
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schlumpf2019 |
Geschrieben am: 04 Jun 2019, 13:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 28.000 Mitglied seit: 04 Jun 2019 ![]() |
Hallo zusammen, ich freue mich, dass es ein solches Forum gibt und würde mich über entsprechende "Antworten" freuen.
2013 bin ich nach lange Zeit an Fehldiagnosen usw. nach plötzlichen Stuhlabgang "Notfallmäßig" an der BWS operiert worden. Die OP war erfolgreich und ich konnte bereits ein paar Tage später wieder normal gehen. Ich bin 51 Jahre. Was wurde gemacht? Hemilaminektomie Th8 links und Laminotomie Th7 und Th 9 Mediale Arthrotomie der Facettengelenke mit Dekompression der Nervenwurzeln usw. Da ich nun wieder Beschwerden hatte, wurde ich zum MRT geschickt und dort ist folgender Befund erhoben worden: TH7/8 Hemilaminektomie links, mäßige knöcherne foraminale Enge links TH8/9 Hemilaminektomie links, hypertrophe Facettenarthrose rechts mit leichter knöcherne Foraminalstenose rechts. Punktförmige Signalanhebung des Myelons linksseitig, DD Myelopathie TH9/10 Hypertrophe Facettenarthrose mit Impression des Subarachnoidalraums von links dorsolateral, hochgradige knöcherne foraminale Enge links TH10/11 Hypertrophe Facettenarthrose rechts mehr als links Th11/12 medianer erheblich nach kaudal teilsequestrierender Prolaps mit Impression des ventralen Subarachnoidalraums. Was kann ich nun mit diesem Befund anfangen. Danke für entsprechende Antworten. Bearbeitet von Harro am 04 Jun 2019, 14:45 |
paul42 |
Geschrieben am: 05 Jun 2019, 13:36
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Schlumpf2019
Herzlich Willkommen im Forum. :; Leider hast du hast ja schon einiges durchmachen müssen und so ein umfangreicher Befund in der BWS ist relativ selten. Ich bin auch nur Laie, aber ich versuche den Befund mal sinngemäß etwas aufzudröseln. Den Befund musst du ehe noch mit deinem Arzt besprechen, also ohne Gewähr. Zitat -TH7/8 Hemilaminektomie links, mäßige knöcherne foraminale Enge links Das beschreibt den Zustand nach OP, bei der der linke Wirbelkörperbogen teilweise entfernt wurde, wobei sich in diesem Segment eine mittelgradige Verknöcherung im linken Nervenwurzelaustrittsloch zeigt. Klick mich Zitat -TH8/9 Hemilaminektomie links, hypertrophe Facettenarthrose rechts mit leichter knöcherne Foraminalstenose rechts. Punktförmige Signalanhebung des Myelons linksseitig, DD Myelopathie Das beschreibt den Zustand nach OP, bei der der linke Wirbelkörperbogen teilweise entfernt wurde, wobei sich in diesem Segment eine leichte Verknöcherung im rechten Nervenaustrittsloch zeigt. Zusätzlich wird in diesem Segment eine zunehmende Arthrose an den Facettengelenken festgestellt. Der Radiologe beschreibt in diesem Segment auch eine punktförmige Auffälligkeit des Rückenmarkes und stellt gemäß der Fragestellung zum MRT eine Differentialdiagnose/ DD mit einer alternativen möglichen Ursächlichkeit die sich auf das Rückenmark bezieht. Zitat TH9/10 Hypertrophe Facettenarthrose mit Impression des Subarachnoidalraums von links dorsolateral, hochgradige knöcherne foraminale Enge links Zunehmende Veränderung der Facettengelenke die nach hinten und seitlich ausgeprägte Arthrose an den Facettengelenken mit Einfluss auf den Duraschlauch wobei das linksseitige Nervenwurzelaustrittsloch erhebliche knöcherne Verengungen zeigt. Zitat TH10/11 Hypertrophe Facettenarthrose rechts mehr als links Zunehmende Arthrosen an den Facettengelenken. Rechts ausgeprägter als links. Zitat Th11/12 medianer erheblich nach kaudal teilsequestrierender Prolaps mit Impression des ventralen Subarachnoidalraums. In diesem Segment wird ein Bandscheibenvorfall beschrieben, der mittig liegt und in Richtung der Beine umgeschlagen ist, wobei das BS Material kurz davor ist, abzureißen, bzw. schon teilweise abgerissen ist. Der Vorfall scheint anscheinend so groß zu sein, so dass er leicht gegen die Vorderseite des Duraschlauches drückt. Die Bilder und den Befund solltest du mit deinem Arzt besprechen und gegeben falls durch eine weitere fachärztliche Meinung eines Neurochirurgen beurteilen lasen. Zitat Was kann ich nun mit diesem Befund anfangen. Gegenfrage, was hast du derzeit an Beschwerden? viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |