Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP in 10/18, C8 Nerv macht Ärger, wo hin ?
Pauline69
Geschrieben am: 09 Apr 2019, 11:29


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.938
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo zusammen,

zuerst einmal eine kurze Zusammenfassung.
Nachdem ich mich, seit ungefähr 2 Jahren, mit Schmerzen im Nacken und Schulterbereich ein wenig quälte, stellte man im Mai 2018 zwei große Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule fest.
Besonders stark betroffen war C6/C7. Hier befand sich eine Spinalkanalstenose von 7mm mit einer starker Neuroforamenstenose beidseits.
Ich hatte im linken Arm einen ausgeprägten Kraftverlust im Bizeps und Trizeps, eine Handkraftminderung und eine Schwäche in der Schulterhebung.
Nachdem 5 PRT Spritzen, 20x Physiotherapie nichts brachten und sich meine Beschwerden leicht verschlimmerten wurde 4 Monate später ein neues MRT gemacht.
Hier stellte sich der Vorfall in C6/C7 als leicht progredient dar.
Die spinale Weite betrug nur noch 6mm.
Der hinzugezogene Neurochirurg empfahl nun unbedingt eine Operation, aber ich wollte es noch nicht.
Kurze Zeit später bekam ich einen extrem starken Schmerzausbruch, der kaum mit Medikamenten unter Kontrolle zu bekommen war.
Nun stimmte ich der OP zu.
1 Woche später wurde ich operiert. 2 Cages wurden eingsetzt. C5-C7

Alles verlief soweit gut, die ursprünglichen Schmerzen waren unmittelbar weg.
Jedoch bemerkte ich sofort ein starkes Brennen an den Handaussenseiten. Der C8 Nerv war betroffen, wie man mir erklärte.
Zuerst versuchte man das Brennen mit einer hochdosierten Kortison Stoßtherapie zu beseitigen. Doch das klappte nicht. Lyrica kam zum Einsatz, mit 2x 75mg. Nachdem auch das nach 14 Tagen noch zu keiner großartigen Besserung führte, wurde Lyrica schrittweise erhöht.
Die Dosis war nun 2x 150mg.

2-3 Monate ging das gut.
Allerdings wurde es mit der Kraft im linken Arm kaum besser.
Ein Kontroll MRT Mitte Januar ergab aber ein gutes postoperatives Ergebnis.
Ab Mitte Februar kamen leichte Armschmerzen dazu.
Es fühlt sich an, als würde der Knochen, vor allem im Unterarm weh tun. Ich fange dann an, den Arm fest zu drücken und dabei zu massieren.

Sogenannte ACP (Eigenblut) Spritzen mal an den C8 Nerv, mal an den C7 Nerv brachten kurzzeitig eine Besserung für 2-3 Tage.

Mittlerweile sind weitere 8 Wochen vergangen und es wird nicht besser!
Im Gegenteil, manchmal glaube ich, der Schmerz im Arm wird stärker und präsenter.

Der Neurologe möchte Lyrica auf 225mg abends erhöhen.
Der Orthopäde hat keine weitere Idee.
Mein Neurochirurg ist der Chefarzt im Krankenhaus.
Natürlich auch mit ambulanter Sprechstunde über die Chefarzt Sekretärin.
Die Ärztin aus der ambulanten Reha sagt, ab zum Operateur! Der soll mal genau gucken..!!!
Doch was kann der tun ?
Er kann sich die MRT Bilder von Januar noch einmal genau ansehen. Mit Medikamenten kennt er sich, laut eigener Aussage, nicht gut aus.

Für mich wäre es jetzt mal wichtig, zu erfahren, woher der Schmerz kommt. Warum er nicht besser wird, sondern eher schlechter.?
Ob der Nerv verletzt ist oder nur „immer noch“ nur beleidigt ist.
Ich möchte nicht ständig Lyrica erhöhen müssen, ohne zu wissen warum.

Wie gehe ich am besten vor ???
Welche genauen Fragen stelle ich ?
Welcher der Ärzte ist der richtige Ansprechpartner?
Mein Operateur, also der Neurochirurg, operiert (fast) nur, mit Problemen im Anschluss ist er vielleicht nicht so oft konfrontiert! Oder liege ich da falsch??
Könnt Ihr mir da behilflich sein ?

Vielen Dank und liebe Grüße
Pauline



PMEmail Poster
Top
Susi1312
Geschrieben am: 09 Apr 2019, 19:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 27.008
Mitglied seit: 12 Nov 2017




Hallo Pauline,

Also ganz ehrlich glaube ich, dass dein Operateur deinen c8 Nerv irgendwie verletzt hat. Die Beschwerden haben direkt nach der OP begonnen und es wurde dir sogar gesagt, dass der c8 Nerv betroffen ist. Das gibt man natürlich nicht gerne zu.
Ich würde mir die Bilder schnappen und bei einem anderen Neurochirugen aufschlagen. Wenn du einfach nur mit Schmerzmitteln zugemüllt wirst, damit ist dir dauerhaft ja nicht geholfen.
Du willst ja wissen, was genau los ist.

LG susi1312
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 10 Apr 2019, 06:13


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Pauline,

Ja mach das, nimm die Bilder und stell dich woanderst vor.

Dies Ungewissheit macht einen auch fertig.
So kanns nicht bleiben.

Gruss Ute
PM
Top
Pauline69
Geschrieben am: 11 Apr 2019, 13:42


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.938
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Susi, hallo Ute,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, es macht einen fertig, nicht zu wissen, woher und warum man diese Schmerzen immer wieder bekommt.

Ich war gerade heute wieder bei meinem Orthopäden, da ich gleich heute früh nach dem Aufstehen ziemlich starke Schmerzen im Arm bekam.

Seine Theorie ist, durch immer wieder entstehende Blockaden wird ein Nerv eingeklemmt.
Er löst die Blockaden, gibt mir eine Spritze, dann ist es gefühlt meistens erstmal kurzfristig besser und es kommt der Satz: Sie melden sich, wenn etwa ist................

Und das tue ich nun seit 3 Monaten :braue :braue

Ich werde heute erstmal bei meinem Neurochirurgen anrufen und um einen Termin bitten.
Es muss sich jemand nochmal die letzen MRT Bilder ansehe, der es wirklich kann und dann muss irgendetwas in die Wege geleitet werden, damit ich Klarheit bekomme.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 11 Apr 2019, 20:51


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Pauline,
macht dir trotzdem mal einen Termin beim Schmerztherapeuten.
NC's kannste nach OP's leider nicht so viel erwarten.

Naja, bei und darfst - kannste so schnell zu keinem Orthopäden kommen. Immer hin bekommste HILFE!

Das es fustierend ist vestehe ich.

Versuchs mal Loopschal (Tag u. Nacht), feuchte Wärme, evl. kann dir dein Arzt einen Muskelrelaxane verschreiben. Denn verspannte Muskeln bewirken viel.

Schläfst du mit Mamoreyhörnchen - ist dein Nacken schön gestützt Nachts?

Liebe Grüsse
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 12 Apr 2019, 05:50


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.938
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Milka,

vielen Dank!

Am schlafen würde ich sagen, kann es nicht liegen. Ich habe mir nach der OP ein sehr gutes, sehr weiches, aber stützendes Kissen gekauft. Außer gestern gab es auch nie ein zeitliches Auftreten nach dem schlafen.

Ich habe Muskelrelexantien zu Hause. Ortoton und Tizanidin.

Ortoton bekam ich mal vom Orthopäden verschrieben und Tizanidin habe ich in der Notaufnahme kurz vor der OP bekommen.

Termin beim Neurochirurgen habe ich gemacht. Termin ist in 2 Wochen. Eventuell wird vorher noch einen neue Bildgebung gemacht, das klärt die Sekretärin noch mit dem Arzt, er ist diese Woche im Urlaub.

Noch wichtiger als den Schmerz zu bekämpfen, ist es mir, die Ursache zu finden. Wenn man sie finden kann ?!?
Meine Schmerzen sind nicht so stark, dass ich sie nicht unter Kontrolle bekäme. Mit Novalgin oder Tramal (zum Lyrica) bekomme ich das gut hin.

Ich warte jetzt zuerst einmal den Termin bei NC ab, ist der Termin frustrierend und hilft er mir nicht weiter, manchmal sind diese Termine ja sehr ernüchternd, werde ich schauen, was ich dann mache.

Danke und liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Apr 2019, 17:33


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Pauline,
also wenn bei dir C5/6 u. C6/7 versteift wurden sind. Dann könnte die Höhe C7/Th1 überlastet sein.

Ich verstehe dich zwar, dass du die Schmerzursache wissen möchtest.

Aber wenn es die Höhe C7/Th1 oder ggf. Th1/2 macht da niemand so schnell was. Es sei den es würde nur knöchern die Nervenwurzeln eingeengt werden. Auch mit PRT´s geht man in diese Höhe ungern ran. Ich bin selbst in Höhe Th1/2 re. operiert.

Offengestanden wenn ich mit Tramal oder Novamin (+ Lyrica) zurecht gekommen wäre. Wäre mir die Ursache egal gewesen. Gut meine Einstellung kommt daher, dass ich einen primär zuengen Spinalkanal habe - also ein Fass ohne Boden.

Evl. werden deine Beschwerden wieder besser, wenn deine Cage völlig Durchgeknöchert sind. Je, fester mein eingesunkener Peek wurde, des so belastbarer wird/wurde meine HWS. Hatte das Gefühl einer instablien HWS insbesondere das 1. Jahr. Jetzt traue ich mir Gerätetraining zu, ohne das ich am nächsten Tag komplett fertig bin in Sachen HWS u. Arme.

Wurdest du mal nach der OP auf Durchknöcherung geröngt?

Wenn du 2 Cage drin hast, kann es sein das im MRT viele Affektionen wegen dem Titan zusehen sind. Evl. muss dann noch ein CT gemacht werden.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 12 Apr 2019, 19:02


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.938
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Milka,

für das Brennen an den Handaußenseiten soll es der C8 Nerv sein, der dafür verantwortlich ist, das hatte ich unmittelbar nach der Operation, vorher nicht.
Ob der es auch ist, der für meine Schmerzen im Arm verantwortlich ist, weiß ich nicht. Würde dann mit Deiner Vermutung (C7/TH1) übereinstimmen,oder ?

Versteift wurden C5/C6 und C6/C7 mit Peek Cage Implantat der Firma Aesculap. Also nicht mit Titan.

Es wurden bisher nur normale Röntgenaufnahmen gemacht und ein MRT.
Beim MRT hieß es, gutes postoperatives Ergebnis, das Röntgenbild war eine Kontrollaufnahme für den Operateur um den Sitz der Cages zu sehen.

Die Schmerzen im Arm erwischen mich zumeist, wenn ich zur Ruhe komme und still sitze. Tageszeitlich völlig unabhängig.
Ich möchte das Lyrica nicht immer weiter erhöhen, wer sagt mir, dass es ein paar Wochen nach der Erhöhung nicht auch wieder zu Schmerzen kommt.
Und Tramal möchte ich eigentlich auch nicht mal eben so ständig nehmen, ohne zu wissen, was da los ist.

Mein Orthopäde sagte auch, dass man bei frisch eingesetzten Cages eigentlich keine PRT Spritzen machen würde.

Eigentlich möchte ich nur wissen, was mit dem Nerv los ist. Ob er einfach nur gereizt oder bedrängt ist oder ob er verletzt ist.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 12 Apr 2019, 22:18


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Pauline,
diese Frage:
Zitat (Pauline69 @ 12 Apr 2019, 19:02) 

Ob er einfach nur gereizt oder bedrängt ist oder ob er verletzt ist.

wird sich nicht so einfach beantworten lassen. Auch nicht mit neurol. Messungen. Weil, dein Nerv allen 3 Möglichkeiten gleich reagieren kann.

Bei einer Th1/2-Beschwerden haste auch Achsel-Arm-Kleinfingerbeschwerden.

Mein Peek ist in Höhe C6/7. Allerdings hatte ich schon vor der OP Achsel.-Kleinfingerbeschwerden. So, dass man mir schon vor der OP andeutet das manchmal Achsel.-Kleinfingerbeschwerden von C6/7 kommen, aber eigentlich eher von Th1/2.

Für uns Leihen ist es auch schwer zuverstehen. Ich muss mir dazu auch immer den Kabelsalat vorstellen. Denn 1 Nervenwurzel geht ja, immer mit in die untere Höhe.

Hattest du schon mal eine Faszienmassage gehabt. Also meine Faszien in Höhe Rippen sind auch immer heftig verklebt und dieses lösen tut weh, aber hilft. Hat dir mal jemand eine Nervenmobilation gezeigt? Das verhindert auch das festkleben des Nervs in seiner Hülle und regt ihn zum regenerieren/wachsen an. Nervenmobilation kann aber den Nerven meckern lassen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1827 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version