
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sporti67 |
Geschrieben am: 03 Apr 2019, 12:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
falls falsches Forum, bitte verschieben. Ich würde 2016 an der HWS versteift mit Cage in C 6/7 und 5/6. Hatte vor ein paar Tagen wieder einen Wegeunfall nach Feierabend. Ein Auto hat mir (ich war auf dem fahrrad) die Vorfahrt genommen und ich bin ungebremst in die Beifahrertür und habe wieder ein Schleudertrauma und div. Prellungen. Ist es NORMAL, dass der Schmerz durch den ganzen Rücken wandert? Anfangs schmerzte nur der Nacken. Jetzt gefühlt der ganze Rücken und auch die Leiste. Polizei war vor Ort. Beim D Arzt war ich auch, würde geröntgt. Röntgenbild in Ordnung. Anwalt hab ich eingeschaltet, da der Autofahrer auch noch uneinsichtig war. Zu meinen Schmerzen gesellt sich jetzt auch noch die Wut :h Da ich im Moment noch ziemlich durcheinander bin, meine Frage , ob ich noch irgendwas beachten muss. Muss ich angeben, dass dies mein zweiter Wegeunfall nach der Op war. Wahrscheinlich ja, die Bg weiss ja eh Bescheid. Ansonsten lieben Dank für weitere Tips. Liebe Grüsse Sporti :bank |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 03 Apr 2019, 19:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Halli, Sporti
So an das rein rechtliche.... Die gegnerische Versicherung ist informiert? Geht ja auch um den Schäden des Rades...aber wenn Anwalt...macht dieser das ja, auch in Hinsicht Schmerzensgeld. Wichtig ist halt, dass die eigene Unfallversicherung Kenntnis hat. Ansonsten bezüglich Schmerzen...bestehe doch lieber auf MRT...geht ja um dein Wohl und Zukunft. |
Sporti67 |
Geschrieben am: 12 Apr 2019, 05:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo Patrick,
Danke für deine Tips. Mittlerweile ist alles in die Wege geleitet mit Anwalt und Versicherung und für nächste Woche habe ich einen MRT Termin. Ich hoffe, es hat sich nichts verschlechtert in meiner HWS. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Sporti |
Sporti67 |
Geschrieben am: 16 Apr 2019, 10:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo,
nachdem ich gestern das MRT hatte, war ich heute nochmal bei der D-Ärztin. Sie hat sich nur die Aufnahmen angeschaut und meinte, es wäre in Ordnung, kein BV und keine Stenose. Erst im Anschluss liess ich mir den Bericht vom Radiologen ausdrucken. Hierzu hab ich noch Fragen, vielleicht hat ja vorab jemand eine Erkläru g C3/4 Medio bilaterale dorsale Bandscheibenprotusion mit zusätzlicher beidseitiger Unkarthrose rechts mehr als links. Leichte Pelottierung des Duralsacks. Auf beiden Seiten mässige vornehmlich knöcherne Einengung des Neuroforamens. ETWAS ABGEHOBENES HINTERES LÄNGSBAND. Was hat das mit dem LÄNGSBAND zu bedeuten? Im operierten Segment 5/6 bei Zustand nach Cage-Anlage bereits Ankylosierung der beiden Wirbelkörper. Keine Stenose des spinalkanals oder der Neuroforamina. Im Segment C6/7 ebenfalls regelrecht einliegender Cage. Hier noch keine Ankylose der Wirbelkörper. Beidseitige Unkarthrose. Mässige Retrospondylose. BREITE KRÄFTIGE PELOTTIERUNG DES DURALSACKS. Beidseitig deutliche Neuroforameneinengung. Wie kann es sein, dass eine operierte Stelle bereits verknöchert ist und die andere nicht und wieso ist in 6/7 wieder der Duralsack pelottiert? Hierfür würde doch in 2016 der Cage eingebaut. Die D-Aerztin ist keine Neurochirurgin, daher Frage ich euch vorab im Forum, denn bis ich wieder einen Termin beim NC bekomme, kann es noch dauern. Ganz liebe Grüsse Sporti |
![]() |
![]() ![]() |