Der erste Orthopäde war ein unmöglicher Mensch, mehr will ich dazu sagen, deshalb bin ich dann zu einem Zweiten, der mir auch sagte, ich könne prinzipiell alles weiter machen wie bisher. Hat mit Krankengymnastik verschrieben. Jedoch will ich noch eine weitere Meinung einholen, da Liebscher und Bracht ganz andere Übungen vorschlagen. Tue mich nur schwer, die Übungen, die ein Hohlkreuz erfordern, durchzuführen, mach ich erst mal nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann man eine weiteres Vorgleiten verhindern? Darf ich weiter joggen / Crosstrainer / Tischtennis? Über Hinweise, was ich nun vor allem an Sport tun darf, oder auch für jeden anderen Austausch wär ich sehr dankbar. Grüße Thomas |
Sab |
Geschrieben am: 11 Jun 2019, 06:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
meine Erfahrungen sind, dass Orthopäden - wenn man nicht sehr grosses Glück hat - sich mit den sportlichen Übungen nicht besonders gut auskennen. Ich würde mich da eher auf Physiotherapeuten verlassen. Hast Du da einen Guten ? - Ich würde auch Bildern, sofern sie nicht Frakturen /Tumoren zeigen, nicht all zu viel Beachtung schenken. Wer von uns hat denn im fortgeschrittenen Alter noch eine tolle WS ?! Zum Sport; meine persönliche Meinung ist, dass man Sport die einzige Sache ist, mit der man meistens dauerhaft einen mehr oder minder kaputten Rücken ganz lebenswert "hinkriegen" kann. Es wird Dir aber niemand sagen können, was nun im Einzelfall an Sport gut ist, da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen, manche sagen, egal was, Hauptsache Bewegung, andere raten von bestimmten Sportarten ab. Ich habe für mich persönlich einen Kompromiss geschlossen; ich mache Sport, den ich für meinen Rücken mache (Gewichte und Yoga) und Sport, den ich unbedingt machen will (reiten). Bei mir geht das alles prima, trotz Bandscheibenvorfall und trotz 5 gebrochener Wirbel vor 10 Jahren. Prinzipiell - aber das weisst Du sicher - gelten Kontaktsportarten wie Tischtennis als nicht sehr empfehlenswert wg der plötzlichen abrupten Bewegungen. Joggen wird sehr von der Technik und den Schuhen abhängen wg. der Stösse. Berate Dich mit einem guten Physio oder einem guten Sporttrainer. Viel Glück ! LG Sabine |
Schnütchen |
Geschrieben am: 11 Jun 2019, 07:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
Gehe zu einem Neurochirurgen, der ist der Fachmann für den Rücken. Sport ist gut, aber nie über die Schmerzgrenze! Gruss Ute |
Koelntom |
Geschrieben am: 12 Jun 2019, 13:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.005 Mitglied seit: 10 Jun 2019 ![]() |
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten!
Mache zurzeit Gymnastik entsprechend den Vorgaben von Liebscher und Bracht. Die haben mir bisher gut geholfen. Werde auch versuchen einen Physiotherapeuten der als deren Partner eingetragen ist aufzusuchen. Nur halt die Übungen die ins Hohlkreuz gehen werde ich erstmal vermeiden. Grüße Thomas |
scasper |
Geschrieben am: 18 Jun 2019, 17:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 158 Mitgliedsnummer.: 27.309 Mitglied seit: 31 Mär 2018 ![]() |
Hallo,
ich mache 1 Jahr nach meiner Spondy dosiertes Gerätetraining unter Anleitung. Zusätzlich fahre ich dann Fahrrad oder Crosstrainer oder laufe ein wenig auf dem Laufband. Ich habe nach meiner Reha in 10/2018 ein IRENA Programm verschrieben bekommen, also hat die Rentenversicherung die 6 Monate Gerätetraining bezahlt. Jetzt schreibt mir der Orthopäde KG Gerät auf und ich habe ja meine Übungen, die ich 1-2x die Woche mache. Wie erwähnt würde ich den Sport nicht übertreiben. Meistens wirst Du es am ehesten gleich oder am nächsten Tag merken, wenn Du zuviel gemacht hast. Das solltest Du Dir ins Gedächtnis schreiben um beim nächsten Mal dann ggf. etwas weniger zu machen. Gruß scasper |
![]() |
![]() ![]() |