Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Infos zum Neuling....
Miriam
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 12:02


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 1.556
Mitglied seit: 18 Okt 2004




Hallo,

hier geht es nicht um mich sondern um meine liebe Mama. Ihr Name ist Erika und sie ist 66 Jahre. Lange Zeit hat Sie aufopferungsvoll meine Großeltern gepflegt, da fingen die Probleme richtig an. Jetzt nach dem sie kaum noch laufen kann und nur noch mit Schmerztabletten lebt, hat man wohl endlich die Ursache gefunden: Bandscheibenvorfall L5 S1 L1 PRTCT gesteuert, was auch immer das heißt! Heute bekommt sie eine Spritze, diese Behandlung kann man wohl nur 3 mal wiederholen und dann muß sie unters Messer! Meine Mutter war die totale Power-Frau, die Schmerzen machen sie fertig. Noch nie hat meine Mutter gejammert, oder sich über Schmerzen beschwert jetzt sagt sie sogar, dass ihr Leeben nicht mehr lebenswert ist! Meiner Meinung nach ist sie 2 Jahre falsch behandelt worden und informiert sich jetzt nicht ausreichend, ihr ist egal was passiert, haupsache die Schmerzen gehen weg und wenn sie dabei draufgehen würde. Ich würde mich freuen hier ein paar Informationen und Aufklärung zu bekommen und vorallem auch Tips, wie ich meine Mutter unterstützen kann.

Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben

liebe Grüße

Miraim
PMEmail Poster
Top
Chaney
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 12:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 277
Mitgliedsnummer.: 1.134
Mitglied seit: 12 Jun 2004




Hallo Miriam,

es ist leider nicht sicher, daß sich die Schmerzen mit einer OP sofort erledigt haben ...

Gruß
Chaney
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 12:32


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hallo Miriam,
erstmal herzlich willkommen bei den Bandis. :D
Und dann, so schnell schiessen die Preussen net, du schreibst doch selbst:
QUOTE
Bandscheibenvorfall L5 S1 L1 PRTCT gesteuert, was auch immer das heißt!

Sie hat 2 Bandscheibenvorfälle und bekommt jetzt 3 mal eine PRT (Periradikuläre Therapie (Behandlung der Nervenwurzel)) unter CT (Computertomographie). Warte doch erst mal ab ob diese Behandlung anschlägt.
Dann kann man eventuell über eine OP nachdenken.


In diesem Sinne noch einen schönen Tag

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Hansi
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 12:42


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D
Hallo Miriam,
herzlich willkommen bei uns Bandis.
Dass ein satter Bandscheibenvorfall auch eine Frohnatur runterzieht ist mehr als verständlich.
Du schreibst BSV L5/S1 PRT - CT gesteuert.
Das eine betrifft den BSV und gibt an wo er ist. Zwischen dem 5.ten Lendenwirbel und dem Steißbein.
Das andere bezeichnet das was Sie gerade bekommt. Die PRT-Spritze unter Computertomographiekontrolle. Das heißt der Arzt "sieht" wohin er das Mittel spritzt. Das ist auch die einzige Art welche man sich gefallen lassen kann.
Zum Thema "lebenswert" meine ich, dass Du Deine Mutter mal animieren solltest hier ins Forum zu schauen. Wir sind über 1300 Mitglieder und leben alle noch und das trotz BSV recht gerne.
Habt Ihr den Befund des MRT oder wie wurde der BSV festgestellt?
Schreib doch mal im Hauptforum ein bisschen mehr darüber. Dann kann man eventuell auch Tipps und Ratschläge geben. Operation ist, so lange es keine Ausfälle oder Lähmungen gibt, noch weit weg. Zuerst ist einmal die ganze Palette der konservativen Behandlungsmöglichkeiten durchzumachen. Aber hierzu sollte man wirklich wissen, was im Arztbericht steht. Insebsondere auch mit welchem bildgebenden Verfahren also Röntgen, Magnetresonanztomographie oder Computertomografhie, oder gefühlsmäßige Äußerung des Arztes, der bandscheibenvorfall festgestellt wurde.

Liebe Grüße

Hansi :winke :sonne
PM
Top
Gugelhupf
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 13:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 212
Mitgliedsnummer.: 1.417
Mitglied seit: 06 Sep 2004




:winke Miriam,
auch von mir herzlich willkommen.
Deine Mama ist sicher noch nicht zu alt, das alles nochmal unter Kontrolle zu bekommen und sich -vielleicht mit Dir zusammen- hier ein wenig schlauer zu machen und auch seelische Unterstützung zu erfahren.

Sprich ihr mal anständig Mut zu.
Es geht vieles, was man nicht für möglich hält.
Seht Euch einfach mal hier um und lasst Euch von anderen inspirieren, die eine Menge Erfahrung mit Bandscheibenvorfällen, Operationen und Schmerztherapien, ... haben.

Grüße
gugelhupf
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 15:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Miriam,

willkommen hier im Forum und ganz großes Lob, wie Du Dich um Deine Mutter sorgst :winke

Ich glaube die Erklärung für das "Ärztedeutsch" hast Du erhalten und von daher würde auch ich Dich gerne ermuntern, eventuell den Bericht, der zur Diagnose gemacht wurde, hier einmal reinzusetzen, wenn es Dir denn möglich ist.

Dass Deine Ma Schmerzen hat und das Leben nicht mehr so genießen kann und auch mag, das verstehen wir Betroffene recht gut und können da auch mitfühlen.

Vielleicht kannst Du Deine Ma auch motivieren einmal selber hier im Forum zu lesen, denn vieles ist recht interessant und sie wird sich auch damit identifizieren können oder aber auch lesen, dass es Leidensgenossen gibt, die es geschafft haben, von den Schmerzen runterzukommen.

Konservative Bahndlungsmöglichkeiten gibt es genug, sie sollten nur auf den Patienten optimal abgestimmt werden und vor allem einer OP vorgezogen werden.

Also, ich wünsche Deiner Ma nur das Beste und Dir, dass Du hier viele Infos aus dem Forum mitnimmst um ihr helfen zu können.

Liebe Grüße
:winke parvus
PM
Top
Petra13
Geschrieben am: 19 Okt 2004, 08:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 1.435
Mitglied seit: 12 Sep 2004




Hallo Miriam

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Zu aller erst einmal möchte ich dir sagen wie toll ich es finde wie du dich um deine Mutter kümmerst.
Das gibt es selten genug.

Wartet doch erst einmal die PRT s ab die habe schon vielen helfen können.
Eine OP ist immer ein Risiko.

Liebe Grüße
Petra :winke
PM
Top
Charly
Geschrieben am: 19 Okt 2004, 10:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 525
Mitgliedsnummer.: 1.357
Mitglied seit: 21 Aug 2004




Hallo Miriam,

herzlich willkommen im Forum :winke . Wie schön, daß Du Dich so um Deine Mutter sorgst. Ich drücke ganz fest die Daumen, daß die PRTs helfen.

Liebe Grüße

Petra
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 19 Okt 2004, 11:53


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Miriam,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Super finde ich, daß Du Dich um Deine Mutter so kümmerst. Informationen und Aufklärung findest Du hier reichlich, da mußt Du nur ein wenig lesen. Wenn Fragen auftauchen sollen, so scheue Dich nicht, diese auch zu stellen.

Dir liebe Grüße und Deiner Mutter vor allen Dingen gute Besserung wünscht

Ralf :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1810 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version